Traumurlaub am Wasser des Milstättersees.
Dobriach ist eins von acht Dörfern rund um den Milstättersee und gehört zur Gemeinde Radenthein in Kärnten. Der Ort liegt auf einer Höhe von 580 Metern am östlichen Ufer des Sees und bietet dadurch zahlreiche Möglichkeiten für einen Urlaub direkt am Wasser. Dobriach liegt am Fuße des 2.110 Meter hohen Berges Mirnock und ist dadurch Teil des Nationalparks & Biosphärenparks Nockberge.
Dobriach erfreut sich gerade im Sommer über viele Besucher. Es ist ein ansprechendes Dorf, das für jeden Typ Urlauber etwas zu bieten hat. Wanderer und Radfahrer finden ein umfassendes Streckennetz, Paare und Genussmenschen können die Natur genießen und für Familien mit Kindern sind ebenfalls zahlreiche Aktivitäten verfügbar. In dem Ort befinden sich eine Vielzahl an Unterkünfte und Restaurants. Von Mai bis September findet jeden Dienstag ein Bauernmarkt statt, wo ab 19.00 Uhr lokale Spezialitäten angeboten werden. Dazu gibt es Live Musik und einen angenehmen Mix aus Einheimischen und Touristen.
Im österreichischen Bundesland Kärnten gibt es mehr als 1.200 Seen, wovon der Millstätter See der bekannteste ist. Dieser ist 12 Kilometer lang und maximal 1,5 Kilometer breit. Im Sommer erreicht er Temperaturen von bis zu 26 Grad und ist damit ideal zum Schwimmen, aber auch andere Wassersportarten sind dort möglich. Dobriach liegt am Ostufer des Millstätter Sees. Es gibt dort eine Anzahl öffentlicher Strände, unter anderem das Parkbad Dobriach, Strandbad Ferndorf und Strandbad Sittlinger. Einige Hotels, Apartments und Campingplätze verfügen über einen eigenen Strand. Auf dem Wasser sind verschiedene Sportarten möglich, so etwa Windsurfen, Segeln, Kajak fahren und Wakeboarden. Das Ausleihen von Material und Booten ist möglich im Strandbad Sittlinger, am Campingplatz Burgstaller und in Charly’s See Lounge.
Die Temperatur des Millstätter Sees erreicht im Sommer rund 25 Grad (Foto: © Zupanc, Kärnten Werbung)
Dobriach hat ein umfassendes Angebot an Campingplätzen. Es bietet sogar die meisten Campingplätze aller Orte rund um den Millstätter See. Es gibt Familien-Campingplätze, aber auch kleinere und ruhigere Campingplätze. Gäste können mit dem Wohnwagen, dem Zelt oder einem Camper kommen. Es ist aber auch möglich, eine Ferienwohnung zu mieten. Die meisten Campingplätze liegen am Millstätter See und bieten Stellplätze entweder direkt am See oder mit Aussicht auf den See. Empfehlungen sind Happy Camping Golser, Camping Brunner am See und Seecamping Mössler.
In Dobriach und der unmittelbaren Umgebung stehen hunderte Kilometer an (markierten) Wanderwegen verschiedener Niveaus zur Verfügung. Der Nationalpark & Biosphärenpark Nockberge ist dabei immer ein beliebtes Ziel. Es gibt weiter auch noch Mehrtageswanderungen, spezielle Wanderungen für Familien und schöne Tagestouren. Einige Tipps zum Wandern in Dobriach sind:
- Die Insbergwanderung: leicht, 7,7 Kilometer, 306 Höhenmeter
- Der Kneipp Panorama Rundweg Mirnock: Themenwanderung, mittelschwer, 12 km, 900 Höhenmeter
- Millstätter See Höhensteig: mehrtägige Wanderung, schwer, 8 Etappen, 196,7 Kilometer, 12.167 Höhenmeter
- Millstätter Alm Tour: Tageswanderung, schwierig, 49 Kilometer, 1500 Höhenmeter
- Kneipp- und Mühlenwanderweg: Themenwanderung, leicht, 3,8 Kilometer, 201 Höhenmeter, schön für Familien
Tipp: Ein Besuch von Sagamundo (Foto: © Archiv Sagamundo)
- Rund um den Millstätter See verläuft ein 28 Kilometer langer Fahrradweg. Zwischendurch bietet sich immer wieder die Gelegenheit für einen kurzen Stopp und einen Sprung in das kühle Wasser. Für ein Mittagessen stehen in den acht Orten reichlich Restaurants zur Verfügung.
- Fahrräder, Mountainbikes und E-Bikes können in Dobriach und im nahegelegenen Radenthein geliehen werden.
- Während eines Urlaubs in Dobriach können auch viele interessante Sehenswürdigkeiten besichtigt werden, etwa Sagamundo, Granatium, die Burg Sommeregg und die Nockalmstrasse.
Anzahl Einwohner | 6852 |
Autofreies Zentrum | Nein |
Entfernung von München | 287 km |
Höhenlage Ort | 580m |
Anzahl Touristenbetten | 0 |
Anzahl Restaurants | 12 | Anzahl Diskotheken | - |
Anzahl Bars | 1 | Gibt es ein Casino? | Nein |
Anzahl Kinos | - | Gibt es ein Theater? | Nein |
Gibt es einen Konzertsaal? | Nein | Gibt es Heißluftballonfahrten? | Nein |
Anzahl Souvenirgeschäfte | 2 | Anzahl Modegeschäfte | 2 |
Anzahl Sportgeschäfte | 1 | Anzahl übrige Geschäfte | 5 |
Gibt es eine Bank? | Ja | Gibt es einen Geldautomaten? | Ja |
Gibt es eine Poststelle? | Nein | Gibt es ein Internetcafé? | Nein |
Gibt es öffentliches WLAN? | Ja | Anzahl Supermärkte | 7 |
Gibt es ein Wellnesscenter? | Ja | Gibt es ein Fitnessstudio? | Ja |
Gibt es ein Solarium? | Ja | Gibt es ein Volleyballfeld? | Ja |
Gibt es Thermalbäder? | Nein | Gibt es einen Tennisplatz? | Ja |
Werden Massagen angeboten? | Ja | Wird Paragliden angeboten? | Nein |
Anzahl Freibäder | 1 | Gibt es ein Basketballfeld? | Ja |
Gibt es eine öffentliche Sauna? | Ja |
Die wunderschöne Landschaft am Millstättersee in Kärnten lädt Wanderer dazu ein, die Umgebung so weit wie möglich zu Fuß zu erkunden. Allerdings fällt dabei die Auswahl schwer, denn es gibt zahlreiche Wanderwege und Ziele, die alle gleichermaßen s...Mehr lesen ›