Ruhiger Ferienort im schönen Kandertal
Kandersteg ist eine Gemeinde im Bezirk Frutigen im Schweizer Kanton Bern. Die Gemeinde Kandersteg hat ihren Namen von dem Fluss Kander und der Brücke, die den Fluss überquert, dem Steg. Das Dorf liegt auf einer Höhe von ca. 1.200 Metern am Fuße des Lötschenpasses und bietet eine tolle Sicht auf das Blümlisalpmassiv. Obwohl die Auswahl an Unterkünften vom 4-Sterne-Hotel bis hin zu Ferienwohnungen oder einem Campingplatz reicht, konnte sich das Bergdorf mit rund 1.000 Einwohnern und all seinen Holzchalets den traditionellen Dorfcharakter bewahren.
Bergliebhaber und Aktivurlauber stehen in Kander zahlreiche Wanderwege, Spaziergänge, Bergwanderwege und Themenwege zur Auswahl. Gewandert wird zum Kandergletscher, zu verschiedenen Seen, durch Schluchten und zu Wasserfällen. Kurzum, in der Region um Kandersteg finden sich für jeden Anspruch mehrere geeignete Routen. Aber auch allen anderen Aktivurlaubern wird es in Kandersteg garantiert nicht langweilig, denn die Möglichkeiten sind vielfältig. Sommerurlauber können Mountainbiken, Gleitschirmfliegen, Bergsteigen oder Klettern und dabei die einmalig schöne Natur mit alpinen Panorama genießen. Ein Highlight für alle Klettersteigfans ist dabei der Klettersteig Kandersteg-Allmenalp. Der anspruchsvolle Klettersteig ist einer der schönsten und spektakulärsten Aufstiege der Schweiz. Ebenfalls ein großer Spaß für Reisende ist das Mountain Tubing. In Luftreifen geht es dabei mit bis zu 90 km/h die Skisprungschanzen der Swisscom Nordic Arena hinunter.
Eine kostenlose Broschüre anfordernEine Unterkunft anfragen beim TourismusverbandAnzahl Einwohner | 1300 |
Autofreies Zentrum | Nein |
Entfernung von München | -1 km |
Höhenlage Ort | 1173m |
Anzahl Touristenbetten | 3000 |
Anzahl Restaurants | 16 | Anzahl Diskotheken | 0 |
Anzahl Bars | 5 | Gibt es ein Casino? | Nein |
Anzahl Kinos | - | Gibt es ein Theater? | Nein |
Gibt es einen Konzertsaal? | Ja | Gibt es Heißluftballonfahrten? | Nein |
Anzahl Souvenirgeschäfte | 3 | Anzahl Modegeschäfte | - |
Anzahl Sportgeschäfte | 4 | Anzahl übrige Geschäfte | 8 |
Gibt es eine Bank? | Ja | Gibt es einen Geldautomaten? | Ja |
Gibt es eine Poststelle? | Ja | Gibt es ein Internetcafé? | Ja |
Gibt es öffentliches WLAN? | Ja | Anzahl Supermärkte | 3 |
Gibt es ein Wellnesscenter? | Nein | Gibt es ein Fitnessstudio? | Ja |
Gibt es ein Solarium? | Ja | Gibt es ein Volleyballfeld? | Ja |
Gibt es Thermalbäder? | Nein | Gibt es einen Tennisplatz? | Ja |
Werden Massagen angeboten? | Ja | Wird Paragliden angeboten? | Ja |
Anzahl Freibäder | 1 | Gibt es ein Basketballfeld? | Ja |
Gibt es eine öffentliche Sauna? | Ja |