Er ist einer der bekanntesten Berge in Europa und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Österreichs, der Großglockner. Die markante Spitze gilt als der bedeutendste Gipfel der Ostalpen. Wanderer, die den Berg gerne ganz für sich alleine haben,... Mehr lesen
Mit einer Höhe von 4.158 Metern ist die Jungfrau der dritthöchste Berg der Berner Alpen und bildet zusammen mit dem Mönch und dem Eiger die markante Dreiergruppe. Neben dem Matterhorn zählt die Jungfrau zu den wohl bekanntesten Viertausendern der... Mehr lesen
Einmal im Leben auf einem wirklich hohen Gipfel stehen, davon träumt jeder und jede mit Bergbegeisterung früher oder später. Die Viertausender in den Alpen ziehen uns, mit ihrer Welt voller Schnee, Eis und Fels, seit jeher in den Bann. Ein Spazier... Mehr lesen
Hüttentouren in Österreich sind die ultimative Gelegenheit für Wanderer, die Natur aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Zwar bieten sich beim Wandern immer wieder neue Abenteuer, aber morgens mit der Natur aufzustehen und sich abends mit d... Mehr lesen
Um einen so berühmten Berg müssen sich auch spannende Geschichten ranken, oder? Diese Frage hat sich IndenBergen auch gestellt und wollte etwas höher und hinter die Kulissen des Großglockners blicken. Tausende Besteigungen seit dem ersten Mal im J... Mehr lesen
In der Schweiz gibt es wunderschöne Klettersteige für fortgeschrittene Ferratisten. Dabei haben sich die Eidgenossen dem Thema Klettersteig lange verwehrt. Sie wollten den echten Bergsteigern die Wand nicht mit Eisenstiften und Leitern v... Mehr lesen
Was, wenn plötzlich ein Gewitter aufzieht? Wer gern in den Bergen wandern geht, kennt es: Im einen Moment strahlt die Sonne vom blauen Himmel herunter und gefühlt nur einen Wimpernschlag später zieht auf einmal eine dunkle Wolkenfront über die Ber... Mehr lesen
(Foto: © Pixabay)
Zermatt steht schon seit Jahren auf meiner Bucket-Liste, aber irgendwie bin ich nie dazu gekommen, dieses Schweizer Dorf tatsächlich zu besuchen. Bis vor ein paar Wochen: Endlich war es so weit und ich reiste zusammen mit Marloes an jenen Schweize... Mehr lesen
Mit etwas Übung schafft man auch schwierige Klettersteige oder solche, die für Fortgeschrittene vorgesehen sind. Denn sobald alle A/B-Klettersteige in Österreich bezwungen sind und man Kraft und Ausdauer gesammelt hat, darf man sich getrost geübte... Mehr lesen
Obertauern verspricht Glücksgefühle für alle, die einen aktiven Bergurlaub in Österreich verbringen wollen - jeder auf seine Art. Ob es dabei die brennenden Waden sind, die Mountainbiker nach 123 Kilometern und 4.500 Höhenmetern auf dem Mountainbi... Mehr lesen
(Foto: © Tourismusverband Obertauern)
Bist du auf der Suche nach einem richtig schön erholsamen und gleichzeitig aktiven Sommerurlaub in den Bergen? Alle Naturliebhaber und Aktivurlauber sollten jetzt aufmerksam weiterlesen, denn St. Anton im österreichischen Bundesland Tirol bietet f... Mehr lesen
(Foto: © TVB St. Anton am Arlberg/ Foto: Patrick Bätz)
Eine Hüttentour in Italien, das klingt wie der ultimative Urlaub für Wanderfreunde. Fünf Tage, vielleicht eine Woche oder sogar einen ganzen Monat – Wandern von Berghütte zu Berghütte. Kostenlos dazu gibt es immer die fantastische Natur der umlieg... Mehr lesen
Ein Ausflug zu einem Gletscher ist für Jung und Alt immer ein Erlebnis. Auch im Sommer können Wanderer hier im Schnee stehen und den Anblick des mächtigen Eises genießen. Die meisten Gletscher in der folgenden Übersicht sind mit dem Lift zu erreic... Mehr lesen
In den Alpen gibt es viele Dreitausender, die man besteigen kann, ohne klettern zu müssen. Vielleicht besitzt du eine (heimliche) Liste mit schönen Wandertouren oder Wanderzielen? Steht auf dieser Bucket-Liste auch eine Gipfeltour drauf? Diese sin... Mehr lesen
In den Bergen wandern sieht ja eigentlich ganz einfach aus. Schließlich lernt man schon als Kind, wie das mit dem Laufen geht. Einfach einen Fuß vor den anderen setzen und irgendwann kommt man dann oben an. So ist es natürlich auch, aber es kann s... Mehr lesen
Wer am Berg unterwegs ist, sollte auch das Risiko kennen, das damit verbunden ist, sich im unwegsamen Gelände und in großen Höhen zu bewegen. Das gilt für Wanderer, aber auch besonders für Mountainbike-Fahrer und Kletterer. Deshalb ist es besonder... Mehr lesen
Der Dom in den Schweizer Alpen ist einer der beeindruckenden Viertausender, der das Herz ambitionierter Bergsteiger schneller klopfen lässt. Der schneebedeckte Gipfel lässt sich nämlich nur zu Fuß während einer zweitägigen Hochtour erreichen. Auf... Mehr lesen
(Foto: © Valais/Wallis Promotion, Christian Perret)
Klettersteige liegen im Trend und machen unglaublich viel Spaß. Worin genau die Faszination liegt, lässt sich nicht an einem Punkt festmachen. Vielleicht ist es die Kombination aus Wandern, Klettern, Mut, Adrenalin und sagenhaften Perspektiven. Ne... Mehr lesen
(Foto: © Engelberg-Titlis Tourismus/ Baschi Bender)
Sie kommen immer mehr in Mode und begeistern mittlerweile auch Eltern mit größeren Kindern: Klettersteige. Auch wenn man ihren Anspruch nicht unterschätzen sollte, so gibt es tolle und abwechslungsreiche Steige in Deutschland, Österreich und der S... Mehr lesen
(Foto: © Pixabay)
Steinböcke sind gern gesehene Tiere, wenn man in den Bergen auf Wanderschaft geht. Doch sind sie meistens recht scheu und nur aus der Ferne beobachtbar. Gut, dass es Youtube gibt und wir das spektakuläre Leben der Steinböcke in unser Wohnzimmer ho... Mehr lesen
(Foto: © Pixabay, SilvanoCosta)
Sportlich unterwegs, auch im Urlaub. Wo macht eine Radtour oder eine Wanderung am meisten Spaß? Ja natürlich, an einem Ort, wo es schön ist. In der Steiermark, dem Grünen Herz Österreichs gibt es diese traumhaften Landstriche noch, die einerseits... Mehr lesen
In Berlin gibt es tatsächlich nicht ganz so viele Berghütten, schließlich mangelt es da ja auch irgendwie an hochalpinen Höhenlagen - aber dafür gibt es die Berliner Hütte in den Zillertaler Alpen in Tirol. Das „Stück Berlin in den Alpen“ gehört z... Mehr lesen
In den vergangenen Wochen haben wir einige Dörfer im Paznauntal unter die Lupe genommen. So waren wir zum Beispiel in Ischgl, See und Kappl und heute ist Galtür dran. Galtür befindet sich am Ende vom Paznauntal, auf 1.584 Metern Höhe. Das kleine g... Mehr lesen
In der Region Bern gibt es zahlreiche schöne Wanderrouten, sodass es Wanderern gar nicht leichtfällt, sich für eine Strecke zu entscheiden. Wer einen längeren Wanderurlaub macht, muss das aber zum Glück auch nicht. IndenBergen stellt mit drei Etap... Mehr lesen
Beim Thema Sizilien denken Wanderer vielleicht nicht sofort an Berge, aber dort gibt es immerhin den knapp 3.000 Meter hohen Ätna. Wir machen eine Rundreise über die Insel und verbringen auch einige Tage in der Nähe des Vulkans. Wir übernachten im... Mehr lesen
Ischgl liegt auf 1.400 m Seehöhe im Paznauntal in Tirol. Das atmosphärische Bergdorf ist besonders bei Feinschmeckern und Aktivurlaubern beliebt. Aufgrund mehrerer Sternerestaurants wird Ischgl auch das kulinarische Mekka der Alpen genannt. Doch n... Mehr lesen
Tirol ist während der Sommermonate fast schon ideal für Bergliebhaber, denn dort gibt es so viel zu entdecken und zu erwandern, dass es gleich für mehrere Sommerurlaube reicht. Wer aber lieber längere Touren über mehrere Tage hinweg macht, anstatt... Mehr lesen
Bei dem Wort Schwangau denken viele sicher zu erst an die berühmten Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau in Bayern, aber diese beiden Sehenswürdigkeiten stehen auch in Verbindung mit einer beliebten Wanderdestination, denn sie liegen beide... Mehr lesen
Viele Wanderer freuen sich das ganze Jahr über auf ihren Urlaub in den Bergen. Wegen der wunderschönen Aussichten, der anspruchsvollen Touren und ja, auch wegen des köstlichen Essens. Denn Käsespätzle, Tiroler Gröstl oder Wiener Schnitzel gehören... Mehr lesen