Meist ist sie die Belohnung nach einer anstrengenden Wanderung: die Mahlzeit auf der Hütte. Dabei muss man sich zwischen allerlei Klassikern und Leckereien entscheiden. Ob Kaiserschmarrn oder Knödel, ein Steak oder einfache Suppe – je nach Vorlieb... Mehr lesen
Eine Hüttentour in der Schweiz, das steht ganz oben auf der Wunschliste vieler Wanderer. Den ganzen Tag draußen sein, die hohen Berge der Alpen genießen und die Natur mit ihren grünen Wäldern und kristallklaren Seen erleben. Bei einer Hüttentour g... Mehr lesen
Kannst du dich noch an den Beginn deiner „Wanderkarriere“ erinnern? Die meisten beginnen mit eher kleinen Touren. Je öfter man dann in den Bergen unterwegs ist, desto tiefer möchte man auch in diese Welt eintauchen, oder besser gesagt aufsteigen.... Mehr lesen
In den Alpen gibt es nicht nur die Auswahl zwischen Hotel und Ferienwohnung, sondern es stehen auch zahlreiche besondere Unterkünfte zur Verfügung. Übernachten in einem Baumhaus, in Kanalrohren oder in einem kleinen Biwak auf einer Höhe von 2.500... Mehr lesen
Berge gibt es in Bayern viele, und so verhält es sich auch mit den Hütten. Denn das Bundesland Bayern ist aufgrund seines gut ausgebauten Wanderwege-Netzes und zahlreicher Berge, die sportliche Herausforderungen darstellen, bei Wanderern und Bergs... Mehr lesen
(Foto: © pixabay, Heidelbergerin)
Was wäre eine Wanderung ohne Pause? Eben. Ob Bergsteiger oder Wanderer, ob mit oder ohne Kinder, ob kurz oder lang: Am Ende einer Wanderroute steht meist eine Unterkunft. Berghütten gibt es so viele wie Kühe auf der Weide. Allerdings sind nicht al... Mehr lesen
Was wären die Dolomiten ohne die Hütten, die Wanderer während ihrem Auf- oder Abstieg besuchen? Ob Drei Zinnen, Latemar oder Pale di San Martino: Ausblicke auf die bezaubernden Gipfel der Dolomiten kann man auch von den schönsten Hütten erhaschen,... Mehr lesen
Eine Hüttentour in Italien, das klingt wie der ultimative Urlaub für Wanderfreunde. Fünf Tage, vielleicht eine Woche oder sogar einen ganzen Monat – Wandern von Berghütte zu Berghütte. Kostenlos dazu gibt es immer die fantastische Natur der umlieg... Mehr lesen
Deutschland hat eine Vielzahl von Hütten für Wanderer und Bergsteiger zu bieten, sodass es nicht immer einfach ist, die passende Berghütte für die eigenen Ansprüche zu finden. Ob man nun lieber auf Luxus, Design oder eine rustikale Einrichtung ste... Mehr lesen
Ob Baumhütte, Kanalröhre oder klassische Berghütte mit einzigartiger Aussicht – bei diesen außergewöhnlichen Schlafplätzen gibt es für alle Naturliebhaber und Wanderer etwas. Romantisches Wochenende oder einen Ausflug mit der ganzen Familie geplan... Mehr lesen
In der Alpenregion gibt es so viele Hütten und jede ist auf ihre Art besonders. Sei es durch einen atemberaubenden Ausblick, durch eine urige und gemütliche Stube oder durch köstliches Essen sowie lokale Spezialitäten. Auch der Aufstieg mit sportl... Mehr lesen
(Foto: © Pixabay)
Oft müssen sich Wanderer und Bergsteiger entscheiden, ob sie in ihrem Urlaub in der Natur lieber Wasser oder Berge möchten. Nicht so bei der Adolf Nossberger Hütte, denn dort finden Bergliebhaber gleich beides. Die Hütte liegt an gleich drei idyll... Mehr lesen
Bei Hütten und Meer denkt man wohl zu allererst eher an Strand und Palmen, aber in diesem Fall geht es um Steine – genauer, um Berge, denn die Peter-Wiechenthaler-Hütte liegt am Rand des Steinernen Meeres. Durch spannende Aufstiege und abwechslung... Mehr lesen
In Berlin gibt es tatsächlich nicht ganz so viele Berghütten, schließlich mangelt es da ja auch irgendwie an hochalpinen Höhenlagen - aber dafür gibt es die Berliner Hütte in den Zillertaler Alpen in Tirol. Das „Stück Berlin in den Alpen“ gehört z... Mehr lesen
Wanderer und Bergsteiger schätzen nichts so sehr wie die Ruhe der Berge und die Schönheit der Natur, die sie auf ihren Touren mit allen Sinnen erleben können. Besonders eindrucksvoll ist das Wandern in Naturschutzgebieten, wo sich die Natur von ih... Mehr lesen
Auch wenn der Name der Hütte möglicherweise etwas einschüchternd wirken kann, zählt die Höllentalangerhütte, nach der Renovierung auch ‚Neue Hölle‘ genannt, zu den beliebtesten Hütten in Bayern bei Wanderern und Bergsteigern. Dies gilt besonders f... Mehr lesen
Berghütten gibt es zahlreiche in den Alpen und jede ist auf ihre Art irgendwie besonders. Das kann durch eine imposante Aussicht sein, durch einen besonders spektakulären Aufstieg oder eine unvergleichliche Lage direkt am Berg. Deswegen ist jede B... Mehr lesen
Viele Wanderer freuen sich das ganze Jahr über auf ihren Urlaub in den Bergen. Wegen der wunderschönen Aussichten, der anspruchsvollen Touren und ja, auch wegen des köstlichen Essens. Denn Käsespätzle, Tiroler Gröstl oder Wiener Schnitzel gehören... Mehr lesen
Irgendwann kommt jeder Wanderer einmal an den Punkt, da reichen kurze Touren und Tageswanderungen vielleicht nicht mehr aus. Stattdessen wirkt die Idee, auf einer Berghütte zu übernachten und anschließend am nächsten Morgen weiter aufzusteigen imm... Mehr lesen