Abenteuerliche Aktivitäten für die ganze Familie in Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein hat eine zentrale Lage in Österreich im Bundesland Steiermark. Die Urlaubsregion liegt im Distrikt Liezen, oberhalb des Ennstals. Die Dörfer liegen weit verstreut auf mehreren Bergen und sind sowohl mit dem Auto als auch dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen. Im Sommer fahren 7 Lifte auf verschiedene Gipfel der Region. Es stehen mehr als 1.000 Kilometer Wanderwege und 930 Kilometer Mountainbikestrecken zur Verfügung.
In Schladming-Dachstein liegen unter anderem die Orte Schladming Ramsau-Dachstein und Grundlsee. An Möglichkeiten für Aktivitäten mangelt es in der Region sicher nicht. So kann etwa der 2.700 Meter hohe Dachstein erkundet werden. Für Kinder gibt es im größten Kletterpark Österreichs genug zu tun. Weitere Aktivitäten sind E-Biken, geführte Wanderungen, Sommerrodeln oder Schwimmen in den Bergseen.
Schladming-Dachstein besteht aus 7 Bergwelten, nämlich Schladming, Ramsau-Dachstein, Haus-Aich Gössenberg, Gröbminger Land, Naturpark Sölktäler, Öblarn- Niederöblarn und Grimming-Donnersbachtal. In jeder dieser Bergwelten ist ein Lift vorhanden. Ein Tipp ist Ramsau-Dachstein: ein 18 km langes und 4 km breites Plateau auf einer Höhe von 1.000 bis 1.300 Meter. Das Plateau erstreckt sich über verschiedene Abschnitte besonderer Natur. Wer im Besitz einer Sommercard ist, kann Lifte und den öffentlichen Nahverkehr gratis nutzen.
Wandern in Schladming-Dachstein (Foto: © Schladming-Dachstein, Raffalt)
Insgesamt gibt es 300 Bergseen in Schladming-Dachstein. Diese bieten die Möglichkeit, entweder zu schwimmen oder sich am Ufer zu entspannen. Weiter werden besondere Aktivitäten wie Kanu fahren, Kajak fahren und Rafting angeboten. Die Mühe wert sind auch Wanderungen zu den Bergseen und Wasserfällen. Diese Routen, auch bekannt als ‘Wild Waters’, verlaufen durch das Untertal und das Obertal. Wanderer lieben die Strecke entlang der beeindruckenden Talbachklamm, dem Tettermoor See in Schladming, dem Obertalbach oder der Reisach Wasserfälle. Letztere sind bekannt als die höchsten Wasserfälle in der Steiermark. Familien schätzen den Leisure Park Pichl in Schladming, wo es neben schwimmen auch die Möglichkeit gibt, Fußball, Tennis und Volleyball zu spielen. Der Besuch der Wasserfälle, wie etwa des Salza Wasserfalls, ist ein schöner Ausflug für Familien mit Kindern.
Schladming-Dachstein gehört zu den Top Wanderregionen der Alpen. Dadurch bieten sich für Wanderer zahlreiche Strecken verschiedener Niveaus. Es gibt rund 1.000 Kilometer Wanderwege, die entdeckt werden wollen. Viele dieser Wanderwege führen entlang schöner Bergseen, wie etwa dem Spiegelsee. Die Region bildet den Startpunkt der Wanderroute ‚Vom Gletscher zum Wein’. Diese verläuft vom Dachstein Gletscher über eine nördliche und eine südliche Route zum Gesäusegebirge. Auch interessant ist der Schladminger-Tauern Höhenweg. Dies ist eine Etappe des Central Alpine Trail 02, der die Alpen durchquert. Die Dachstein Hiking Tour ist eine anspruchsvolle Herausforderung für erfahrene Wanderer. Hier werden acht Etappen mit fünf bis acht Wanderstunden pro Tag überwunden. Der Panoramaweg 100 beginnt in Mandling und führt dann durch die gesamte Region mit schönen Aussichten auf den Fluss Enns. Auch hier können Wanderer wählen, ob sie die Nord- oder Südroute nehmen wollen.
Schladming-Dachstein hat für Besucher jeden Alters etwas zu bieten. Es gibt Abenteuer für kleinere Kinder und sportliche Aktivitäten für die ganze Familie. Diese Urlaubsregion hat verschiedene Programme für die ganze Familie voller Action, Kultur und Entspannung. Es gibt Wanderungen zum Dachstein Gletscher oder zu einem der vielen Bergseen. Hopsiland Planai ist besonders bei kleinen Bergfreunden beliebt. Wer etwas mehr Herausforderungen möchte, besucht Österreichs größten Kletterpark Gröbminger Land. Dort finden sich 22 Routen verschiedener Niveaus und Höhen. Weitere schöne Aktivitäten für Familien mit Kindern sind Radfahren, Schwimmen und die Besichtigung örtlicher Sehenswürdigkeiten. So gibt es vor Ort verschiedene Museen, die mehr erzählen über die Geschichte von Schladming-Dachstein.
Schladming-Dachstein ist perfekt für die ganze Familie! (Foto: © Photo Austria, Steiner)
Schladming-Dachstein hat für seine Gäste eine spezielle Karte. Die Sommercard gibt es gratis schon ab einer Übernachtung in teilnehmenden Unterkünften. Sie bietet mehr als 100 gratis Aktivitäten und attraktive Rabatte bei teilnehmenden Partnern. Die Sommercard erhalten Wanderer gleich bei der Ankunft im Hotel. Wanderer profitieren von dem kostenlosen Eintritt zu Sehenswürdigkeiten, kostenloser Nutzung von Bus und Bahn, Liften und vielem mehr. Für kleine Gäste gibt es die Kids Card. Für Familien ist das ideal, denn es gibt mehr als 40 Familienaktivitäten – so etwa die kostenlose Nutzung von Spielplätzen, Kletterparks uvm. Es ist auch möglich, gratis reiten zu gehen.
Ramsau-Dachstein umfasst mehrere Dörfer, die alle etwas weiter voneinander entfernt liegen. Dennoch finden sich hier alle Einrichtungen, die einen Sommerurlaub unvergesslich machen. Ramsau liegt am Fuße des imposanten Dachstein Gletschers.
Forstau ist ein kleines Dorf, das vor allem Familien anzieht. Der Ort liegt im Kreis Sankt Johann im Pongau. In der Umgebung gibt es viele Aktivitäten, die speziell auf Kinder und Erwachsene zugeschnitten sind.
Haus im Ennstal liegt in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein und stellt im Sommer einen guten Ausgangspunkt für eine Anzahl von Aktivitäten und Ausflüge dar, darunter Kajakfahren, Paragleiten, Golfen, Bogenschießen, Schwimmen und Fliegenfischen.
Pichl-Reiteralm ist ein vielseitiges Sommer-Urlaubsdorf in Schladming-Dachstein. Familien und auch fanatische Bergsportler zieht es hierher. Von hier aus bieten sich eine große Anzahl an Wanderrouten an. Daneben warten andere Aktivitäten, wie Golfen und Wassersport.
Schladming stellt den Mittelpunkt der Urlaubsregion dar - ein populärer Urlaubsort für Familien, Wanderer und Naturliebhaber. Im Zentrum befinden sich gemütliche Restaurants und einladende Einkaufsstraßen.
Rohrmoos liegt in Liezen, in der Nähe von Schladming. Der Ort ist eher ruhig und daher der ideale Ausgangspunkt für Familien. Von hier aus können Sommergäste Wanderungen unternehmen, Mountainbiken, Kajakfahren, aber auch herrlich entspannen.
Anzahl Einwohner | 0 |
Autofreies Zentrum | Nein |
Entfernung von München | 218 km |
Höhenlage Ort | 726m |
Anzahl Touristenbetten | - |
Anzahl Restaurants | 184 | Anzahl Diskotheken | 5 |
Anzahl Bars | 31 | Gibt es ein Casino? | Ja |
Anzahl Kinos | - | Gibt es ein Theater? | Ja |
Gibt es einen Konzertsaal? | Ja | Gibt es Heißluftballonfahrten? | Ja |
Anzahl Souvenirgeschäfte | - | Anzahl Modegeschäfte | - |
Anzahl Sportgeschäfte | - | Anzahl übrige Geschäfte | - |
Gibt es eine Bank? | Ja | Gibt es einen Geldautomaten? | Nein |
Gibt es eine Poststelle? | Nein | Gibt es ein Internetcafé? | Nein |
Gibt es öffentliches WLAN? | Nein | Anzahl Supermärkte | - |
Gibt es ein Wellnesscenter? | Ja | Gibt es ein Fitnessstudio? | Ja |
Gibt es ein Solarium? | Nein | Gibt es ein Volleyballfeld? | Nein |
Gibt es Thermalbäder? | Ja | Gibt es einen Tennisplatz? | Ja |
Werden Massagen angeboten? | Nein | Wird Paragliden angeboten? | Ja |
Anzahl Freibäder | 0 | Gibt es ein Basketballfeld? | Nein |
Gibt es eine öffentliche Sauna? | Ja |
Sportlich unterwegs, auch im Urlaub. Wo macht eine Radtour oder eine Wanderung am meisten Spaß? Ja natürlich, an einem Ort, wo es schön ist. In der Steiermark, dem Grünen Herz Österreichs gibt es diese traumhaften Landstriche noch, die einerseits...Mehr lesen ›
Ein Sommer in den Bergen tut einfach gut. Die Tage sind lang, die Sonne scheint und die Wiesen duften herrlich frisch. Für alle, die sich noch nicht entschieden haben, wo es im Sommer hingehen soll, haben wir einen Tipp: Die Steiermark – Das Grüne...Mehr lesen ›