
Herrliche Stimmung macht sich im Glemmtal breit, wenn langsam der Herbst einzieht. Genau richtig für einen Besuch in Saalbach Hinterglemm, dem Home of Lässig. Wer im Herbst noch Ruhe und Entspannung beim Wandern, imposante Bike Touren oder einen abwechslungsreichen Familienurlaub sucht, für den ist die Region Saalbach Hinterglemm genau richtig. Entdecke die prächtige Landschaft des Glemmtals im herbstlich bunten Outfit während deines Urlaubs in Saalbach Hinterglemm.
Neben der wunderschönen Natur hat die Ferienregion Saalbach Hinterglemm im Herbst jedoch noch so einiges zu bieten: einen spannenden Motorik- sowie Lehrpfad, ein Sportzentrum mit Indoor-Tennisanlage, geführte Wanderungen, einen brandneuen Escape Trail, verschiedene Spielplätze oder Europas größten Hochseilpark, um nur einige zu nennen. Und das Beste: Mit der JOKER CARD sparst du gleich doppelt. Genieße einen vielfältigen Herbsturlaub in Saalbach Hinterglemm!
Die Vielfalt erleben: Berge, Wandern und so viel mehr
Wenn Saalbach Hinterglemm eines ist, dann vielseitig. Im Herbst ist die Ferienregion im Glemmtal nicht nur für ihr umfangreiches Angebot an wunderschönen Wanderwegen mit unglaublichen Panoramen bekannt, sondern auch für ihre tollen Bikerouten und die vielen familienfreundlichen Aktivitäten. Da geht man auf Schatzsuche bei der Expedition Kodok, löst Rätsel beim Escape Trail "Pfad der Schmuggler" und hat Spaß an der Bewegung auf dem Motorikweg. Egal, ob alleine oder mit der Familie, wer hier im September oder Oktober seinen Urlaub verbringt, bekommt einiges geboten. Gipfelstürmer sollten sich die 19. IVV Wander WM von 22. - 24.09.2022 nicht entgehen lassen, während bikebegeisterte Frauen und Mädchen von 16. - 18.09.2022 beim GIRLS FREERIDE CAMP ihre Mountainbike Fahrtechnik verbessern können.

JOKER CARD: Spare im Herbsturlaub in Saalbach Hinterglemm
Für Urlauber ist die JOKER CARD in Saalbach Hinterglemm nicht mehr wegzudenken. Diese Karte bietet von Ende Mai bis Mitte Oktober etliche Vorteile und Rabatte für die besten Attraktionen der Region. Unter anderem kann man mit der JOKER CARD sechs Bergbahnen unbegrenzt nutzen: den Schattberg X-press, die Kohlmaisbahn und den Schattberg Sprinter in Saalbach sowie die 12er KOGEL Bahn, die Westgipfelbahn und die Reiterkogelbahn in Hinterglemm. Zweimal täglich kannst du auch dein Mountainbike oder E-Bike mit diesen Bergbahnen transportieren. Zudem ist mit der JOKER CARD die Nutzung aller Wanderbusse und des gesamten öffentlichen Nahverkehrs im Pinzgau kostenlos. Ein weiterer, unschlagbarer Vorteil ist die gratis Teilnahme an den bis zu 10 geführten Wanderungen pro Woche durch den Tourismusverband. Auch Familien freuen sich über die Vorteile der JOKER CARD, denn sie bietet freien Zugang zur Minigolfanlage, diversen Spielplätzen und Erlebnispfaden in der Ferienregion. Kurzum: Diese Karte ist ein absolutes Muss, für einen unkomplizierten und unvergesslichen Urlaub in Saalbach Hinterglemm.

Hoch hinaus: Wandern in Saalbach Hinterglemm
Wer im Herbst in die traumhafte Bergwelt Saalbach Hinterglemms eintaucht, kann gar nicht anders, als sofort die Wanderschuhe anzuziehen und die Gipfel zu stürmen. Über 400 Kilometer Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, die ab 1.003 Metern Höhe beginnen, können passionierte Wanderprofis und motivierte Einsteiger im Glemmtal erwandern. Wer das „Home of Lässig“ zu Fuß erkundet und den ein oder anderen Gipfel besteigt, wird mit phänomenalen Aussichten und wunderschönen Naturschauplätzen belohnt. Es warten herbstliche Farbenspiele in lauschigen Wäldern, auf bezaubernden Almwiesen, um glitzernde Bergseen und so manch schneebedeckter Gipfel auf Wanderfreunde. Auf den 40 Almhütten des Tals kann man nach einer anstrengenden Wanderung ganz herrlich entspannen und sich mit den kulinarischen Schmankerln aus der Bergregion verwöhnen lassen. Mit der interaktiven Wanderkarte für die Wanderregion Saalbach Hinterglemm können Wanderer ihre herbstlichen Bergtouren kinderleicht planen.
Saalbach Wander Challenge

Im "Home of Lässig" warten drei Weitwanderwege darauf, von Wanderprofis gemeistert zu werden. Für die ausdauernden Wanderer geht es über den "Pinzgauer Spaziergang", die "Seven Summits of Saalbach Hinterglemm" und den „Home of Lässig Walk". Wer die 3.800 Höhenmeter und die Strecke von 64 Kilometern erfolgreich zurücklegt, hat die Challenge absolviert und darf sich über einen persönlichen Pokal freuen. Los geht's!
Sonnenaufgang am Gipfel

Wer den Sonnenaufgang auf einem der Berggipfel erleben möchte, muss früh raus. Sobald die Sonne über die Berggipfel steigt, war es die Mühe wert. Bei gutem Wetter kann man von einigen der Gipfel in Saalbach Hinterglemm sogar bis zum Wilden Kaiser, den Leoganger Steinbergen und den Hohen Tauern sehen. Wer den Aufstieg in aller Frühe geschafft hat, kann danach auf einer der geöffneten Almhütten gemütlich frühstücken.
Motorikweg Saalbach

Der Motorikweg zwischen Jausern und Saalbach entlang der Saalachpromenade sorgt für spaßige Abwechslung im Wanderalltag. Hier steht vor allem die Geschicklichkeit im Vordergrund. Die 24 kreativen Stationen fordern Herbsturlauber immer aufs Neue heraus und trainieren neben Fitness auch das Gleichgewicht und die Geschicklichkeit. Der Motorikweg ist kostenlos und vom Frühjahr bis zum ersten Wintereinbruch begehbar.
Saalbach Hinterglemm – Ein Paradies für alle Biker
Biken und Saalbach, das passt einfach. Ob Mountainbike, Tourenbike, Gravelbike oder E-Bike, ob Profi oder Anfänger, alle, die mit ihren Fahrrädern in die Berge des Glemmtals fahren, wissen die über 400 km Bikestrecken und 80 km Trails mehr als zu schätzen. Kein Pfad gleicht dem anderen und so sind Abwechslung und Fahrspaß garantiert. Erste Schritte machen Anfänger im Learn to Ride Park, während fortgeschrittene Biker gerne mal die WM Strecke hinunterbrettern, um sich selbst wie ein Profi zu fühlen. Wer nicht nur bergab rasen möchte, für den gibt es natürlich auch anspruchsvolle Bikestrecken bis zum Gipfel. Downhill Fans nutzen einfach die Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm, um zum nächsten Tourstart zu gelangen. Wofür du dich letztendlich entscheidest, bleibt dir überlassen. Sicher ist, dass es abwechslunsgreich wird.

Familienzeit in Saalbach Hinterglemm
Familien mit kleinen und auch größeren Kindern kommen in der Ferienregion in jeder Hinsicht auf ihre Kosten. Montelino’s Erlebnisweg, tolle Spielplätze in den Glemmtaler Bergen und verschiedene Themenwanderwege bieten Abwechslung für die ganze Familie. Auf dem Berg Kodok lösen Kids mit ihren Eltern gleich zwei spannende Rätsel rund um den gemeinen Kobold Kodok oder powern sich im Jump and Slide Park des Saalbacher Hochseilparks so richtig aus. Auch weitere sportliche Aktivitäten wie Reiten, Tennis, Kart fahren und Bogenschießen stehen auf dem Programm für einen unvergesslichen Urlaub mit der ganzen Familie in Saalbach Hinterglemm. Besondere Highlights sind der neue Escape Trail und der Learn to Ride Park für angehende Mountainbiker. Nach all der Action laden die 40 Hütten des Glemmtals zu kulinarischen Auszeiten in der wunderschönen Bergwelt Saalbach Hinterglemms ein.
Expedition Kodok

Der Kobold Kodok sorgt für reichlich Unfrieden in den Bergen des Glemmtals. Einmal klaut er dem Clown Montelino seine Mütze und bei der Expedition Kodok treibt er mit verzauberten Kristallen sein Unwesen. Diese gilt es von kleinen Entdeckern und Spurensuchern wiederzufinden und dem Berg Kodok somit den Frieden zu bringen. Hierzu gibt es für alle Teilnehmer eine Schatzkarte und wahlweise noch ein GPS Gerät zum Ausleihen an der Talstation der Reiterkogel Bahn. Auf dem drei km langen Rundwanderweg stehen diverse Spielstationen, an denen es mehr und mehr Hinweise zu entdecken gibt, die zum Versteck der Kristalle führen. Ein Spaß für die ganze Familie!
Wildlife Trail

Die Maskottchen Lilo und Ossi begleiten Kinder auf dem neuen Wildlife Trail, um die vielfältige Tierwelt des Glemmtals zu entdecken. Aus Holz geschnitzte Tierfiguren stehen entlang des Weges und animieren zum Klettern, Streicheln und Reiten, während auf den Informationstafeln viel Wissenswertes über die Wildtiere steht. An der Ossmannalm gibt es ein großes Fernglas, durch das kleine Naturforscher, mit ein wenig Glück und Geduld, die Tiere sogar in ihrem natürlichen Lebensraum sehen können. Ein Wildlifequiz sorgt für noch mehr Spannung auf dem Wildlife Trail und ganz am Ende des Weges begrüßen einen die Könige der Alpen, die Alpensteinböcke, im großen Steinwild-Gatter.
Escape Trail – „Pfad der Schmuggler”

Auf dem ganz neuen Escape Trail “Pfad der Schmuggler” in Saalbach Hinterglemm versinken Spurensucher und Rätselexperten in die Geschichten der Säumerin Anna aus dem Jahr 1765, die angeblich beim Schmuggeln erwischt wurde. Der Rätselspaß startet am Tourismus Service Center, wo die Escape Teams mit bis zu 8 Spielern mit Spielsets und einem Rucksack ausgestattet werden. Auf dem Escape Trail müssen die Spieler Rätsel lösen und Schlösser knacken, um weitere Hinweise zu erlangen, mit denen sie dann das Geheimnis um die Verhaftung Annas lösen können.
Learn to Ride Park

Wer noch unerfahren im Mountainbiken ist, ist im Learn to Ride Park auf der Turmwiese an der Kohlmaisbahn in Saalbach richtig aufgehoben. Anfänger und Kinder können sich auf den fünf Bikestrecken erst einmal versuchen, bevor es auf die richtigen Trails in den Glemmtaler Bergen geht. Die exakten Miniaturnachbildungen der bekanntesten Bikestrecken und Trails (Little Monti, Little Hacklberg, Little Panorama, Little Pro-Line und der Drop Area) der Bikeregion Saalbach Hinterglemm machen den Learn to Ride Park zum optimalen Übungsgelände für angehende Mountainbiker.
Dieses Special wurde in Zusammenarbeit mit Saalbach Hinterglemm erstellt.