Vielseitige Urlaubsregion für alle Bergliebhaber
Im Osten Tirols liegt das Zillertal, das bei Bergliebhabern und Aktivurlaubern sehr beliebte Tal in den österreichischen Alpen. Das Zillertal hat mehrere Seitentäler, in einem dieser befindet sich die Ferienregion Zillertal Arena. Das Zillertal verfügt über ein riesiges Netz an Wander- und Radwegen, Bergbahnen und zahlreichen, gemütlichen Berghütten. Und auch für Familien mit Kindern gibt es viel zu tun. Dazu zählen verschiedene Spielparks für Kinder aber auch einige kinderfreundliche Wanderungen, Radwege und Klettermöglichkeiten. Die Region rund um das Zillertal garantiert einen wunderschönen Bergurlaub für alle Altersgruppen.
Das Zillertal ist eines der beliebtesten Täler in den Alpen Österreichs. Viele Bergurlauber besuchen das tiroler Tal jedes Jahr für einen Urlaub voller Bergspaß. Das beliebte Feriental liegt recht zentral in Tirol, was es leicht macht, allerlei interessante Ausflüge zu unternehmen. Ein Besuch in Innsbruck gehört auch für viele Aktivurlauber dazu. Die 'Hauptstadt der Alpen' ist nur 50 Autominuten vom Zillertal entfernt. Auch die Swarovski Kristallwelten mit 800.000 Kristallen sind einen Besuch wert. Naturliebhaber, die die Ruhe und Natur bevorzugen, können zu Fuß zahlreiche Wanderwege erkunden. Wir empfehlen dazu u.a. den Wasserfallweg am Hintertuxer Gletscher, der entlang von Wasserfällen aus Gletscherwasser und durch verschiedene Schluchten führt. Die Wanderung gilt als eine leichte Wanderung, die auch für die ganze Familie geeignet ist.
Mit über 1.400 km Wanderwegen sind die Möglichkeiten zu Fuß die Berge im Zillertal zu erleben, nahezu unbegrenzt. Für Familien mit Kindern gibt es spezielle familienfreundliche Wanderungen, die über sanfte, grüne Wiesen führen, für anspruchsvolle Wanderer führen Bergtouren bis auf die Gipfel einer der vielen Dreitausender und für alle Bergliebhaber gibt es die richtige Themenwanderung. Eine herausfordernde, aber schöne Wanderung finden Aktivurlauber in der Region von Mayrhofen. Diese beginnt an der Bergstation der Ahornbahn und führt führ etwa sechs Stunden durch das Hochgebirge der Zillertaler Alpen. Wanderer erreichen dabei eine Höhe von knapp 3.000 Metern und erleben einmalig schöne Ausblicke über die Natur des Zillertals. Eine einfachere und kürzere Wanderung führt nach Fügen. Mit der Spieljochbahn geht es hinauf zur Bergstation. Von dort führt der Wanderweg für 3,5 Stunden über Almwiesen und unbefestigte Wege in Richtung Hochfügen.
Eine kostenlose Broschüre anfordernEine Unterkunft anfragen beim TourismusverbandAnzahl Einwohner | -1 |
Autofreies Zentrum | Nein |
Entfernung von München | -1 km |
Höhenlage Ort | -1m |
Anzahl Touristenbetten | - |
Anzahl Restaurants | -1 | Anzahl Diskotheken | - |
Anzahl Bars | 0 | Gibt es ein Casino? | Nein |
Anzahl Kinos | - | Gibt es ein Theater? | Nein |
Gibt es einen Konzertsaal? | Nein | Gibt es Heißluftballonfahrten? | Nein |
Anzahl Souvenirgeschäfte | - | Anzahl Modegeschäfte | - |
Anzahl Sportgeschäfte | - | Anzahl übrige Geschäfte | - |
Gibt es eine Bank? | Nein | Gibt es einen Geldautomaten? | Nein |
Gibt es eine Poststelle? | Nein | Gibt es ein Internetcafé? | Nein |
Gibt es öffentliches WLAN? | Nein | Anzahl Supermärkte | - |
Gibt es ein Wellnesscenter? | Nein | Gibt es ein Fitnessstudio? | Nein |
Gibt es ein Solarium? | Nein | Gibt es ein Volleyballfeld? | Nein |
Gibt es Thermalbäder? | Nein | Gibt es einen Tennisplatz? | Nein |
Werden Massagen angeboten? | Nein | Wird Paragliden angeboten? | Nein |
Anzahl Freibäder | -1 | Gibt es ein Basketballfeld? | Nein |
Gibt es eine öffentliche Sauna? | Nein |
Staumauern haben mich immer aufgrund ihres majestätischen Anblicks, der Ingenieurskunst und den daraus entstehenden Bergseen fasziniert. Ich habe selbst eine direkt vor meiner Haustüre im Zillertal. Der Durlaßboden Speichersee zwischen Gerlos und...Mehr lesen ›