
Jerzens
Jerzens hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt. Im Winter strömen die Menschen in den Tiroler Ort, um auf den Pisten...
Das Pitztal liegt in Tirol und ist ein ungefähr 40 Kilometer langes Seitental des Inntals. Das Tal liegt zwischen dem Ötztal und dem Kaunertal und wird umringt von einer prächtigen Bergwelt, mit dem Höhepunkt Pitztaler Gletscher und der 3.774 Meter hohen Wildspitze. Im Pitztal liegen vier Dörfer, wo Wanderer übernachten können. Es gibt schöne Unterkünfte und auch Campingplätze. Im Pitztal können Wanderer allerlei Aktivitäten unternehmen, aber auch in Ruhe die Natur genießen.
Archäologische Funde beweisen, dass das Pitztal bereits in der Bronzezeit bewohnt war. Es wurde erstmals im 13. Jahrhundert als Puzzental erwähnt. Der Name kommt wahrscheinlich von dem rätoromanischen Wort "Piz", was hoher Gipfel bedeutet. Eine andere Option ist das lateinische Wort "Putens", was Quelle bedeutet.
Wanderer finden im Pitztal alles, was es für einen Wanderurlaub braucht. Im Tal und in den Bergen befindet sich ein umfassendes Netz aus Wanderwegen von rund 380 Kilometern Länge. Es gibt anspruchsvolle Wanderrouten für geübte Wanderer, aber auch einfachere Varianten und Touren für Familien mit Kindern. Tipps zum Wandern im Pitztal sind:
Die Urlaubsregion Pitztal ist reich an Wasser. Es gibt mehr als 15 Bergseen und überall sind Flüsse und Wasserfälle zu finden. Das macht die Region ideal für allerlei Wassersport. Beim Alpin Center Hochzeiger-Pitztal in Jerenz können Canyoning und Rafting gebucht werden. Beides ermöglicht auf aktive Weise die prächtige Bergwelt im Pitztal zu entdecken. Das geht aber natürlich auch auf eine entspanntere Art. So etwa in den Wasserwelten Stillebach. Hier können Wanderer schwimmen und Kneipp Anwendungen ausprobieren. Eine andere Art, um entspannt das Wasser zu genießen, ist das höchste Floß Europas auf dem Rifflsee (2.232 m). Wanderer nehmen Platz auf einem Liegestuhl oder einer Picknickbank auf dem Floß und fahren 45 Minuten lang mit.
Das Pitztal bietet allerlei Möglichkeiten für einen Familienurlaub. In den Bergen und im Tal gibt es mehr als genug Aktivitäten für Familien mit Kindern jeden Alters. Hinsichtlich Wandermöglichkeiten sind ruhige Familienwanderwege, aber auch schöne Themenwanderwege vorhanden. Das Pitztal ist auch ideal für diejenigen, die Urlaub am Wasser verbringen wollen. An einem warmen Tag ist etwa der Park Wenz ideal. Die Kinder können dort den ganzen Tag im Wasser spielen und von dem hohen Sprungbrett springen. Ein anderer Familientipp ist der Zirbenpark auf dem Hochzeiger. Hier sind Wanderungen möglich und die Kinder können entweder auf dem Wasserspielplatz spielen oder mountainkarten.
Die beeindruckende Bergwelt des Pitztals ist im Sommer über zehn Berglifte zugänglich. Wer unbegrenzt davon Gebrauch machen möchte, kann die Gletscherpark Card erwerben. Dieser Pass ist verfügbar ab drei Tagen und bietet unter anderem Zugang zum Pitztaler Gletscher, Rifflsee, Hochzeiger und dem Kaunertaler Gletscher. Natürlich können aber auch Einzelfahrten für die Berglifte gekauft werden.
Einer der Höhepunkte im Pitztal ist der Pitztaler Gletscher. Der Gletscher befindet sich auf dem 3.440 Meter hohen Brunnenkogel und ist daher der höchste in Tirol. Im Winter nutzen Wintersportler die Abhänge und im Sommer ist es möglich, die prächtige Natur zu Fuß zu entdecken. Wanderer genießen die Aussicht der umliegenden Bergwelt, machen zusammen Touren mit einem Bergführer und besuchen das höchstgelegene Café von Österreich (3.440 Meter). Dieses ist erreichbar mit dem Gletscherexpress und der Wildspitzbahn.
Im Pitztal liegen die Dörfer Arzl, Wenns, Jerzens, Mandarfen und St. Leonhard. Unten folgt eine Übersicht der Dörfer.