

Die deutsche Reiseorganisation HolidayTrax hat untersucht, welche 100 Berghütten in den Alpen am beliebtesten und besten bewertet sind. Dabei wurden nicht nur Google-Bewertungen und die Lage berücksichtigt, sondern auch die Anzahl der Instagram-Follower und Hashtags. Das Ergebnis ist eine Mischung aus traditionellen Bergbewertungen und Online-Trends.
Rifugio Lagazuoi: Die beliebteste Berghütte
Der absolute Gewinner der Popularitätsstudie ist das Rifugio Lagazuoi in den Dolomiten. Mit über 37.000 Followern auf Instagram, 12.700 Hashtags und einer Google-Bewertung von 4,5 Sternen führt diese Hütte die Liste der beliebtesten Berghütten an. Die Lage auf dem Lagazuoi (2.835 m) bietet ein beeindruckendes Panorama über die Dolomiten, was die Hütte zu einem absoluten Publikumsliebling macht.
Olperer Hütte: Fotospot in Österreich
Bemerkenswert ist, dass die Olperer Hütte (2.389 m) im Zillertal dank sozialer Medien den Titel „beliebtester Fotospot“ erhielt. Die Hängebrücke mit Blick auf den Schlegeisspeicher ist eines der meistgeteilten Bergmotive auf Instagram. Mit 18.000 Followern, 32.000 Hashtags und einer Google-Bewertung von 4,7 Sternen steht die Hütte auf Platz zwei der Beliebtheitsskala.
Olperer Hütte in Bildern





Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!
Die beste Hütte der Alpen liegt auf 4.554 Metern
Die Beliebtheit in den sozialen Medien ist jedoch nur ein Aspekt der Gesamtbewertung von HolidayTrax. Bei der Rangliste der „besten Hütte in den Alpen“ fließen auch Lage und Übernachtungsmöglichkeiten mit ein. Hier belegte die Capanna Margherita in Italien den ersten Platz mit der maximalen Punktzahl von 100. Diese Hütte, auf 4.554 Metern Höhe auf der Signalkuppe (Punta Gnifetti), ist das höchstgelegene Gebäude Europas und wurde zur besten Hütte der Alpen gekürt.
- Capanna Margherita, Alagna Valsesia
- Rappenseehütte, Birgsau (Allgäuer Alpen)
- Branschweiger Hütte, Mittelberg
- Konkordiahütte, Fiescheralp
- Rifugio Lagazuoi, Passo Falzarego
- Karwendelhaus, Scharnitz
- Olpererhütte, Zillertal
- Watzmannhaus, Ramsau
- Rifugio Pedrotti, Pradel
- Rifugio Quinto Alpini, Niblogo
Social Media oder authentisches Erlebnis?
Früher bestimmten Mundpropaganda und ein volles Gästebuch, ob eine Hütte beliebt war. Heute spielen Instagram und Google-Bewertungen eine immer größere Rolle. Für Ruhesuchende sind die ausgewählten Hütten vielleicht weniger attraktiv, aber die Übersicht von HolidayTrax vermittelt dennoch ein gutes Bild von den am häufigsten besuchten und am besten bewerteten Hütten in den Alpen.