Sommerrodelbahnen in Österreich gibt es reichlich. Ein Ausflug zu einer solchen Bahn bietet actionreiche Abwechslung für die ganze Familie. In diesem Artikel hat IndenBergen eine Auswahl der elf schönsten Sommerrodelbahnen und Alpine Coaster Öster... Mehr lesen
Der Schwarzwald ist eines der größten Waldgebiete Deutschlands. Ein Teil davon ist seit 2014 als Nationalpark ausgewiesen. Das ganze Jahr über kann man hier viele abwechslungsreiche Aktivitäten unternehmen. Neben dem Wandern und Mountainbiken durc... Mehr lesen
Die größte Insel im Bodensee ist die Insel Reichenau. Neben ihrer einmaligen Natur beherbergt sie das gleichnamige Kloster. Seit dem Jahr 2000 zählen die Insel und die Klosteranlage zum UNESCO Welterbe. Bekannt wurde das Kloster hauptsächlich aufg... Mehr lesen
Auch wenn der Name anderes vermuten lässt, hat das Siebengebirge nicht sieben, sondern insgesamt rund fünfzig Berge, die von Wanderern und Bergsteigern erkundet werden können. Neben sportlichen Herausforderungen gibt es vor Ort auch Kult... Mehr lesen
Wer für eine Seite schreibt, die „in den Bergen“ heißt, der verbringt auch seinen Urlaub am liebsten in den Bergen. Und so sind meine Kollegin Vera und ich letzten Sommer in die Albanischen Alpen gereist, um auf dem Balkan Trail zu wandern. Dieser... Mehr lesen
Königliche Wanderungen, die nahe von Schlössern und Burgen verlaufen, findet man in den bayerischen Voralpen zur Genüge. Doch welche liegen abseits der viel besuchten Touristenattraktionen? Mit ein paar Tipps und der richtigen Tourenplanung findet... Mehr lesen
Ein gemeinsamer Urlaub mit der Familie in der Zillertal Arena füllt nicht nur dein Fotoalbum mit Bildern von schönen Erlebnissen, sondern wird auch deinen Kindern immer in Erinnerung bleiben. Um den Sommerurlaub auch wirklich für alle unvergesslic... Mehr lesen
(Foto: © Zillertal Arena)
Wandern am Bodensee auf flachen Wegen entlang des Seeufers oder auf verschlungenen Pfaden durch das hügelige Umland ist ein einzigartiges Erlebnis. Wanderer werden immer wieder mit tollen Aussichten auf den weitläufigen See, die angrenzenden Weinb... Mehr lesen
(Foto: © Internationale Bodensee Tourismus GmbH, Achim Mende)
Die Peaks of the Balkans Wanderroute ist nicht nur ein einzigartiges Outdoor-Abenteuer, sondern auch ein kulturelles Erlebnis. Denn der 192 km lange Trail liegt im Prokletije-Gebirge, das im Deutschen auch als Albanische Alpen oder „Verfluchte Ber... Mehr lesen
Die Tage werden immer länger und die Temperaturen steigen endlich! Der Frühling steht in voller Blüte und es ist an der Zeit, mit der Planung des Sommerurlaubs zu beginnen. Freust du dich auch schon darauf, deinen nächsten Urlaub in den Bergen zu... Mehr lesen
Eiskalt und türkisblau – so einfach lassen sich die meisten Seen in den Alpen beschreiben. In ihrer Schönheit stehen sie sich in nichts nach, doch unterscheiden sie sich in Größe, Lage, Höhe und Temperatur um einiges. An welchem See in den Alpen k... Mehr lesen
Er ist einer der bekanntesten Berge in Europa und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Österreichs, der Großglockner. Die markante Spitze gilt als der bedeutendste Gipfel der Ostalpen. Wanderer, die den Berg gerne ganz für sich alleine haben,... Mehr lesen
Die riesigen Gipfel der Drei Zinnen, oder Tre Cime di Lavaredo auf Italienisch, sind buchstäblich und im übertragenen Sinne die Höhepunkte der Dolomiten. Der Rundwanderweg um die Drei Zinnen ist daher ein absolutes Muss für passionierte Wanderer u... Mehr lesen
Durchaus schweißtreibend ist der Aufstieg vom tiefblauen Achensee auf die Almen im Rofan und im Karwendel. Spätestens wenn die müden Beine auf der Sonnenterrasse baumeln und der Blick hinunter zum See schweift, auf dem Surfer, Kiter und Segler ein... Mehr lesen
Das idyllische Moseltal ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland. Es liegt geografisch im Bundesland Rheinland-Pfalz. Die malerische Landschaft ist von den Flussbiegungen der Mosel geprägt, an dessen Ufer sich viele steile Weinberg... Mehr lesen
(Foto: © Mosellandtouristik GmbH)
Wie sieht ein aktiver Sommerurlaub in den Bergen heute aus? Die Zeiten, in denen man beim Urlaub in den Bergen nur die Auswahl zwischen wandern und spazieren gehen hatte, sind lange vorbei. In der beeindruckenden Berglandschaft der Region Katschbe... Mehr lesen
(Foto: © Franz Gerdl)
Mit einer Höhe von 4.158 Metern ist die Jungfrau der dritthöchste Berg der Berner Alpen und bildet zusammen mit dem Mönch und dem Eiger die markante Dreiergruppe. Neben dem Matterhorn zählt die Jungfrau zu den wohl bekanntesten Viertausendern der... Mehr lesen
Die größte Eishöhle der Welt, die Eisriesenwelt, liegt in der Nähe von Werfen im Tennengebirge im österreichischen Bundesland Salzburg. Das beeindruckende Höhlensystem in einer Höhe von über 1.650 Meter ist insgesamt 42 Kilometer lang. Unmitt... Mehr lesen
In Österreich gibt es viele schöne Dörfer und Orte mit urigen Häusern aus Holz und bunten Blumen an den Balkonen. Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben ist oder die prächtig modernisiert wurden. Natürlich können Wanderer in diesen zauberhafte... Mehr lesen
Beim Ruhrgebiet denkt man doch eher an Industriekultur, Currywurst, Bergbau und Grönemeyer, aber an Wandern? Eher nicht. Dabei bietet das Ruhrgebiet abwechslungsreiche Naturlandschaften gepaart mit Eventlocations, Industriedenkmälern und urba... Mehr lesen
(Foto: © WDR/2Pilots Filmproduction)
Der Taunus ist ein deutsches Mittelgebirge, das bis auf 879 Meter hinaufreicht. Vom höchsten Punkt aus bietet sich Wanderern ein Weitblick, der bis nach Frankfurt am Main reicht. Doch nicht nur wegen des Ausblicks vom Großen Feldberg ist der Taunu... Mehr lesen
Unsere Kinder brauchen eine Möglichkeit, sich zu entfalten! Und wo geht das besser, als in der Natur? Die schönsten Erinnerungen aus der eigenen Kindheit sind wohl jene von tollen Abenteuern draußen im Freien. Leider ist das aktuell bei der j... Mehr lesen
(Foto: © TVB Osttirol, Isep CK Leisach)
Mit dem Osterfest beginnt vielerorts die warme Jahreszeit und somit auch die erste Gelegenheit, zum Wandern in die Berge zu fahren. Denn die vier freien Tage rund um Ostern ermöglichen tolle Touren und Ausflüge. Besonders geeignet für das Frühjahr... Mehr lesen
Österreich besteht nicht nur aus Bergen, Seen und niedlichen Dörfern. Trotz seiner überschaubaren Größe ist es ein Land, das mehrere schöne Städte hat, die man unbedingt einmal besuchen sollte. Urlaub in Österreich ist ideal, um einen Städtetrip m... Mehr lesen
Wir alle wissen, dass man beim Wandern ausreichend Wasser trinken soll. Wer in den Bergen unterwegs ist, stößt auf viele Gebirgsbäche oder -seen, und da stellt sich die Frage: Kann man das Wasser einfach so trinken? Die Antwort lautet im Allgemein... Mehr lesen
Nachhaltiges Reisen wird immer wichtiger. Wir lieben die Berge, nicht nur wegen der sportlichen Aktivitäten, die man dort ausüben kann, sondern vor allem wegen der wunderschönen, unberührten Natur. Und wir wollen, dass das auch so bleibt. Zum Glüc... Mehr lesen
In der Schweiz gibt es zahlreiche schöne Seen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Die einen liegen hoch oben versteckt auf den Bergen, die anderen eingebettet unten im Tal. Auch das Schwimmen ist oftmals möglich, aber leider auch nicht übera... Mehr lesen
(Foto: © Schweiz Tourismus)
Ein Sommerurlaub in Saalbach Hinterglemm ist wie gemacht für viele Abenteuer draußen in der Natur. Beim Wandern auf traumhaften Panoramawegen, beim Biken auf abwechslungsreichen Trails und beim Entdecken zahlreicher Familienaktivitäten kommen hier... Mehr lesen
(Foto: © saalbach.com, Mia Knoll)
Hoch oben über den Baumkronen spazieren und den Wald aus luftiger Höhe kennenlernen. Unberührte Natur erleben und die heimischen Bäume einmal aus einer anderen Perspektive beobachten. Baumwipfelpfade sind ein lohnendes Ausflugsziel für die gesamte... Mehr lesen
(Foto: © pixabay, ArgeMarketing)
In den Dolomiten und der Brenta kommen Klettersteig-Fans voll auf ihre Kosten mit einer großen Auswahl an einfachen Klettersteigen. Wer nach Südtirol reist, am Gardasee residiert oder Cortina D’Ampezzo unsicher macht, sollte stets ein Kl... Mehr lesen
Die Großglockner Hochalpenstraße ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten in den österreichischen Alpen. Sie verbindet zwei österreichische Bundesländer miteinander – Salzburg und Kärnten. Angelegt als mautpflichtige Erlebnisstraße ist die h... Mehr lesen
Das mehrtägige Wandern mit Übernachtung auf einer Hütte liegt nicht nur im Trend, sondern macht auch richtig viel Spaß. Wer schon einmal auf einer Wanderhütte des Alpenvereins in den Bergen übernachtet hat, der weiß, dass dort abends ein... Mehr lesen
In Italien gibt es zahlreiche schöne Bergdörfer, die aufgrund ihrer besonderen Lage, der gewaltigen Aussicht und wegen der einzigartigen Häuser einen Besuch wert sind. Natürlich ist es für Wanderer schön, einen Wanderurlaub in einem solchen Dorf z... Mehr lesen
Während einer Wanderung oder einer Radtour durch die Berge kommt man immer wieder zu schönen Plätzen mit weiten Ausblicken auf die tiefen Täler und imposanten Berggipfel. In den letzten Jahren wurden viele neue Aussichtsplattformen gebaut, die mit... Mehr lesen
(Foto: © Indebergen.nl)
Nach einer langen Wanderung schreit der Körper nur so nach Entspannung. Da kommt eine warme und entspannende Sauna oder eine Massage gerade gelegen. Oft wissen Wanderer aber gar nicht, wie sie sich entscheiden sollen, bei der Vielzahl der Wellness... Mehr lesen
(Foto: © Indenbergen)
Es gibt viele Seen im Sauerland. Die Stauseen im Sauerland dienen nicht nur zur Stromerzeugung, sondern auch für viele Freizeitaktivitäten. Am Ufer wandern, Kanufahren oder einfach nur schwimmen, hier ist alles möglich. In diesem Weblog haben wir... Mehr lesen
(Foto: © Naturpark Diemelsee. Alle Rechte vorbehalten.)
Die schönsten Hotels mit einem atemberaubenden Blick auf die Berge befinden sich in Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz. Allen ist gemeinsam, dass sie Besucher mit einer einmaligen Bergkulisse träumen lassen. Ob Schlossromantik, moder... Mehr lesen
In Österreich gibt es viele Sehenswürdigkeiten! Die besten Museen, schönsten Wasserfälle und höchsten Berggipfel. In dieser Hinsicht braucht man sich während eines Urlaubs in Österreich nicht langweilen. Sehenswürdigkeiten gibt es in allen Bundesl... Mehr lesen
Fügen-Kaltenbach ist die Erste Ferienregion im Zillertal, dem aktivsten Tal der Welt. Während im Winter zahlreiche Urlauber zum Skifahren kommen, lockt die sonnenverwöhnte Urlaubsregion im Sommer mit einer Fülle an Outdoor-Aktivitäten. Die abwechs... Mehr lesen
(Foto: © Wörgötter&friends)
„Vorsicht, fass das nicht an!“, „Sei etwas leiser!“ oder „Benimm dich!“: So oder ähnlich klingen die mahnenden Worte von Eltern in mancher Urlaubsdestination. Nicht so in der Ersten Ferienregion im Zillertal. Denn die Ferienregion ist zum Anfassen... Mehr lesen
(Foto: © Andi Frank)
Zu Zeiten von Corona müssen sich Reisefreunde gut überlegen, wohin die nächste Tour führt. Wer in die Ferne reisen möchte, muss mit Unsicherheiten rechnen. Wanderlustige finden in Deutschland interessante Routen und ergreifen eine gelungene Altern... Mehr lesen
Bei einem Aktivurlaub im Harz warten zahlreiche Abenteuer, Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten darauf, entdeckt zu werden. Während das höchste Gebirge Norddeutschlands im Winter zum Skifahren und Langlaufen einlädt, lockt es im Sommer viele Wa... Mehr lesen
(Foto: © ©Baumwipfelpfad HARZ)
Jeder der gerne wandert, kennt den Blick auf die Wegweiser am Wegesrand, mit der Hoffnung, dass die nächste Raststätte oder Berghütte schon in naher Ferne liegt. Denn beim Wandern ist die Lust auf köstliche Bergspezialitäten und zünftige Jausen so... Mehr lesen
Was gibt es Schöneres als einen Wandertag mit Kindern in der freien Natur? Egal, ob eine familientaugliche Bergtour oder ein spannender Outdoor-Ausflug in das Umland – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Damit der Wandertag mit der Familie ein voll... Mehr lesen
(Foto: © Pixabay)
Manche Wanderer mögen sich vielleicht noch an die alten Winnetou-Filme und die atemberaubende Kulisse erinnern, die im Fernsehen zu sehen waren. Diese Landschaft gibt es noch und als Wanderer kann man sie in Kroatien, in der Nähe der Adriaküste, w... Mehr lesen
(Foto: © Unsplash)
Die Steiermark ist als das Grüne Herz Österreichs bekannt. Warum das so ist, erfahren Sommerurlauber selbst, wenn sie das österreichische Bundesland im beinahe schon mediterran anmutenden Süden besuchen. Grün ist auch ein gutes Stichwort für einen... Mehr lesen
(Foto: © Steiermark Tourismus, Ikarus)
Staumauern haben mich immer aufgrund ihres majestätischen Anblicks, der Ingenieurskunst und den daraus entstehenden Bergseen fasziniert. Ich habe selbst eine direkt vor meiner Haustüre im Zillertal. Der Durlaßboden Speichersee zwischen Gerlos und... Mehr lesen
Wenn endlich Ferien sind und es für die ganze Familie in die Berge geht, dann ist das immer ein Erlebnis für Groß und Klein. Allerdings kann es auch passieren, dass sich die Erwachsenen etwas mehr auf die Wanderungen freuen als die Kids, die nur w... Mehr lesen
Natürlich ist bei einem Wanderurlaub in den Bergen die Natur die schönste Sehenswürdigkeit, schließlich fahren Wanderer gerade deswegen in die Alpen, um die schroffen Felsen, die Bergwiesen sowie die Wälder und versteckten Bergseen zu sehen. Aber... Mehr lesen
(Foto: © Olympiaregion Seefeld, Stephan Elsler)
Pfronten im Allgäu ist eine der Destinationen, die bei Wanderern für den Sommerurlaub in den Bergen ganz besonders beliebt ist. Es gibt zahlreiche Wanderwege verschiedener Schwierigkeitsstufen, für die Kids ist ein umfassendes Angebot vorhanden un... Mehr lesen
(Foto: © Pfronten Tourismus, E. Reiter)
Die Steinplatte ist ein beeindruckendes Hochplateau nahe des Dorfes Waidring. Das besondere an diesem Ort ist die Lage an einem sogenannten Dreiländereck: das Österreichische Tirol, das Salzburgerland und Bayern treffen hier aufeinander. Im Sommer... Mehr lesen
(Foto: © Steinplatte Waidring, Defrancesco)
Als höchster Berg Deutschlands mit einer Höhe von 2.962 Metern ist die Zugspitze in der ganzen Welt bekannt und zieht jährlich eine Vielzahl Touristen aus aller Welt an. Wanderer und Bergsteiger erklimmen die Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen üb... Mehr lesen
(Foto: © Zugspitze.at)
Es ist ist nicht zu übersehen: Der Herbst ist wieder da. Die Bäume schillern in allen Farben - gelb, orange, rot, grün und braun. Einfach hinreißend! Leider bringt der Herbst auch wieder mehr Regen mit sich, aber wir konzentrieren uns lieber auf d... Mehr lesen
Serfaus-Fiss-Ladis ist im Sommer wie im Winter ein beliebtes Urlaubsgebiet. Aber man kann hier nicht nur Wandern, sondern auch rasante Abenteuer in schwindelerregenden Höhen erleben. So sind über den Dächern von Serfaus und Fiss nicht nur Wanderwe... Mehr lesen
(Foto: © Marlene Vey)
Berglandschaften sind ja für Wanderer zu jeder Jahreszeit wunderschön. Aber eigentlich nicht nur zu jeder Jahreszeit, sondern auch zu jeder Tages- und Nachtzeit. Ja, selbst in den dunkelsten Stunden, wenn alles schläft, können die Berge traumhaft... Mehr lesen
(Foto: © Nationalpark Gesäuse, Rudi Dobesberger)
Der Berliner Höhenweg ist ein Fernwanderweg in den Zillertaler Alpen. Von Hütte zu Hütte zu laufen ist für viele Wanderer ein einmaliges Erlebnis. Während der Weitwanderung ist der Weg das Ziel. Mit diesem Gedanken zieht auch IndenBergen-Bloggerin... Mehr lesen
(Foto: © Marlene Vey)
Auch wenn zahlreiche Regionen der Schweiz bei Wanderern beliebt sind, hat das Wallis einen kleinen Sonderstatus und das ist nicht zuletzt dem Wetter in Kombination mit den hervorragenden Wanderbedingungen geschuldet. Fast das ganze Jahr über schei... Mehr lesen
(Foto: © test copyright)
Was muss ein Familienurlaub in den Bergen eigentlich haben, um absolut perfekt zu sein? Natürlich kommt das auch immer auf das Alter der Kinder an, aber im Allgemeinen wünschen sich Familien abwechslungsreiche Touren für die ganze Familie, bei den... Mehr lesen
Höhlen dort, wo es keine geben dürfte. Riesen, die im ewigen Eis vergraben sind. Und eine Kulturlandschaft, wo früher kein Durchkommen war. In der Region Tux – Finkenberg gibt es so einige Überraschungen, die Familien bei ihrem Urlaub in den Berge... Mehr lesen
Sportlich unterwegs, auch im Urlaub. Wo macht eine Radtour oder eine Wanderung am meisten Spaß? Ja natürlich, an einem Ort, wo es schön ist. In der Steiermark, dem Grünen Herz Österreichs gibt es diese traumhaften Landstriche noch, die einerseits... Mehr lesen
Selbst für jemanden, der noch nie in der Schweiz gewesen ist, für den ist das Tessin trotzdem ein Begriff, denn diese Region steht für Sonnenschein, warme Temperaturen und wunderschöne Landschaften. Für Wanderer ist das Tessin gleichzusetzen mit e... Mehr lesen
Wandern bedeutet, dass man die gesamte Strecke zu Fuß zurücklegen muss. So glauben sicher einige Wanderer. Warum muss man denn unbedingt alle Wege zu Fuß zurücklegen, wenn auch andere Infrastrukturnetze so gut ausgebaut sind? Bahnwandern liegt im... Mehr lesen
Saalbach Hinterglemm im Sommer ist, wenn das "Home of Lässig" auch zum Zuhause der Kinder und der Familien wird. Besonders ist an diesem Sommer-Urlaubsziel, dass man hier nicht nur Attraktionen findet, die die Kinder beschäftigen. Hier wird großer... Mehr lesen
See ist ein idyllisches Bergdorf mit viel Charakter und bietet zahlreiche Aktivitäten und Abenteuer für Groß und Klein. Es liegt auf einer Höhe von 1.050 m, eingenistet zwischen den Bergketten der Samnaun- und Verwallgruppe. Im Sommer wird hier di... Mehr lesen
Die Schweiz ist ohne Zweifel das Eldorado für Wanderer, mit einer Vielzahl an Wanderwegen aller Niveaustufen. Egal, ob jemand Genusswandern durch blühende Wiesen, sportliche Herausforderungen oder Lehrpfade für die ganze Familie bevorzugt, in der... Mehr lesen
Im Zillertal gibt es sehr viele Schätze zu entdecken. Von Edelsteinen über kulinarische Spezialitäten bis hin zum größten Schatz, den wir auf der Welt haben: klares Wasser – und das alles aufbereitet in Erlebnis- und Spielwelten. Da wird auch dem... Mehr lesen
In der Region Bern gibt es zahlreiche schöne Wanderrouten, sodass es Wanderern gar nicht leichtfällt, sich für eine Strecke zu entscheiden. Wer einen längeren Wanderurlaub macht, muss das aber zum Glück auch nicht. IndenBergen stellt mit drei Etap... Mehr lesen
Die Berge an sich sind für Kinder schon ein einziger großer Spielplatz. Über Almwiesen rennen, Kühe beim Grasen beobachten oder durch verwunschene Wälder gehen, wo hinter jedem Busch eine Hexe versteckt sein könnte. Es gibt beim Familienurlaub im... Mehr lesen
Ischgl liegt auf 1.400 m Seehöhe im Paznauntal in Tirol. Das atmosphärische Bergdorf ist besonders bei Feinschmeckern und Aktivurlaubern beliebt. Aufgrund mehrerer Sternerestaurants wird Ischgl auch das kulinarische Mekka der Alpen genannt. Doch n... Mehr lesen
Ein Sommer in den Bergen tut einfach gut. Die Tage sind lang, die Sonne scheint und die Wiesen duften herrlich frisch. Für alle, die sich noch nicht entschieden haben, wo es im Sommer hingehen soll, haben wir einen Tipp: Die Steiermark – Das Grüne... Mehr lesen
Beilstein an der Mosel ist ein kleiner Ort im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz. Gerade einmal rund 140 Menschen leben in der beschaulichen Siedlung. Die Gemeinde verfügt jedoch über ein hervorragend erhaltenes historisches Ortsbild mit vie... Mehr lesen
Flachau ist ein Ferienort für die ganze Familie. In dem kleinen, weitläufigen Dorf im Salzburger Land bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für einen unterhaltsamen Familienurlaub. Die Umgebung ist wunderschön, das Dorf ist lebhaft und es gibt mehr... Mehr lesen
Der Winter hat das Land fest im Griff. Es ist dunkel und kalt. Nicht selten fällt die Temperatur unter den Gefrierpunkt, sodass niemand freiwilliger länger draußen ist als nötig. Aber gerade dann fühlen Wanderer und Bergsteiger ganz besonders den... Mehr lesen
In Deutschland steht in den verschiedenen Regionen eine Vielzahl von Winterwanderwegen zur Verfügung, sodass Winterwanderer oftmals Schwierigkeiten haben, sich zu entscheiden und die richtige Strecke für sich zu finden. Dabei zu beachten sind natü... Mehr lesen
Wanderer müssen vor jeder Tour überlegen, was sie auf die Wanderung mitnehmen wollen. Denn schließlich macht sich jedes zusätzliche Gramm im Laufe des Tages bemerkbar, wenn der Rucksack immer schwerer und somit die Beine schnell ermüden. Oft begeg... Mehr lesen
Ein GPS-Gerät erleichtert das Wege-Finden auf Wandertouren extrem. Es ist handlich, leistungsfähig und der perfekte Begleiter für viele Notfälle. Mittlerweile gibt es unzählige Hersteller und Einsatzmöglichkeiten. Ob beim Genusswandern, beim Skito... Mehr lesen
Wandern mit Kinderwagen ist nicht überall möglich. Doch ist der Nachwuchs auf der Welt, planen Wanderer und Bergliebhaber ihren nächsten Ausflug mit der ganzen Familie. Dem Junior die Schönheit der heimischen Berge, Seen und Wälder zeigen und da... Mehr lesen
Wer viel in der Natur unterwegs ist, braucht eine gute Ausstattung und kleine Helfer, um sich beim Wandern zu erleichtern. Diese Dinge müssen nicht mal teuer sein oder groß und umfangreich, oft reicht schon der Geheimtipp vom erfahrenen Bergführer... Mehr lesen
Oft sieht man sie bei Wanderungen in den Bergen, aber auch bei Touren im Tal – Wanderstöcke. Viele Wanderer und Bergsteiger schwören auf sie, andere zeigen sich wiederum skeptisch. Aber wer sollte eigentlich Wanderstöcke benutzen? Wofür sind Wande... Mehr lesen
Gerade Wandern und Bergsteigen sind perfekt für das Herz-Kreislauf-System und helfen dabei, den Körper fitter und widerstandsfähiger zu machen. Zugegeben, wer Kreislaufprobleme hat, denkt nicht in erster Linie daran, Sport zu machen. Aber gerade d... Mehr lesen
Wer einmal im heilklimatischen Kur- und Kneippkurort Oberstdorf im bayerischen Landkreis Oberallgäu war und dabei die eine oder andere Wanderung unternommen hat, wird die Stadt lieben und mit Leichtigkeit genug Gründe nennen können, immer wieder... Mehr lesen
Für Erwachsene ist Wandern das Schönste, allerdings ist für Kinder die Motivation dahinter schwierig zu verstehen. Kinder können Wandern ihrerseits als monoton und wenig spannend empfinden, weil eben manchmal über mehrere Stunden nichts passiert.... Mehr lesen
Packen für den Ausflug in die Berge ist eine Herausforderung. Doch mit Kindern ist es nochmals eine andere Geschichte. Den Rucksack für die Kinder packen bringt den ein oder anderen Elternteil regelmäßig bis an den Rand der Verzweiflung. Habe ich... Mehr lesen
Wanderungen die nicht nur mit tollen Wegen, sondern auch kulinarisch überzeugen, sind immer beliebter. Besonders im Sommer, ab Mai bis hinein in den Herbst, gibt es entlang bekannter Routen eine Vielzahl von regionalen Produkten, die Wanderern das... Mehr lesen
Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang und lieben es ihre Umgebung zu erforschen. Begeistert können sie stundenlang wandern und dabei Flora und Fauna erkunden. Damit der Wanderausflug jedoch für alle zu einem tollen Erlebnis wird, sind gute... Mehr lesen
Wanderer und Bergsteiger lieben die Natur und wollen diese auch schonen. Dabei bewegen sie sich am liebsten stundenlang durch Wälder und Wiesen. Auch wenn sie dabei besonders aufpassen, keinen Müll zurücklassen und nur auf markierten Wegen gehen,... Mehr lesen
Warum lieben wir die Schweizer Alpen? Gründe gibt es viele, darum beschränken wir uns auf die 7, die wirklich den Unterschied machen. Berge und Schluchten, qualitativ hochwertige Berghütten, gut markierte Wanderwege und klare Bergseen sind nur ein... Mehr lesen
Wie schützt man sich am besten vor der Sonne, wenn man auf Tour ist? Vor allem im Sommer brennt die Sonne besonders stark vom Himmel und die UV-Strahlen machen uns zu schaffen. Denn nicht nur Sonnenbrand droht dann die Tour zu vermasseln, sondern... Mehr lesen
Mit diesen einfachen Campingkocher-Ideen, können Sie die Mahlzeit auf Tour verfeinern. Kulinarisch muss man definitiv nicht zurückstecken, denn auch auf dem Campingkocher lässt es sich lecker und mit viel Geschmack kochen. Ob Gemüsebrühe, getrockn... Mehr lesen
Die richtige Wahl für einen Wanderrucksack für Kinder stellt die kleinen Wanderer und ihre Eltern oft vor ein großes Problem. Das Angebot auf dem Markt ist riesig. Aber wer die Wahl hat, hat die Qual. Und nicht alle Modelle erfüllen die Anforderun... Mehr lesen
Das gute alte Butterbrot kommt nie aus der Mode und hat schon so manche Tour gerettet. Denn das tolle an einem Sandwich ist, es kann ganz nach Geschmack und Saison belegt werden – so wie jedes einzelne Tourmitglied es mag. Das Brot muss weder gekü... Mehr lesen
Geben Sie es zu, manchmal fährt man nur in die Alpen, um kulinarische Alpenklassiker wie Kaiserschmarrn und Käsespätzle essen zu können. Nichts steht so sehr für die deftige Küche der Alpenländer wie diese beiden Mehlspeisen, die jedoch vor allem... Mehr lesen
Die richtige Wanderhose zu finden, ist oft gar nicht so leicht. Denn im besten Fall sollte sie nicht nur bequem, widerstandsfähig und atmungsaktiv sein, sondern auch noch gut aussehen. Sowohl bei Herren als auch bei Damen spielt die Frage nach der... Mehr lesen
Die besten Energielieferanten für Wanderer kommen aus der Natur. Kein Wunder sind Nüsse, getrocknete Früchte und Flüssigkeit die idealen Energiequellen, um eine Wanderung erfolgreich zu absolvieren. Manchmal ist die Wandertour länger als geplant o... Mehr lesen
Wo können Aktive am besten hin, wenn der Frühling fast vorbei und der Sommer vor der Tür steht? Ob Klettern, Bouldern, Wandern oder Radfahren - in Deutschland aber auch ausserhalb ist alles möglich und dafür muss man auch gar nicht weit reisen. Ob... Mehr lesen
Die Schweiz ist gar nicht so teuer, wie alle glauben. Einen erschwinglichen Urlaub finden Wanderer und Naturliebhaber auch in einem der reichsten Länder der Welt machen. Wer flexibel ist und zur richtigen Zeit seine Unterkunft bucht, spart viel Ge... Mehr lesen
Wer wandert, der ist meistens nicht nur physisch gerne in den Bergen unterwegs, sondern erfreut sich auch über Lesestoff, der gedanklich zu neuen Touren oder Abenteuern anregt. Das kann ein Krimi sein oder ein Reiseführer oder aber ein Buch, dass... Mehr lesen
Die SAAC Mountainbike- und Kletterkurse sind Awareness Camps, die Outdoor-Begeisterte in puncto Sicherheit aber auch Regeln aufklärt. Die SAAC Camps gibt es im Wintersport schon lange. Dass diese jetzt auch im Sommer stattfinden, ist hingegen neu.... Mehr lesen