Können wir Urlaub in den Bergen machen? Eine Frage, die momentan viele Menschen beschäftigt. Eins gleich vorweg, für uns (die Redaktion von IndenBergen.de) ist die Gesundheit aller das Wichtigste. Aber doch bringt die Aussicht auf einen Urlaub in... Mehr lesen
Die Alpen sind vor Millionen von Jahren entstanden durch die Reibung der afrikanischen und europäischen Platten. Das hat nicht nur zu hohen Bergen geführt, sondern zum Hochkommen verschiedener Gesteine. Und diese begegnen Wanderern nun bei Touren... Mehr lesen
Beeindruckende Berggipfel und atemberaubende Panoramen gibt es auf jeder Wanderung in den Alpen. Doch es gibt ein paar Orte, die sich von der Masse abheben. Weil der Blick etwas ganz Besonderes einfängt oder weil dieser so weit in die Ferne geht,... Mehr lesen
Deutschland hat eine Vielzahl von Hütten für Wanderer und Bergsteiger zu bieten, sodass es nicht immer einfach ist, die passende Berghütte für die eigenen Ansprüche zu finden. Ob man nun lieber auf Luxus, Design oder eine rustikale Einrichtung ste... Mehr lesen
Im Grenzgebiet zwischen Sachsen, Bayern, Thüringen und dem tschechischen Böhmen liegt das Vogtland, benannt nach den Vögten Weida, Gera, Plauen und Greiz. Neben zahlreichen Wanderrouten wurde der knapp 72 Kilometer lange Elsterperlenwege in diesem... Mehr lesen
(Foto: © Vogtland Tourismus)
Besonders in den Alpen begegnen Wanderern immer wieder diesem Phänomen: Gipfelkreuze. Besonders schön sind sie für Wanderer als Fotomotiv und als Orientierungspunkt. Aber wofür sind die Gipfelkreuze eigentlich in den Bergen und welche Funktion hab... Mehr lesen
Eine Hüttentour in der Schweiz, das ist für viele Wanderer das schönste, was es gibt. Den ganzen Tag draußen sein, die hohen Berge genießen und die Natur mit ihren grünen Wäldern und funkelnden Seen erleben. Bei einer Hüttentour gehen Wanderer von... Mehr lesen
Man kann alle möglichen Dinge tun, um die Berge nach Hause zu holen. Schöne Bergfotos aufhängen, das Wohnzimmer mit Kunst aus den Bergen dekorieren oder eine Wand im Stile einer Berghütte mit Holz verkleiden. Die neueste Möglichkeit, die Berge buc... Mehr lesen
(Foto: © Berg in Box)
Königliche Wanderungen, die nahe der Schlösser und Burgen verlaufen, kann man in den bayerischen Voralpen vorfinden. Doch welche sind abseits der Touristenströme? Mit ein paar Tipps und der richtigen Tourenplanung kann man jedoch auch direkt in de... Mehr lesen
(Foto: © DZT, Florian Trykowski)
Während einer Wanderung oder einer Radtour durch die Berge kommt man immer wieder zu schönen Plätzen mit weiten Ausblicken auf die tiefen Täler und imposanten Berggipfel. In den letzten Jahren wurden viele neue Aussichtsplattformen gebaut, die mit... Mehr lesen
(Foto: © Indebergen.nl)
Für viele gibt es nichts Schöneres, als stundenlang durch den Wald zu gehen, Felsen zu erklimmen und sich bis zum Gipfelkreuz hochzuarbeiten, um sich dann anschließend mit einer grandiosen Aussicht über das Tal zu belohnen. Ja, es könnte so schön... Mehr lesen
Hast du dich beim Wandern auch schon gefragt, warum immer wieder aufeinander gestapelte Steine auftauchen? Diese stehen nicht einfach zum Spaß da, sondern haben verschiedene Bedeutungen. Sie können Markierungen für einen Wanderweg darstellen, so d... Mehr lesen
(Foto: © Mini Expedities)
Soll man sich die teure Wanderhose wirklich kaufen oder kann man auch mit der Jeans die Wanderung antreten? Hochwertige Wanderkleidung wie auch Wanderhosen sind zugegeben recht teuer und besonders Wanderanfänger fragen sich, ob es zu Beginn wirkli... Mehr lesen
(Foto: © IndenBergen)
Dieses Weblog wird nicht mehr aktualisiert. Die aktuellen Corona-Maßnahmen in Österreich findest du hier: Neuigkeiten zum Coronavirus: Können wir Urlaub in den Bergen machen? Mehr lesen
Nach einer langen Wanderung schreit der Körper nur so nach Entspannung. Da kommt eine warme und entspannende Sauna oder eine Massage gerade gelegen. Oft wissen Wanderer aber gar nicht, wie sie sich entscheiden sollen, bei der Vielzahl der Wellness... Mehr lesen
(Foto: © Indenbergen)
Ausgestattet mit Helm, Klettergurt und Klettersteigset geht es in die Berge. Warum? Weil Klettersteige einem nicht nur wunderschöne Aussichten und atemberaubende Felserfahrung bieten, sondern auch Geschick, Mut und die Ausdauer fördern. Wer einmal... Mehr lesen
(Foto: © IndenBergen)
Dieses Weblog wird nicht mehr aktualisiert. Die aktuellen Corona-Maßnahmen in der Schweiz findest du hier: Neuigkeiten zum Coronavirus: Können wir Urlaub in den Bergen machen? Mehr lesen
Dieses Weblog wird nicht mehr aktualisiert. Die aktuellen Corona-Maßnahmen in Italien findest du hier: Neuigkeiten zum Coronavirus: Können wir Urlaub in den Bergen machen? Mehr lesen
Wir können es nicht ändern: Der Herbst hat begonnen und der Sommer ist wirklich vorbei. Der richtige Moment also, um auf den letzten Sommer zurückzublicken, denn der war einfach nur schön! Im Frühjahr war es noch ungewiss, ob wir in unsere geliebt... Mehr lesen
In den Bergen wandern sieht ja eigentlich ganz einfach aus. Schließlich lernt man schon als Kind, wie das mit dem Laufen geht. Einfach einen Fuß vor den anderen setzen und irgendwann kommt man dann oben an. So ist es natürlich auch, aber es kann s... Mehr lesen
Wandern im Regen: Es macht nicht immer Spaß, aber es passiert uns allen mal. Wie kann man sich am besten auf das Wandern im Regen vorbereiten? Denke dabei an Regenbekleidung und die Wettervorhersage. Ich habe diese und andere Tipps in diesem Blog... Mehr lesen
Dieses Weblog wird nicht mehr aktualisiert. Die aktuellen Corona-Maßnahmen in Frankreich findest du hier: Neuigkeiten zum Coronavirus: Können wir Urlaub in den Bergen machen? Mehr lesen
Wer im Sommer nach Tirol fährt, der weiß, dass er sportlich unbedingt auf seine Kosten kommen wird. Das beginnt bei einer Vielzahl verschiedener Tagestouren und geht über Fernwanderwege und Klettersteige. Wer aber lieber Tempo mag, anstatt weite D... Mehr lesen
Die reizvolle Region rund um den Gardasee, dem größten See Italiens, ist die perfekte Urlaubsregion für Wanderer. Neben der vielfältigen Natur, die vor allem mit Bergen, mediterraner Flora und Fauna und dem milden Klima auftrumpfen kann, strotzt d... Mehr lesen
(Foto: © pixabay, Tommy_RAU)
Der Schwarzwald ist eines der größten Waldgebiete in Deutschland. Ein Teil davon ist seit 2014 als Nationalpark ausgewiesen. Das ganze Jahr über kann man hier viele abwechslungsreiche Aktivitäten unternehmen. Neben dem Wandern und Mountainbiken du... Mehr lesen
München besitzt selber keinen Hausberg. Schließlich liegt die bayerische Hauptstadt in einer flachen Schotterebene. Als Münchner Hausberge lassen sich jedoch mehrere Berge im Umland zusammenfassen, die sich einfach und in kurzer Zeit mit dem Auto... Mehr lesen
(Foto: © Alpenwelt Karwendel | Keiner & Weiermann)
Hallo, ich bin es wieder - Andrea. Ich bin im Sommer 2020 den Traumpfad von München nach Venedig ganz allein und ohne Geld gelaufen. Meine Motivation und Hintergrund sowie meine Packliste für die Alpenüberquerung habe ich bereits zu Beginn meiner... Mehr lesen
(Foto: © Die2Abenteurer)
Jedes Mal stellt sie wieder neue Rekorde auf – leider sind es meist Negativrekorde, denn die Rede ist von den Wartezeiten vor dem Gotthardtunnel in der Schweiz. In der Zeit, wo alle Urlaub und Ferien haben, kann es besonders voll werden, weil alle... Mehr lesen
Die Alpen lohnen sich wie kaum ein anderes Gebiet für Mehrtagestouren. Morgens den Sonnenaufgang beobachten und abends sehen, wie die Sonne hinter dem Horizont verschwindet. Umrahmt von schroffen Felsen und Altschneefelder. Das ist Schönheit pur.... Mehr lesen
(Foto: © Ötztal Tourismus, Bernd Ritschel)
Wandergadgets sind für Wanderer, die mit der Zeit gehen, unverzichtbar. Es gibt heutzutage viele Produkte auf dem Markt, die sich während einer (mehrtägigen) Wanderung als nützliche Ergänzung der Wanderausrüstung erweisen. Welcher Outdoor-Liebhabe... Mehr lesen
Eine Wanderjacke ist einer der wichtigsten Bestandteile der Wanderausrüstung. Natürlich sind auch gute Wanderschuhe und ein Wanderrucksack beim Wandern unverzichtbar, aber die Wanderjacke schützt während der Wanderung vor verschiedenen Wetterbedin... Mehr lesen
(Foto: © IndenBergen.de)
Für viele Wanderer ist es beim Bergsteigen wichtig, die Natur ganz hautnah erleben zu können. Bei Wanderungen und Tagestouren sehen Wanderer immer wieder zahlreiche Tiere und Pflanzen in den Bergen. Manche sind direkt am Wegesrand zu finden, ander... Mehr lesen
(Foto: © IndenBergen.de)
Eine der schönsten Wanderregionen befindet sich im Herzen der Alpen: Tirol. Bekannt ist das Bundesland in Österreich nicht nur für seine Skigebiete, sondern auch für seine einzigartige Natur. Naturschauspiele wie der Stuibenfall, der größte Wasser... Mehr lesen
(Foto: © IndenBergen.de)
Fotografieren in den Bergen. Fast jeder Urlauber hat eine Kamera oder ein Smartphone dabei, um all die schönen Momente während des Urlaubs festzuhalten. Der Moment, in dem die Sonne hinter den Bergen verschwindet, die schöne Aussicht, oder der wag... Mehr lesen
(Foto: © IndenBergen.de)
Für jeden Wanderer dürften die Dolomiten mit ihren beeindruckenden Gipfeln und wunderschönen Tälern ein Begriff sein. Zu den beliebtesten Ausflugszielen für Wanderer zählen in der Region die drei Zinnen, der Sextner und das Grödner Joch. Insgesamt... Mehr lesen
Es gibt viele Seen im Sauerland. Die Stauseen im Sauerland dienen nicht nur zur Stromerzeugung, sondern auch für viele Freizeitaktivitäten. Am Ufer wandern, Kanufahren oder einfach nur schwimmen, hier ist alles möglich. In diesem Weblog haben wir... Mehr lesen
(Foto: © Naturpark Diemelsee. Alle Rechte vorbehalten.)
Eingebettet zwischen den beeindruckenden Gipfeln der französischen Berge befinden sich zwölf wunderschöne Regionale Naturparks, die Parcs Naturels Régionaux, in denen Natur und Menschen in Harmonie zusammenleben. Anders als in den Nationalparks in... Mehr lesen
(Foto: © IndenBergen.de)
Wer Tirol liebt, kommt am Achensee nicht vorbei. Der türkisblaue Bergsee überzeugt durch seine hervorragende Infrastruktur, tolle Wanderungen, leckere Restaurants und durch vielfältige Wassersportmöglichkeiten. Wer einmal hier war, kommt definitiv... Mehr lesen
Bei einem E-Bike-Urlaub in den Alpen können die höchsten Gipfel sowie die schönsten Almen der vielseitigen Bergwelt nun auch ohne großen Kraftaufwand und Schweißausbruch mit dem E-Bike erreicht werden. Es gibt Regionen, die sich speziell auf das F... Mehr lesen
(Foto: © Saalfelden Leogang Touristik, Klemens König)
Wer eine Alpenüberquerung zu Fuß plant, ist zunächst der Qual der Streckenwahl ausgesetzt. Möchte man nun lieber von München nach Venedig, von Oberstdorf nach Meran oder vom Tegernsee nach Sterzing wandern? Die vielen verschiedenen Routen durch di... Mehr lesen
(Foto: © Kärnten Werbung,Franz Gerdl)
Beim Klettersteiggehen folgt man einem Gebirgspfad, der mit Stahlseilen versehen ist, an denen man sich sichern kann. Das Gehen eines Klettersteiges, oder auch Via Ferrata genannt, ist eine immer beliebter werdende Form des Bergsteigens. In den Al... Mehr lesen
Die schönsten Hotels mit einem atemberaubenden Blick auf die Berge befinden sich in Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz. Allen ist gemeinsam, dass sie Besucher mit einer einmaligen Bergkulisse träumen lassen. Ob Schlossromantik, moder... Mehr lesen
In Österreich gibt es viele Sehenswürdigkeiten! Die besten Museen, schönsten Wasserfälle und höchsten Berggipfel. In dieser Hinsicht braucht man sich während eines Urlaubs in Österreich nicht langweilen. Sehenswürdigkeiten gibt es in allen Bundesl... Mehr lesen
Die schönsten Wanderwege im Spessart führen durch den größten zusammenhängenden Laubmischwald Deutschlands. Uralte Eichen und Buchen treffen in diesem Märchenwald auf duftende Nadelbäume. Der Spessart ist für seine Waldgebiete bekannt und beliebt.... Mehr lesen
(Foto: © Spessart Tourismus & Marketing GmbH, Claus Tews)
Ein gutes Wandershirt ist ein wichtiger Bestandteil der Wanderausrüstung. Man sollte sich in einem Wandershirt nicht nur gut bewegen können, es hält während einer Wanderung auch trocken und warm. Wandershirts gibt es in vielen Formen und Größen. A... Mehr lesen
Fügen-Kaltenbach ist die Erste Ferienregion im Zillertal, dem aktivsten Tal der Welt. Während im Winter zahlreiche Urlauber zum Skifahren kommen, lockt die sonnenverwöhnte Urlaubsregion im Sommer mit einer Fülle an Outdoor-Aktivitäten. Die abwechs... Mehr lesen
(Foto: © Wörgötter&friends)
Das Erzgebirge bietet ein umfassendes Netz an Wanderwegen, das Wanderer erlaufen können und das macht natürlich entsprechend hungrig. Und nach einer langen Wanderung stellt sich dann für die meisten Wanderer die Frage, was es anschließend zum Esse... Mehr lesen
(Foto: © pixabay, espressolia)
Galtür ist der kleinste Ort im Paznaun und liegt ganz hinten im Tal auf einer Höhe von fast 1600 Metern. Diese Lage machte Galtür zum ersten offiziellen Luftkurort Österreichs und zur dritthöchsten Gemeinde des Landes. Rund um die kleine Gemeinde... Mehr lesen
Ob Baumhütte, Kanalröhre oder klassische Berghütte mit einzigartiger Aussicht – bei diesen außergewöhnlichen Schlafplätzen gibt es für alle Naturliebhaber und Wanderer etwas. Romantisches Wochenende oder einen Ausflug mit der ganzen Familie geplan... Mehr lesen
Ischgl ist das dritte Reiseziel, das wir im Paznaun besuchen, und wahrscheinlich der berühmteste Ort im Tal. Früher war es ein Schmugglerdorf, heute ist Ischgl eine luxuriöse „Alpenmetropole“ mit der höchsten Dichte an 4- und 5-Sterne-Hotels in Ös... Mehr lesen
Kappl ist einer der Orte im Paznauntal, einem schönen Feriental im Westen Tirols. Wir sind seit letztem Mittwoch hier und haben Glück mit dem Wetter: viel Sonne und Sommertemperaturen weit über 20 Grad. Ideales Wetter, um viele verschiedene Aktivi... Mehr lesen
See ist der erste Ort wenn man ins Paznaun fährt. Das Paznaun ist ein wunderschönes grünes Tal, umgeben von imposanten Bergen und liegt im Westen von Tirol. In den letzten Tagen haben wir die vier Orte, die im Tal liegen, erkundet. See im Paznaun... Mehr lesen
Das Wichtigste am Fahrradoutfit sind das Fahrradtrikot, die Fahrradhose, die Fahrradschuhe und der Fahrradhelm. Es gibt jedoch nützliches Fahrradzubehör auf dem Markt, das für noch ein bisschen mehr Fahrradvergnügen sorgt. Arm- und Beinlinge kann... Mehr lesen
Im Westerwald bekommt Draußen sein eine ganz neue Bedeutung: Saftig grüne Wiesen, schattige Waldflächen und angenehme Hügel erwarten Wanderer sowie Naturliebhaber. Auf schmalen Pfaden kann das Mittelgebirge im Herzen Deutschlands zu Fuß oder per M... Mehr lesen
(Foto: © Westerwald Touristik-Service)
Wir sind wieder in Österreich! Diesmal beginnen wir unsere Tour durch die Berge an der westlichsten Spitze Tirols im schönen St. Anton am Arlberg. Dieser Ort hat eine geschichtsträchtige Vergangenheit, wenn es um Wintersport geht, aber wie ist es... Mehr lesen
Aufgrund seiner vielseitigen Naturlandschaft ist Österreich ein ideales Ziel zum Radfahren. Mit einer Fülle von wunderschön markierten Radwegen entlang Flüssen und Seen, durch sanfte Täler oder hinauf auf steile Berge ist für jeden Radsportbegeist... Mehr lesen
(Foto: © indebergen.de)
Wer eine Alpenüberquerung macht, will zum einen alles Wichtige dabei haben – aber natürlich auch nicht zu viel schleppen. Das gilt für den Traumpfad von München–Venedig – aber natürlich auch für jede andere (längere) Bergwanderung.... Mehr lesen
(Foto: © Andrea Lindner)
„Vorsicht, fass das nicht an!“, „Sei etwas leiser!“ oder „Benimm dich!“: So oder ähnlich klingen die mahnenden Worte von Eltern in mancher Urlaubsdestination. Nicht so in der Ersten Ferienregion im Zillertal. Denn die Ferienregion ist zum Anfassen... Mehr lesen
(Foto: © Andi Frank)
Wandern mit Kindern in NRW ist nicht nur einfach ein Spaziergang durch die schöne Natur des vielseitigen Bundeslandes, sondern eine unvergessliche Entdeckungsreise auf erlebnisreichen Wanderpfaden. Ob beim Beobachten wilder Tiere im Sauerland, bei... Mehr lesen
(Foto: © pixabay, pezibear)
Servus, ich bin die Andrea, Gastblogger bei IndenBergen, 28 Jahre alt und gehe gerade den Traumpfad von München nach Venedig. Das sind 555 km – 20.000 Höhenmeter – vom Münchner Marienplatz bis zum Markusplatz in Venedig. Ich gehe den ganzen Weg al... Mehr lesen
(Foto: © Andrea Lindner)
Die Auswahl an Funktionskleidung ist riesig, doch nicht alle Outdoormarken sind kritisch bei der Produktion ihrer Kleidung. Naturliebhaber, die ihren Untergang nicht vorantreiben möchten, wählen deshalb vermehrt nachhaltige Kleidung. Welche Anbiet... Mehr lesen
Die Schweiz mit ihren höchsten Bergen Europas, ihrer Vielzahl an Bergseen, imposanten Gipfeln und beeindruckenden Panoramablicken zieht Wanderer geradezu magisch an. Das Land verfügt sowohl über Wanderwege, Bergwanderwege und Alpinwanderwege. Wand... Mehr lesen
Zu Zeiten von Corona müssen sich Reisefreunde gut überlegen, wohin die nächste Tour führt. Wer in die Ferne reisen möchte, muss mit Unsicherheiten rechnen. Wanderlustige finden in Deutschland interessante Routen und ergreifen eine gelungene Altern... Mehr lesen
Wanderröcke sind eine praktische sowie feminine Alternative zur Wanderhose und setzen bei jedem Outfit modische Akzente. Im Sommer sorgen die luftigen Sportröcke für Frische. Das elastische Material verleiht einen hohen Komfort. Dank der Gehschlit... Mehr lesen
Die Zeit in Österreich vergeht unglaublich schnell: Wir sind bereits an unserer letzten Station der „Endlich-wieder-in-den-Bergen-Tour“ und der dritten Region in Tirol angekommen: Stubai. Auch das Stubaital wurde von euch häufig erwähnt, als wir u... Mehr lesen
Vielleicht sind sie alle ein bisschen verrückt, diese Bergsteiger. Neben den körperlichen Strapazen setzen sie immer wieder ihr Leben aufs Spiel. Allerdings gibt es darunter ein paar ganz verrückte, die keinen Achttausender ausgelassen haben. Dies... Mehr lesen
(Foto: © pixabay)
Bei einem Aktivurlaub im Harz warten zahlreiche Abenteuer, Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten darauf, entdeckt zu werden. Während das höchste Gebirge Norddeutschlands im Winter zum Skifahren und Langlaufen einlädt, lockt es im Sommer viele Wa... Mehr lesen
(Foto: © ©Baumwipfelpfad HARZ)
Wir sind jetzt an der dritten Station unserer „Endlich wieder in den Bergen-Tour“ durch Österreich: die Tiroler Zugspitz Arena, unser zweites Ziel in Tirol. Dass dieses Urlaubsziel beliebt ist, wurde deutlich, als wir vor zwei Wochen einen Teil un... Mehr lesen
Am dritten Tag unserer 'Endlich-wieder-in-den-Bergen-Tour' fahren wir vom Salzburgerland nach Tirol, wo wir drei Ziele besuchen. Vor zwei Wochen haben wir einen Teil unserer Besucher und Folger nach ihrem Tipp für Tirol gefragt, und es gab viele R... Mehr lesen
Wer gern in den Bergen wandern oder Fahrrad fahren geht, kommt über kurz oder lang nicht am Kauf einer guten Regenjacke vorbei. Gerade im Gebirge kann sich das Wetter sehr schnell ändern und ehe man sich versieht, ist man in einen Regenguss oder s... Mehr lesen
Am vergangenen Dienstag wurden die österreichischen Grenzen für Touristen aus der EU wieder geöffnet, so dass auch wir wieder in das wundervolle Alpenland reisen können. Das haben wir uns natürlich nicht zweimal sagen lassen und machen machen gera... Mehr lesen
Endlich ist es soweit: Wir dürfen wieder in unsere geliebten Alpen! Wir haben die Entwicklungen in den letzten Wochen mit großer Aufregung verfolgt und die Erleichterung war groß, als endlich grünes Licht für Urlaubsreisen innerhalb vieler europäi... Mehr lesen
Der Taunus ist ein deutsches Mittelgebirge, das bis auf 879 Metern hinaufreicht. Vom höchsten Punkt aus bietet sich Wanderern ein Weitblick, der bis nach Frankfurt am Main reicht. Doch nicht nur wegen des Ausblicks vom Großen Feldberg aus ist der... Mehr lesen
(Foto: © Taunus Touristik Service, Christina Marx)
Wanderungen in der Zugspitz Region im Süden Bayerns versprechen nicht nur wahnsinnige Aussichten auf den höchsten Berg Deutschlands. Auf dem dichten Wegenetz von 1.200 km entdecken Familien, Genusswanderer sowie erfahrene Bergwanderer rauschende W... Mehr lesen
(Foto: © Zugspitz Region)
Im Winter fühlen sich viele Urlauber ganz selbstverständlich von den steinernen Giganten und ihrer einzigartigen Umgebung angezogen, denn die schneebedeckten Gipfel laden zum Skifahren und Rodeln ein. Doch auch im Frühling und Sommer haben die Ber... Mehr lesen
In Österreich gibt es viele schöne Dörfer und Orte mit urigen Häusern aus Holz und bunten Blumen an den Balkonen. Dörfer, in denen die Zeit stillsteht oder die prächtig modernisiert wurden. Natürlich können Wanderer in diesen schönen Dörfern in Ös... Mehr lesen
Ein Urlaub in den Bergen ist unserer Meinung nach untrennbar mit dem Genuss köstlicher lokaler Spezialitäten. Ein riesiges Schnitzel, das zu groß für den Teller ist, schmackhafter Bergkäse oder leckerer hausgemachter Joghurt mit frischen Himbeeren... Mehr lesen
Im Winter ist das Sauerland sicher eine bekannte Adresse, denn viele Anwohner aus dem Ruhrgebiet oder aus den Niederlanden nutzen Winterberg für einen Tagesausflug zum Skifahren. Aber auch in den Monaten, wo kein Schnee liegt, hat das Sauerland ei... Mehr lesen
(Foto: © Ferienland Winterberg)
Die Fahrradhose ist wohlmöglich das wichtigste Kleidungsstück bei der Fahrradbekleidung. Eine gute Fahrradhose verhindert Sattelschmerzen und andere Beschwerden beim Radfahren. Radhosen gibt es in vielen Ausführungen und für jeden Typ Radfahrer is... Mehr lesen
Er liegt malerisch am Südfuß der Alpen und bietet traumhafte Wanderungen und Touren: der Lago Maggiore. Die eine Hälfte in der Schweiz, die andere in Italien, gibt es hier das Beste von beiden Ländern: tolle Aussichten und spektakuläre Berge sowie... Mehr lesen
(Foto: © pixabay.com)
Die Vorbereitungen für die Sommersaison sind getroffen, die Wanderwege sind fertig und die Erlebniswelten sind offen: Die Sommersaison der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental hat begonnen! Seit dem 30. Mai sind die 14 Sommerbergbahnen wieder geöffne... Mehr lesen
(Foto: © Bildarchiv SkiWelt)
Eine Alpenüberquerung mit dem Fahrrad gehört zu den Traumtouren vieler Radfahrer. Ob auf der alten Römerstraße Via Claudia Augusta oder einem der neu angelegten Radwege, ein atemberaubendes Bergpanorama wird auf jeder Route garantiert. Zahlreiche... Mehr lesen
(Foto: © Tirol Werbung, Frank Bauer)
Wer am Berg unterwegs ist, sollte auch das Risiko kennen, das damit verbunden ist, sich im unwegsamen Gelände und in großen Höhen zu bewegen. Das gilt für Wanderer, aber auch besonders für Mountainbike-Fahrer und Kletterer. Deshalb ist es besonder... Mehr lesen
Jeder kennt Heidi, doch nicht alle wissen, dass das Bergmädchen beispielsweise aus den schönen Schweizer Alpen stammt. «Heidi, Heidi, deine Welt sind die Berge. Heidi, Heidi, denn hier oben bist du zu Haus. Dunkle Tannen, grüne Wiesen im Sonnensch... Mehr lesen
(Foto: © heidiland.com)
Wandern am Bodensee auf flachen Wegen entlang des Seeufers oder auf verschlungenen Pfaden durch das hügelige Umland ist ein einzigartiges Erlebnis. Wanderer werden immer wieder mit tollen Aussichten auf den weitläufigen See, die angrenzenden Weinb... Mehr lesen
(Foto: © Internationale Bodensee Tourismus GmbH, Achim Mende)
Wanderzubehör zum Wandern in den Bergen ist so vielfältig, wie die Auswahl an Wandertouren. Darum stellt sich vielen Wanderern die Frage: Was brauche ich zum Wandern nun wirklich? Grundsätzlich benötigt ein Wanderer kein umfangreiches Wanderequipm... Mehr lesen
Deutschland hat alles, was ein Grimm-Märchen oder ein Herr-der-Ringe-Film ausmachen. Schlösser, wie für Prinzessinnen und Könige nur so gemacht. Wälder in denen man Hobbits und andere Figuren vermuten würde. Felsformationen, die aus dem Fantasy-Fi... Mehr lesen
(Foto: © Lueneburger Heide GmbH, Markus Tiemann)
Jeder der gerne wandert, kennt den Blick auf die Wegweiser am Wegesrand, mit der Hoffnung, dass die nächste Raststätte oder Berghütte schon in naher Ferne liegt. Denn beim Wandern ist die Lust auf köstliche Bergspezialitäten und zünftige Jausen so... Mehr lesen
Der Nationalpark Hohe Tauern in Österreich ist mit einer Fläche von 1.856 km² das größte Naturschutzgebiet der Alpen und eines der größten Schutzgebiete Europas. Der Nationalpark erstreckt sich über die Bundesländer Tirol, Kärnten und das Salzburg... Mehr lesen
Im Südwesten vom Bundesland Rheinland-Pfalz erstreckt sich das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands: Der Pfälzerwald. Die Mittelgebirgsregion ist von einem vielfältigen Mischwald, tief eingeschnittenen Tälern sowie einzigartigen Felsfor... Mehr lesen
(Foto: © Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Dominik Ketz)
Während einer Wanderung in den Bergen können Wanderer zahlreiche Tiere beobachten. Sowohl in der Luft, als auch am Boden sind Tiere zu sehen, wenn auch manchmal ein gutes Auge und ein wenig Glück dafür nötig sind. Ein lokaler Bergführer kann helfe... Mehr lesen
(Foto: © Tirol Werbung, Patrick Centurioni )
Qualitätsregionen Wanderbares Deutschland versprechen für Familien wie auch erfahrene Wanderer ein rundum durchdachtes Wandererlebnis. Hohe Ansprüche muss eine wanderfreundliche Qualitätsregion erfüllen, um das in Deutschland erst viermal verliehe... Mehr lesen
(Foto: © Naturpark Frankenwald, Marco Felgenhauer)
Wer sich für eine Trekking-Tour rüstet, muss sich im Vorfeld einige Gedanken machen, schließlich sollte das Gepäck möglichst viele Nutzungsvarianten ermöglichen und gleichzeitig im Idealfall sehr leicht sein. Erfahrene Trekking-Touren-Gänger wisse... Mehr lesen
Wenn man sich auf Spurensuche begibt, findet man die frühsten Zeugnisse der in Südtirol beheimateten Waalwege noch aus dem 12. Jahrhundert. Es handelt sich dabei um Kanäle, die zur Bewässerung der Felder angelegt worden sind. Dabei sind die Waale... Mehr lesen
(Foto: © Visit Merano)
Mittlerweile haben die Digitalisierung und somit die Apps auch das Gebiet des Wanderns und Bergsteigens erreicht. Auch wenn dieser Sport bewusst offline in der Ruhe der Natur betrieben wird, ist das Smartphone für den Notfall aber auch um Fotos zu... Mehr lesen
(Foto: © DZT, Andrzej Budnik)
Der Bodensee ist der größte See Deutschlands und zugleich eine der beliebtesten Urlaubsregionen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die blumenreiche Insel Mainau, der tosende Rheinfall bei Schaffhausen und die historischen Städte Konstanz, Lindau u... Mehr lesen
(Foto: © Internationale Bodensee Tourismus GmbH, Achim Mende)
Der Bayerische Wald ist vollgespickt mit wunderschönen Wanderungen für Wanderer, die nicht zum ersten Mal über Stock und Stein gehen und Lust auf die Erstürmung von Gipfeln haben. Von denen gibt es genug: Großer Arber, Hirschenstein oder Hohenboge... Mehr lesen
(Foto: © Pixabay)
Das Oktoberfest ist zwar vorbei, aber Lederhosen kann man das ganze Jahr über Tragen. Seit dem Revival der 80er-Jahre sind sie sowieso total angesagt. Nicht nur das, sie halten ein ganzes Leben lang – vorausgesetzt man kauft sie richtig und pflegt... Mehr lesen
(Foto: © Österreich Werbung, Hans Wiesenhofer)
Was gibt es Schöneres als einen Wandertag mit Kindern in der freien Natur? Egal, ob eine familientaugliche Bergtour oder ein spannender Outdoor-Ausflug in das Umland – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Damit der Wandertag mit der Familie ein voll... Mehr lesen
(Foto: © Pixabay)