Der Kreuzjöchlsee ist ein Bergsee auf einer Höhe von ungefähr 1.700 Metern auf dem 1.956 Meter hohen Gampenkogel. Nach einer Fahrt mit der Alpenrosenbahn I&II und einer leichten Wanderung oder Fahrradtour erreicht man den Kreuzjöchlsee. Dieser ist nicht sehr groß, hat dafür aber eine fast versteckte, idyllische Lage zwischen den Bergen.
Der Kreuzjöchlsee ist nicht natürlich, sondern wurde in erster Instanz im Jahr 1998 angelegt, um die Skipisten rundum Westendorf für den Kunstschnee zu versorgen. Trotzdem hat sich das Gewässer sehr an die natürliche Umgebung angepasst und ist nun aus den Kitzbüheler Alpen gar nicht mehr wegzudenken. Dort verlaufen prächtige Wander- und Radwege und machen den Kreuzjöchlsee zu einer beliebten Destination für Wanderer und Mountainbikefahrer. Dabei bieten sich zahlreiche wunderschöne Aussichten.
(Foto's: © GHOST-Bikes GmbH und Kitzbüheler Alpen - Brixental und Kurt Tropper und Maren Kings und Mirja Geh, Eye 5)
Westendorf | |
0043 - 57507 2000 | |
https://www.kitzbueheler-alpen.com/nl/westendorf/zomer/kreuzjoechlsee.html |
Preis Erwachsener | € 20,50 |
Preis Kinder (5-15 jaar) | € 10,50 |
Preise gelten für Alpenrosenbahn I&II. |
Montag | 08.30 - 17.00 uur |
Dienstag | 08.30 - 17.00 uur |
Mittwoch | 08.30 - 17.00 uur |
Donnerstag | 08.30 - 17.00 uur |
Freitag | 08.30 - 17.00 uur |
Samstag | 08.30 - 17.00 uur |
Sonntag | 08.30 - 17.00 uur |
Öffnungszeiten gelten für Alpenrosenbahn I&II. Geöffnet von 20. Mai bis 22. Oktober. |
Der 1. Kärtner Erlebnispark befindet sich am Pressegger See in der Nähe von Hermagor in Kärnten. Dieser schöne Vergnügungspark ist ein großer Spielplatz. Die Kinder können hier herumlaufen und nach Herzenslust spielen. Wenn Sie ein Ticket für den 1. Kärtner Erlebnispark kaufen, erhalten Sie nicht nur Zugang zum Freizeitpark, sondern auch zum Strand und zu den Tennisplätzen.Mehr lesen ›
Die Adlerbühne ist eine beeindruckende Raubvogelshow auf einer Höhe von ungefähr 2.000 Metern auf dem Ahorn in Mayrhofen. Durch die Lage gehört die Adlerbühne Ahorn zu den höchstgelegenen Raubvogelshows Europas. Die Vorstellung dauert ungefähr eine Stunde und fasst jedes Mal ungefähr 800 Besucher. Während der Show werden beeindruckende Sturzflüge und Tricks mit Bussards, Falken und Eulen gezeigt.Mehr lesen ›
Aguntum ist eine antike Römerstadt in Osttirol, in der Nähe von Dölsach und etwa 5 km von der Stadt Lienz entfernt. Im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. wurde Aguntum unter der Führung von Kaiser Claudius zu einer wichtigen und wohlhabenden Stadt in der römischen Provinz Noricum. Allerdings hat die Stadt keine lange Blüte gehabt. Nach dem Fall des Reiches war Aguntum mehrere Jahrhunderte bewohnt, wurde aber bald vollständig aufgegeben. Den Untersuchungen zufolge waren die Ruinen der Stadt bis ins 16. Jahrhundert sichtbar, bevor sie vollständig unter der Erde verschwanden.Mehr lesen ›