Wandern entwickelt sich immer mehr zum Volkssport. Dadurch werden auch mehr Menschen zu leidenschaftlichen Wanderern. Aber Wanderer ist nicht gleich Wanderer, denn die Arten der Ausübung dieses Sports sind sehr unterschiedlich und jeder Wandertyp... Mehr lesen
Wappen, Flaggen und Fahnen gelten in unserer Gesellschaft als wichtiger Teil unserer Kultur und Selbstidentifikation. Auch in den Bergen der Alpen. Mit Stolz wehen in vielen Bergdörfern daher auch die Fahnen des Landes oder der Region an den Häuse... Mehr lesen
Die meisten unserer Leser sind Wanderer. Die meisten Wanderer waren schon einmal in Begleitung in den Bergen. Wer schon einmal in Begleitung am Berg war, der kennt sie, die Gespräche, die man bei stundenlangen Wanderungen führt. So weit, so gut. J... Mehr lesen
Ein Grund, warum Wandern so beliebt ist, ist, dass es eigentlich immer geht. Schließlich müssen Wanderer und Bergsteiger nicht viel tun, außer sich eine Route zu überlegen, sich Schuhe anziehen und losgehen. Es muss nichts vorher reserviert werden... Mehr lesen
Das bekannteste Oktoberfest und gleichzeitig das größte Volksfest der Welt findet seit 1810 auf der Münchner Theresienwiese statt. Jährlich reisen etwa sechs Millionen Besucher aus der ganzen Welt zum Schunkeln, Schmusen und Schmausen an. Für echt... Mehr lesen
(Foto: © Pixabay, stux)