- Weißbach bei Lofer ist ein ruhiges Bergdorf, ideal für Natur- und Bergfreunde
-
Auf ca. 666 m Höhe im Salzburger Saalachtal gelegen
-
Das Dorf ist ein Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit
-
Tipp: Machen Sie einen Ausflug zur Seisenbergklamm
Weißbach bei Lofer ist eine kleine Gemeinde im Salzburger Saalachtal mit nur etwa 400 Einwohnern. Das Dorf liegt auf etwa 666 Metern Höhe, eingebettet in das Tal der Saalach und umgeben von den imposanten Bergen des Steinernen Meeres, den Loferer und Leoganger Steinbergen und den Ausläufern der Hochkaltergruppe.
Dank der ruhigen Lage und der unmittelbaren Natur – von Wäldern bis zu Bergwiesen – kommt man hierher, um einen Urlaub in den Bergen ohne großen Trubel zu verbringen; gerade der Charme und die Authentizität machen den Reiz aus. Für Wanderer gibt es zahlreiche Routen, die vom Dorf aus starten: von leichten Wanderungen durch Almwiesen bis hin zu anspruchsvollen Touren zu hoch gelegenen Almen oder Panoramawegen. Absolut empfehlenswert ist die Seisenbergklamm: Sie wandern durch eine spektakuläre Schlucht, über Holzstege und erleben Stromschnellen und Felswände aus nächster Nähe.
Fotogalerie von Weißbach bei Lofer
Klettersteige in Weißbach bei Lofer
Für Kletterer und abenteuerlustige Wanderer bietet die Region mehrere Klettersteige, darunter die „Zahme Gams“, die „Weiße Gams“ und die „Wilde Gams“. Auch Mountainbiken und E-Mountainbiken sind möglich: Weite Almen, Waldwege und hügeliges Gelände machen die Gegend ideal für aktive Sommeraktivitäten in der Natur.
Atmosphäre, Unterkunft und gute Erreichbarkeit
Obwohl Weißbach klein ist, finden Sie hier gemütliche Gasthöfe, Familienhotels und Urlaub auf dem Bauernhof, wo Sie die Ruhe der Berge spüren können. Im Zentrum finden Sie eine gute Grundversorgung und die Gastfreundschaft, die zu einem Bergdorf gehört. Dank eines „AlmErlebnisBusses” sind Sie auch ohne Auto einfacher mit den Almen, den Naturparkgebieten und dem Berchtesgadener Land verbunden.