Skip to navigation Skip to main content

Südtirol entdecken: Erholung und Natur rund um den Lago di Caldaro

Kalterer See
© IDM Südtirol-Alto Adige / Manuel Ferrigato

Am Lago di Caldaro, auf Deutsch Kalterer See, lässt es sich wunderbar verweilen. Der See liegt direkt an der Südtiroler Weinstraße. Überall ringsum erstrecken sich Weinreben, während im Hintergrund die Dolomiten majestätisch aufragen. Mit 300 Sonnentagen im Jahr und einem mediterranen Klima lässt sich in der Südtiroler Ferienregion das ganze Jahr über ein traumhafter Urlaub genießen. Am und rund um den Lago di Caldaro gibt es einiges zu entdecken und zu erleben. Die Kombination aus Natur und Erholung sorgt für einen abwechslungsreichen Urlaub.

Die längste Außensaison der Alpen

Am Kalterer See kannst du an rund 300 Tagen im Jahr die Sonne genießen. Das sind natürlich unglaublich viele Tage – und das verdankt die Region dem herrlichen mediterranen Klima. Sowohl im Frühling, Sommer als auch im Herbst lässt sich an dem Südtiroler See ein aktiver Urlaub mitten in der Natur erleben. Nicht umsonst spricht man von einem Urlaub im Südtiroler Süden auch als Urlaub zwischen Almen und Palmen. In der weiten Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten: Klettern, Wassersport, Wandern und Radfahren sind nur einige Beispiele. Aber auch wer einfach nur entspannen möchte, findet am Lago di Caldaro die perfekte Umgebung.

Lago di Caldaro
© IDM Südtirol-Alto Adige / Manuel Ferrigato
Radfahrer am Lago di Caldaro
Radfahren in den Weinbergen am Lago di Caldaro
© IDM Südtirol-Alto Adige / Thomas Monsorno
Weinprobe in den Weinbergen am Kalterer See
© IDM Südtirol-Alto Adige / Manuel Ferrigato
Wein trinken am Kalterer See
© IDM Südtirol-Alto Adige / Alex Filz

Ein Sprung in den Lago di Caldaro

Der Lago di Caldaro ist ein wunderbarer (Bade-)See im Süden von Südtirol in der Ferienregion Bozen. Du befindest dich hier direkt an der Südtiroler Weinstraße. Der See erstreckt sich über eine Fläche von 140 Hektar und wird von Bergen, Weinbergen und Wäldern umgeben. In der Nähe liegen mehrere charmante Dörfer, darunter Tramin, Kaltern, St. Michael, Corniano und St. Pauls. Der Lago di Caldaro zählt zu den saubersten Seen Italiens und ist mit einer Wassertemperatur von bis zu 28 Grad zudem einer der wärmsten Seen der Alpen. Diese angenehme Temperatur macht ihn besonders beliebt bei SchwimmerInnen und WassersportlerInnen. Nach Tagen voller Aktivitäten ist der See auch der perfekte Ort für einen verdienten Ruhetag in der Südtiroler Sonne.

Wanderer am Kalterer See
© IDM Südtirol-Alto Adige / Benjamin Pfitscher

Wandern in Südtirol

Die Umgebung des Lago di Caldaro – und eigentlich ganz Südtirol – bietet Wanderern zahlreiche Möglichkeiten, die Landschaft zu erkunden. Eine Runde rund um den See ist auf jeden Fall zu empfehlen, doch darüber hinaus gibt es noch viele weitere Optionen. So hast du etwa die Möglichkeit, eine Wanderung zu den Eppaner Eislöchern zu unternehmen oder den Kalterer Friedensweg zu erkunden. Auch die zahlreichen Burgen und Schlösser in der Region sind einen Besuch wert. Es gibt Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade und sogar welche für die ganze Familie. Unterwegs erwarten dich beeindruckende Ausblicke und interessante Sehenswürdigkeiten.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter

Radfahren und Mountainbiken am Kalterer See

Auch RadfahrerInnen und MountainbikerInnen finden rund um den Kalterer See zahlreiche Möglichkeiten, sich auszutoben. Es gibt unzählige Radwege und Mountainbike-Trails. So verläuft unter anderem ein nahezu ebener Radweg entlang der Etsch, der bis nach Meran führt. Die nahegelegenen Dolomiten und der Mendelpass bieten RennradfahrerInnen anspruchsvolle Touren durch die Berge – ein Erlebnis, das viel Schweiß und Freude bereitet. Die Radsaison in Südtirol beginnt früh: Ab April/Mai werden zahlreiche Radtouren organisiert, darunter auch besondere Weintouren.

Genieße während einer Pause die besten Spezialitäten Südtirols

Südtirol ist nicht nur für seine aktive Urlaubsregion bekannt, sondern auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten. Die mediterranen Essgewohnheiten verbinden sich hier perfekt mit österreichischen Einflüssen. In der gesamten Region gibt es zahlreiche Weinberge, in denen exzellente Weine produziert werden. Ein Tipp für WeinliebhaberInnen: Das Dorf Kaltern wird auch als das Weindorf Südtirols bezeichnet. Die Region ist reich an Spezialitäten, was sie zum idealen Urlaubsziel für aktive Genießer macht. Wie lässt sich körperliche Anstrengung besser belohnen als mit einem köstlichen Essen? In Südtirol bist du dafür genau richtig. Genieße die Sonnenterrassen oder nimm bei weniger gutem Wetter drinnen Platz – gemütliche Orte zum Schlemmen und Genießen gibt es überall!

Miriam

Über Miriam

Für Miriam müssen es keine großen Höhenmeter sein. Abwechslungsreich und gespickt mit schönen Aussichten sind die perfekten Wanderwege für sie und wenn am Ende noch eine schöne Hütte wartet, ist der Tag in den Bergen perfekt.