Skip to navigation Skip to main content
Summit Shooting
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Mathäus Gartner

Wenn sich die Blätter bunt färben, klare Bergluft die Sinne belebt und der Sommer langsam in die nächste Jahreszeit übergeht, zeigt sich das Brixental von einer besonders stimmungsvollen Seite. Jetzt ist die perfekte Zeit für einen Herbsturlaub in Brixen im Thale, Kirchberg und Westendorf. Ob beim Wandern durch golden leuchtende Lärchenwälder, beim Radfahren im milden Herbstlicht oder beim Genießen regionaler Spezialitäten – der Herbst im Brixental ist ein echtes Natur- und Genusserlebnis. Wir verraten dir, warum sich ein Herbsturlaub im Brixental besonders lohnt.

1. Wandern durch das bunte Farbenmeer

Im Herbst wird das Brixental zu einem wahren Farbenspiel: Die goldenen Lärchen, roten Ahornbäume und das sanfte Licht verwandeln die Berge in eine malerische Kulisse. Die Temperaturen sind ideal für ausgedehnte Wanderungen zu Almen, Gipfeln und Aussichtspunkten. Besonders schön ist eine Tour auf den Gaisberg bei Kirchberg oder zur Wiegalm bei Brixen im Thale. Viele Hütten haben noch geöffnet und servieren herbstliche Schmankerln wie Kürbissuppe oder Wildgerichte.

  • Tipp 1: Die Wanderung ab Kirchberg über Wanderwege und alpine Pfade, entlang der romantischen Hirzegglacke zu den Spießnägel, ist im Herbst besonders stimmungsvoll.
  • Tipp 2: Der Gampenkogel ist von allen drei Orten des Brixentales aus erreichbar und bietet auch im Herbst ein herrliches Panorama über den Kreuzjöchlsee und die umliegende Bergwelt.
Bike Herbst
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Mathäus Gartner

2. Genussradeln & E-Biken mit Panoramablick

Auch auf zwei Rädern lässt sich das Brixental wunderbar erkunden. Die zahlreichen Rad- und E-Bike-Strecken durch das Tal und hinauf zu den Almen sind im Herbst besonders reizvoll. Die klarere Sicht ermöglicht traumhafte Panoramablicke auf die Hohen Tauern und die Kitzbüheler Alpen. E-Bike-Verleihe und Bike-Servicestationen sind bis weit in den Herbst hinein geöffnet.

  • Tipp: Die Strecke, die auch für Familien geeignet ist, führt von Kirchberg über Brixen im Thale nach Westendorf und bietet zahlreiche landschaftliche Highlights.

3. Herbstzeit ist Familienzeit

Wenn die große Sommerhitze vorbei ist, beginnt die ideale Zeit für einen aktiven Familienurlaub. Ob beim Wandern auf kinderfreundlichen Routen, beim Besuch von Streichelzoos oder bei herbstlichen Mitmach-Programmen – im Brixental gibt es auch im Herbst für Groß und Klein viel zu entdecken. Besonders beliebt sind die FamilienHerbstWochen mit kostenlosen Bergbahntickets für Kinder. Unser Herbsttipp sind die Bergerlebniswelten wie der Alpinolino Entdeckerpark in Westendorf, die auch im Herbst noch geöffnet sind.

4. Regionale Küche und Herbstgenuss

Wenn die Tage kühler werden, schmecken die regionalen Spezialitäten besonders gut. Von Kürbissuppe über Wildbraten bis zu selbstgemachten Mehlspeisen mit frischen Herbstfrüchten – die Restaurants, Almhütten und Gasthäuser im Brixental setzen auf saisonale Zutaten aus der Region. Auch die Bauernmärkte laden zum Gustieren und Einkaufen ein. Wusstest du, dass viele Hofläden im Herbst besondere Produkte wie Kürbis, Marmeladen, Schnaps und Wildspezialitäten anbieten?

Herbsturlaub im Brixental in Bildern

Herbst im Brixental
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Mathäus Gartner
Familie auf Rädern im Brixental
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Mathäus Gartner
Kaiserschmarrn im Brixental
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Christina Ehammer
Golden scheinen die Kitzbüheler Alpen im Herbstlicht
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Mathäus Gartner
Schafe in den Bergen im Brixental
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Matthäus Gartner

5. Gelebtes Brauchtum im Brixental

Der Herbst ist im Brixental auch die Zeit für gelebte Traditionen. Besonders eindrucksvoll ist der Almabtrieb, bei dem die festlich geschmückten Kühe ins Tal zurückkehren – begleitet von Musik, regionaler Küche und guter Stimmung. Als ein weiteres Highlight der Kultur im Brixental wollen wir das Brixentaler Bergleuchten nennen, das bereits Ende August stattfindet und mit über 50.000 Fackeln, die Bergbilder formen, die Region in ein magisches Licht taucht. Informiere dich vorab über die genauen Termine dieser traditionellen Events, um nichts zu verpassen.

Herbst Brixental
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Mathäus Gartner

6. Gastgeber mit Herz

Im Brixental wird Gastfreundschaft großgeschrieben. Ob in familiengeführten Pensionen, modernen Ferienwohnungen oder genussvollen Hotels mit Wellnessangebot – die Gastgeber:innen heißen Gäste auch im Herbst mit viel Herzlichkeit willkommen. Viele Betriebe bieten spezielle Herbstpauschalen an.

  • Tipp: Achte auf zertifizierte Wander- und Bike-Unterkünfte mit Tipps für Touren und Leihausrüstung.

7. Herbst-Events, die du nicht verpassen solltest

Neben Almabtrieb und Bergleuchten bietet das Brixental im Herbst noch viele weitere Highlights. Im September, beim Internationalen Libro Ballon Cup, steigen über 30 Teams in farbenfrohen Heißluftballons über Kirchberg in den Himmel. Begleitet wird das Spektakel von Musik, Tanzeinlagen und spannenden Wettbewerben. Ein echter Augenschmaus gilt die dazugehörige und sehr beliebte Nacht der Ballone. Wer es aktiver will, der sollte sich das Herbst-Aktivprogramm genauer ansehen: Mit geführten Wanderungen, Naturbeobachtungen und kulinarischen Erlebnissen gibt es hier für alle Altersgruppen die passende Aktivität.

  • Tipp: Mit der kostenlosen Gästekarte erhältst du Ermäßigungen bei vielen Attraktionen und Ausflugszielen.
Wanderer im Brixental
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Matthäus Gartner

Der Brixentaler Herbst hat viel zu bieten

Ein Herbsturlaub im Brixental ist bunt, genussvoll und aktiv. Die Natur zeigt sich von ihrer goldenen Seite, das Aktivprogramm begeistert groß und klein und die regionalen Köstlichkeiten machen den Aufenthalt zum Geschmackserlebnis. Wer den Tiroler Herbst in seiner ganzen Vielfalt erleben möchte, ist in Kirchberg, Brixen und Westendorf genau richtig.

Dieser Weblog wurde in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Kitzbüheler Alpen - Brixental erstellt.

Mountainbiken Brixental Herbst 1
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Mathäus Gartner

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter