Sagamundo, das Haus der Geschichten, ist ideal für Familien. Bei einem Besuch im Sagamundo werden Gäste mitgenommen auf eine Reise in das Reich der Mythen und Legenden der Kultur Kärntens. Auf verschiedenen Ebenen treffen Besucher auf Riesen, Meerjungfrauen, Zwerge, Feen und Hexen, die unter anderem rundum den Mirnock und den Millstätter See leben.
Im Sagamundo werden Jung und Alt auf spielerische Art mitgenommen in die magische Fantasiewelt von Kärnten. Es gibt Filme, Hörstationen und spannende Rätsel zu lösen. Besucher erhalten eine 3D-Brille und das macht das Erlebnis noch „echter“. Danach können die Kinder noch im „Sagenhaften Park“ spielen.
(Fotos: © Sagamundo)
Hauptplatz 8 | |
9873 Dobriach | |
0042 - 4676 666 | |
https://www.sagamundo.at/startseite-sommerausflug-millstaettersee.html |
Preis Erwachsener | € 7 |
Preis Kinder (6 - 15 jaar) | € 5 |
Kosten Familienkarte: 16 Euro, Gruppenrabatt ab 15 Personen möglich Angaben ohne Gewähr |
Montag | 09.00 - 17.00 |
Dienstag | 09.00 - 17.00 |
Mittwoch | 09.00 - 17.00 |
Donnerstag | 09.00 - 17.00 |
Freitag | 09.00 - 17.00 |
Samstag | 10.00 - 17.00 |
Sonntag | 10.00 - 17.00 |
Winteröffnungszeiten 14.00 - 18.00 Uhr |
Der 1. Kärtner Erlebnispark befindet sich am Pressegger See in der Nähe von Hermagor in Kärnten. Dieser schöne Vergnügungspark ist ein großer Spielplatz. Die Kinder können hier herumlaufen und nach Herzenslust spielen. Wenn Sie ein Ticket für den 1. Kärtner Erlebnispark kaufen, erhalten Sie nicht nur Zugang zum Freizeitpark, sondern auch zum Strand und zu den Tennisplätzen.Mehr lesen ›
Die Adlerbühne ist eine beeindruckende Raubvogelshow auf einer Höhe von ungefähr 2.000 Metern auf dem Ahorn in Mayrhofen. Durch die Lage gehört die Adlerbühne Ahorn zu den höchstgelegenen Raubvogelshows Europas. Die Vorstellung dauert ungefähr eine Stunde und fasst jedes Mal ungefähr 800 Besucher. Während der Show werden beeindruckende Sturzflüge und Tricks mit Bussards, Falken und Eulen gezeigt.Mehr lesen ›
Aguntum ist eine antike Römerstadt in Osttirol, in der Nähe von Dölsach und etwa 5 km von der Stadt Lienz entfernt. Im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. wurde Aguntum unter der Führung von Kaiser Claudius zu einer wichtigen und wohlhabenden Stadt in der römischen Provinz Noricum. Allerdings hat die Stadt keine lange Blüte gehabt. Nach dem Fall des Reiches war Aguntum mehrere Jahrhunderte bewohnt, wurde aber bald vollständig aufgegeben. Den Untersuchungen zufolge waren die Ruinen der Stadt bis ins 16. Jahrhundert sichtbar, bevor sie vollständig unter der Erde verschwanden.Mehr lesen ›