Skip to navigation Skip to main content

Unwetter verursacht erneut schwere Schäden in Österreich

Regen

Heftige Gewitter haben am Mittwochabend an mehreren Orten in Tirol erhebliche Schäden verursacht. Schlammlawinen und Überschwemmungen führten zu gesperrten Straßen, überfluteten Kellern und Beeinträchtigungen im Zugverkehr. Besonders stark betroffen waren das Wipptal, das Stubaital sowie Teile des Zillertals und des Pinzgaus. Auch in Südtirol wurden Schäden gemeldet.

Brennerstraße wegen Murenabgang unpassierbar

Im Wipptal, zwischen Mutters und Mühlbachl, ist am Mittwochabend eine Mure über die Brennerstraße (B182) abgegangen, sodass die Straße in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden musste. Die Fahrbahn war mit Geröll, Wasser und Schlamm bedeckt. Am heutigen Donnerstag werden Aufräumarbeiten durchgeführt, unter anderem das Freilegen verstopfter Entwässerungssysteme. Der Straßenbaubetrieb hofft, dass die Straße im Laufe des Tages wieder befahrbar ist. Der Verkehr wird über die A13 Brennerautobahn umgeleitet.

Zugverkehr zwischen Innsbruck und Matrei eingestellt

Auch die Bahnstrecke zwischen Innsbruck und Steinach am Brenner wurde von einem Murenabgang betroffen. Ein Teil der Strecke wurde bereits geräumt, bleibt aber vorerst weiterhin gesperrt. Die ÖBB hat einen Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen dem Innsbrucker Hauptbahnhof und Steinach eingerichtet. Reisende müssen mit einer zusätzlichen Fahrzeit von etwa 30 Minuten rechnen. GeologInnen untersuchen derzeit die Stabilität der Hänge entlang der Strecke.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter

Große Schäden im Stubaital gemeldet

In Schönberg und Patsch kam es zu mehreren Murenabgängen. Insgesamt gingen am Mittwochabend über 47 Notrufe bei den Einsatzkräften ein. 21 Feuerwehren waren gleichzeitig im Einsatz – unter anderem beim Auspumpen von Kellern und Freimachen von Straßen. In Patsch wurde das Dorfzentrum vorübergehend überflutet, und die Ausfahrt der A13 musste kurzzeitig gesperrt werden. Das Unwetter zog unerwartet schnell durch und brachte innerhalb kurzer Zeit heftige Niederschläge mit sich.

Mure erreicht Chalet im Zillertal

In Rohrberg (Zillertal) trat ein Bach über die Ufer und traf ein Chalet in einem Ferienpark mit Schlamm und Geröll. Auch eine Sauna und ein Whirlpool wurden beschädigt. Die örtliche Feuerwehr und Einsatzkräfte waren bis spät in die Nacht mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Auch die Zufahrtsstraße zum Gebiet wurde in Mitleidenschaft gezogen.

Auch in Südtirol Behinderungen

Das Unwetter erstreckte sich bis nach Südtirol. Im Passeiertal wurden Wohnhäuser und Straßen durch Überschwemmungen und Muren beschädigt, wie der Landesfeuerwehrverband Südtirol mitteilte. In der Region sind die Aufräumarbeiten bereits in vollem Gange.

Erneut starke Regenfälle vorhergesagt

Die Wettervorhersage für den heutigen Donnerstag kündigt erneut starke Regenfälle in Tirol an. Die Behörden bleiben daher wachsam in Bezug auf mögliche neue Murenabgänge und raten TouristInnen und Einheimischen, aufmerksam zu bleiben und keine Risiken einzugehen.