Einmal im Leben Weltmeister sein, diesen Wunsch haben sich gleich 104 E-Biker bei der E-Bike-Weltmeisterschaft für Jedermann 2021 erfüllt. Die dritte Auflage des weltweit größten E-Bike-Rennens fand dieses Jahr vom 13. bis 14. August in Ischgl sta... Mehr lesen
(Foto: © E-Bike World Federation)
Achtung: Wir beenden hiermit die Berichterstattung und Aktualisierungen der Corona-Blogartikel auf Indenbergen.de (Stand: 6. April 2021). Für aktuelle Informationen über einen Urlaub in den Bergen, bitten wir dich, auf den folgenden, offiziellen W... Mehr lesen
Wer am Berg unterwegs ist, sollte auch das Risiko kennen, das damit verbunden ist, sich im unwegsamen Gelände und in großen Höhen zu bewegen. Das gilt für Wanderer, aber auch besonders für Mountainbike-Fahrer und Kletterer. Deshalb ist es besonder... Mehr lesen
„Alexa, zeig mir die schönsten Wanderrouten in Tirol“ oder „Google, ich möchte in Tirol Radfahren gehen“ – das sind Sätze, die Tirol-Urlauber in Zukunft öfter von sich geben werden, denn der neue Sprachassistent für das Smartphone ist ab sofort al... Mehr lesen
Wer kommt mit nach Saalbach Hinterglemm? Die Region beschreibt sich selbst als Home of Lässig. Kein Wunder, denn es warten jede Menge lässige Aktivitäten auf Bergsportler und Urlaubsgäste. Gemeinsam mit vier Bloggern möchten wir uns die Facetten v... Mehr lesen
Outdoor-Ausrüstung ist manchmal groß, sperrig und schwierig zu verstauen. Dazu kommt, dass man das Familien-Zelt oder den Mehrtagesrucksack nicht jeden Tag braucht. Manchmal kommt es sogar vor, dass man sich einen speziellen Rucksack oder anderes... Mehr lesen
Sie haben das Auge für die perfekte Momentaufnahme und sind auf den Europäischen Fernwege E1 (Fernwanderweg) und R1 (Radfernweg) unterwegs? Dann sollten Sie auf keinen Fall den Abgabetermin für ihr Foto verpassen! Ab dem 1. Dezember bis zum 31. Mä... Mehr lesen
Was für die einen friedlich, ist für die anderen klaustrophobisch: Der Pfeiler Katskhi in Westgeorgien bietet gerade mal Platz für zwei Häuser. Einen Schritt zu viel und man stürzt 40 Meter in die Tiefe. Mit seiner märchenhaften Präsenz könnte die... Mehr lesen
In der Region Wallis führt von Grächen der Europaweg nach Zermatt. Dieser war jahrelang wegen einem Steinschlag unterbrochen. Mit der 494 meterlangen Hängebrücke wird die Problemzone überwunden. So wird nicht nur der Wanderweg wieder attraktiv, so... Mehr lesen