Wagrain ist ein kleines idyllisches und traditionelles Dorf im Salzburgerland. Es wird umgeben von den Gipfeln der Radstädter Tauern und liegt in einer grünen, ursprünglichen Natur mit 6 Bergseen. Zusammen mit dem Nachbardorf Kleinarl ist Wagrain... Mehr lesen
Tirol - das sind imposante Berge, malerische Seen, dichte Wälder, freundliche Menschen und zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur. Über sechshundert 3.000er, ein häufig blauer Himmel und Weideflächen voller Alpenblumen prägen die Be... Mehr lesen
Bei dem Stichwort Vulkaneifel denken Wanderer sicher zuerst an sanfte Hügel, leuchtendes, sattes Grün und dazwischen romantische Seen. Oft wird die Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz wegen ihrer malerischen Landschaft auch für gesundheitliche und ther... Mehr lesen
Kommt die Region Schwarzwald zur Sprache, denken Wanderer und Bergsteiger zuerst an den berühmten Feldberg. Aber die Region hat noch mehr zu bieten, denn nur ein paar Kilometer davon entfernt, vor den Toren Freiburgs, liegt der Schauinsland, einer... Mehr lesen
Lust auf etwas Exotisches anstelle der Alpen? In Bhutan, Bolivien oder Marokko kann man Wandern und gleichzeitig in eine ganz neue Kultur eintauchen. Ob Bhutans buddhistisches Heiligtum, die größte Salzwüste der Welt in Bolivien oder eine Trekking... Mehr lesen
Liechtenstein liegt im Dreiländereck von Liechtenstein, der Schweiz und Österreich und ist ein Geheimtipp für herrliche Herbstwanderungen. Wildromantische Gebirgstäler, wie beispielsweise das Saminatal, aber auch das Rheintal im Westen hat seinen... Mehr lesen
Manchmal schweißtreibend ist der Aufstieg vom tiefblauen Achensee auf die Almen im Rofan und im Karwendel. Spätestens wenn die müden Beine auf der Sonnenterrasse baumeln und der Blick hinunter zum Achensee schweift, auf dem sich die Surfer, Kiter... Mehr lesen
Sie wollen einfach alles? Dann ist die Region Gardasee mit ihren Bergen und dem größten See Italiens genau das Richtige. Neben der vielfältigen Natur, die vor allem mit Bergen, mediterraner Flora und Fauna und dem milden Klima auftrumpfen kann, st... Mehr lesen
Vor allem im Sommer sucht man auf Wanderrouten nach Bademöglichkeiten. Oder einfach Wasser, worin sich die Berge spiegeln. Exotische Schönheiten mit ausgewaschenen Felslandschaften und jadefarbenen Wasser oder doch lieber schroffe Bergformationen... Mehr lesen
Eine der schönsten Wanderregionen befindet sich im Herzen der Alpen: Tirol. Bekannt ist das Bundesland in Österreich nicht nur für seine Skigebiete, sondern auch für seine einzigartige Natur. Naturschauspiele wie der Stuibenfall, der größte Wasser... Mehr lesen
In den Alpen gibt es zahlreiche Brücken und ebensoviele Hängebrücken, aber ein paar von diesen Hängebrücken sind auch wirklich spektakulär und sehenswert. Sie hängen hunderte Meter über dem Boden und bieten eine großartige Aussicht. Für Menschen m... Mehr lesen
Das Salzburger Land mit der Mozart- und Landeshauptstadt Salzburg gehört zu Österreich wie die Wanderer in die Alpen. Von der Salzburger Sportwelt über Saalbach und Zell am See - Kaprun bis zum Gastein, Obertauern und Lungau präsentieren sich die... Mehr lesen
Der größte Wasserfall Europas liegt im Nordosten der Schweiz, im Kanton Schaffhausen. Vor allem im Sommer ist der Rheinfall ein beliebtes Ausflugsziel. Das liegt nicht nur an seiner atemberaubenden Schönheit sondern auch an seiner imposanten Ersch... Mehr lesen
Bergsteiger oder Wanderer? Die schönsten Wanderwege in den Bayerischen Alpen bieten Anfänger, Familien und Profi-Bergsteiger atemberaubende Aussichten auf die bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Ob Schloss Neuschwanstein oder die Naturschönheiten Zug... Mehr lesen
Der Schwarzwald ist berühmt für seine Trachten, seinen Schinken und für seine Kuckucksuhren. Ebenso ist der Schwarzwald aber auch eine bekannte und beliebte Wanderregion. Wer im Schwarzwald wandern will, hat die Qual der Wahl, denn die Region verf... Mehr lesen
Das höchste Gebirge Norddeutschlands trumpft nicht nur mit dem höchsten Gipfel, dem Brocken (1.141 m). Neben den Bergen gibt es im Harz auch viel Wasser: wie beispielsweise die Ilsefälle, den Radau-Wasserfall und die Flüsse Innerste, Oker und Bode... Mehr lesen
Der Bayerische Wald ist vollgespickt mit wunderschönen Wanderungen für Wanderer, die nicht zum ersten Mal über Stock und Stein gehen und Lust auf die Erstürmung von Gipfeln haben. Von denen gibt es genug: Großer Arber, Hirschenstein oder Hohenboge... Mehr lesen
Für jeden Wanderer dürften die Dolomiten mit ihren beeindruckenden Gipfeln und wunderschönen Tälern ein Begriff sein. Zu den beliebtesten Ausflugszielen für Wanderer zählen in der Region die drei Zinnen, der Sextner und das Grödner Joch. Insgesamt... Mehr lesen
Die Schweiz mit ihren höchsten Bergen Europas, ihrer Vielzahl an Bergseen, imposanten Gipfeln und beeindrucken Panoramablicken zieht Wanderer geradezu magisch an. Das Land verfügt sowohl über Wanderwege, Bergwanderwege und Alpinwanderwege. Wandern... Mehr lesen
Österreich ist bekannt für seine einmalige alpine Bergwelt, die im Sommer durch einzigartige Wanderungen erlebt werden kann. So lockt auch Kärnten als südlichstes Bundesland der Alpenrepublik Alpenfans unter dem Motto “Lust am Leben” auf die Wande... Mehr lesen
Im Winter ist das Sauerland sicher eine bekannte Adresse, denn viele Anwohner aus dem Ruhrgebiet oder aus den Niederlanden nutzen Winterberg für einen Tagesausflug zum Skifahren. Aber auch in den Monaten, wo kein Schnee liegt, hat das Sauerland ei... Mehr lesen
Gelegen in Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz bietet die Eifel neben dem berühmten Eifelsteig noch viele weitere Wanderwege, die es zu erkunden gilt. Sowohl landschaftlich als auch kulturhistorisch hat die Region einiges zu bieten. Der Nat... Mehr lesen
In Österreich gibt es eine Vielzahl von Bergseen, einer schöner als der andere. Das reicht von großen, bekannten und beliebten Seen bis hin zu kleinen Geheimtipps, die bisher vom Bergtourismus verschont geblieben sind. Manche Seen in Österreich si... Mehr lesen