Viele Möglichkeiten mit der Arosa Card. Eine echte Empfehlung!
Anfangs bestand Arosa aus gerade einmal zwei Bauernhöfen. Das große Wachstum kam erst, nachdem ein deutscher Arzt das Dorf als Kurort entdeckte. Der Vorteil von Arosa ist, dass der Ferienort am Ende eines breiten Tals liegt, weshalb keine Straßen hindurchführen. Der Ort wird von zahlreichen Gipfeln umgeben, die ihn von der lauten und hektischen Außenwelt abschirmen. Angeboten wird auch die sogenannte Arosa Card, mit der viele Aktivitäten vor Ort gratis verfügbar sind. Dazu gehören Schwimmbäder, Seilbahnen und Bootsverleih, um nur einige Beispiele zu nennen.
Eine kostenlose Broschüre anfordernEine Unterkunft anfragen beim TourismusverbandAnzahl Einwohner | 3219 |
Autofreies Zentrum | Nein |
Entfernung von München | 303 km |
Höhenlage Ort | 1775m |
Anzahl Touristenbetten | 5961 |
Anzahl Restaurants | 64 | Anzahl Diskotheken | 6 |
Anzahl Bars | 43 | Gibt es ein Casino? | Nein |
Anzahl Kinos | - | Gibt es ein Theater? | Nein |
Gibt es einen Konzertsaal? | Ja | Gibt es Heißluftballonfahrten? | Ja |
Anzahl Souvenirgeschäfte | 2 | Anzahl Modegeschäfte | 4 |
Anzahl Sportgeschäfte | 11 | Anzahl übrige Geschäfte | - |
Gibt es eine Bank? | Ja | Gibt es einen Geldautomaten? | Ja |
Gibt es eine Poststelle? | Nein | Gibt es ein Internetcafé? | Ja |
Gibt es öffentliches WLAN? | Ja | Anzahl Supermärkte | 3 |
Gibt es ein Wellnesscenter? | Nein | Gibt es ein Fitnessstudio? | Ja |
Gibt es ein Solarium? | Ja | Gibt es ein Volleyballfeld? | Ja |
Gibt es Thermalbäder? | Nein | Gibt es einen Tennisplatz? | Ja |
Werden Massagen angeboten? | Ja | Wird Paragliden angeboten? | Ja |
Anzahl Freibäder | 1 | Gibt es ein Basketballfeld? | Nein |
Gibt es eine öffentliche Sauna? | Ja |