Skip to navigation Skip to main content

Camping mit Jugendlichen in Österreich

Camping mit Zelt

Wohin solltet ihr fahren, wenn ihr mit TeenagerInnen in Österreich campen wollt – ohne dass es „langweilig“ oder „blöd“ wird? Wenn du ein Fan von Campingurlauben bist und mit deinen TeenagerInnen nach Österreich möchtest, kann es eine echte Herausforderung sein, einen Campingplatz zu finden, der auch für Jugendliche spannend ist. TeenagerInnen langweilen sich schnell – aber auf den folgenden Campingplätzen kommt mit Sicherheit keine Langeweile auf. Schau dir unsere Auswahl an und lass dich inspirieren – ideal, wenn du in den Sommerferien mit TeenagerInnen in Österreich campen möchtest.

Campingurlaub mit Teenagern

Camping ist längst nicht nur etwas für Familien mit kleinen Kindern, NaturliebhaberInnen oder Ruhesuchende. Auch mit TeenagerInnen kann ein Campingurlaub richtig Spaß machen – vorausgesetzt, man wählt den richtigen Campingplatz in einer abwechslungsreichen Umgebung. Was macht TeenagerInnen wirklich Spaß? Wenn du nach Österreich fährst, suchst du am besten einen Campingplatz, der nicht nur auf dem Gelände selbst spannende Angebote hat, sondern auch in einer Umgebung liegt, in der es viel zu erleben gibt. So ist es möglich, Ausflüge zum Rafting, Canyoning, Klettersteigen, Mountainbiken, Klettern oder Slacklinen zu unternehmen – lauter Aktivitäten, die das Herz von Jugendlichen höherschlagen lassen. Welche Campingplätze in Österreich eignen sich besonders gut für einen Urlaub mit TeenagerInnen? Wir haben eine Auswahl mit Empfehlungen für dich zusammengestellt.

Canyoning in den Bergen
Felsenrutsche beim Canyoning in den Bergen

1. Erlebnis Comfort Camping Aufenfeld – Aschau

Der Erlebnis Comfort Camping Aufenfeld liegt in Aschau im Zillertal und ist ein Ort, an dem TeenagerInnen garantiert eine tolle Zeit verbringen. Der wunderschön und großzügig angelegte Campingplatz bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und jeden Tag werden Sport- und Spielaktivitäten organisiert. Auf dem Campingplatz besteht die Möglichkeit, an Beachvolleyball- und Beachfußball-Turnieren teilzunehmen oder beim Slacklining über den Badesee dein Gleichgewicht zu testen. Doch das ist noch längst nicht alles: Für Campinggäste gibt es ein speziell entwickeltes kostenloses Aktivprogramm mit Bootstouren, E-Bike-Touren durchs Zillertal, Stand-up-Paddling, Rafting und sogar Gleitschirmfliegen. Und wenn die Teenager Lust auf eine Party haben, sorgt die Musik in der komplett im Western-Stil eingerichteten Saloon-Bar für ausgelassene Stimmung.

Highlights:

  • Großer Campingplatz im Zillertal
  • Überdachtes Schwimmbad und Badesee
  • Vielfältige Sportmöglichkeiten

2. Camping Am Waldbad – Dellach im Drautal

Auch in Dellach im Drautal kannst du auf dem Camping Am Waldbad eine tolle Zeit mit der ganzen Familie verbringen. Der Campingplatz liegt in einer naturnahen Umgebung, nur wenige Schritte vom Fluss Drau entfernt – eine ideale Basis für viele sportliche Aktivitäten. TeenagerInnen kommen auf diesem Campingplatz voll auf ihre Kosten: Rafting, Kajakfahren, Beachvolleyball und Slacklining sind nur einige der vielfältigen Möglichkeiten. Nur wenige Kilometer vom Campingplatz entfernt besteht zudem die Möglichkeit, eine aufregende Canyoning-Tour im Gnoppnitzbach zu unternehmen. Außerdem liegen auf dem Campingplatz einen Skatepark, einen Fußballplatz und mehrere Schwimmbäder.

Highlights:

  • Großes Freibad
  • Sportplätze und Skatebahn
  • Umfangreiches Animationsprogramm

3. Komfort-Campingpark Burgstaller – Döbriach

Der Komfort-Campingpark Burgstaller in Döbriach ist nicht nur ein Paradies für Kinder, sondern auch perfekt geeignet, wenn du mit Teenagern in Österreich campen möchtest. Der Platz ist komplett auf Familien ausgerichtet und bietet für jede Altersgruppe spannende Aktivitäten. Für Jugendliche ab 16 Jahren gibt es abends die Disco zum Tanzen. Und auch für alle unter 16 gibt es eine separate Disco, in der TeenagerInnen ohne Eltern, kleine Geschwister oder sonstige Erwachsene ausgelassen feiern können. Zudem gibt es einen Teens Club, der coole Aktionen wie Strandpartys, Grillabende, Nachtwanderungen und verschiedene Sportaktivitäten organisiert.

Besondere Merkmale:

  • Auffällige Sanitärgebäude
  • In Laufnähe zum Millstätter See
  • Abendunterhaltung ab 16 Jahren in der Almstub’n
Camping Burgstaller 1
© Allcamps

4. Camping Natterer See – Natters

Ein richtig toller Ort, um mit Teenagern in Österreich zu campen, ist der Campingplatz Natterer See. Während der Hauptsaison gibt es hier ein spezielles Animationsprogramm für Jugendliche. Die Teenager haben auf dem Platz die Möglichkeit, Gleichaltrige in der Jugendhalle zu treffen, an einem Volleyballturnier am Abend teilzunehmen, gemeinsam am knisternden Lagerfeuer zu entspannen, Rodeo-Bullen zu reiten oder einen Filmabend zu genießen. Langeweile kommt auf dem Campingplatz keine auf, denn zwischendurch werden immer wieder coole Aktivitäten, Spiele und Sportangebote organisiert.

Highlights:

  • Schwimmen im Natterer See
  • Animation speziell für Teenager
  • Verschiedene Restaurants vor Ort

5. Camping Europarcs Hermagor-Nassfeld

Eine tolle Option, wenn du mit Teenagern in Österreich campen möchtest, ist der Schluga Camping Hermagor, der am Pressegger See in Hermagor liegt. Für alle Altersgruppen gibt es auf diesem Campingplatz ein umfangreiches Aktivitätenprogramm und zahlreiche Sportmöglichkeiten während der Sommerferien. Du kannst beispielsweise an Fußballturnieren oder Beachvolleyball teilnehmen, und es werden regelmäßig Filmabende veranstaltet. Auch abseits des Campingplatzes gibt es viele spannende Aktivitäten: Nicht weit entfernt besteht die Möglichkeit, klettern zu gehen oder an anspruchsvollen Mountainbiketouren teilzunehmen.

Highlights:

  • Großes Freibad
  • Ganztägige Animation
  • Vielfältige Sportanlagen
Camping Europarcs Hermagor Nassfeld II
© Europarcs.nl

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter

6. Camping Olachgut – Murau

Langweilig wird es garantiert nicht auf dem Camping Olachgut in Murau. Ein Urlaub auf diesem Campingplatz steht für Abwechslung und Aktivität. Fackelwanderungen, Skaten, Fußballspielen und lange Abende am Lagerfeuer mit anderen TeenagerInnen sind auf dem Platz selbstverständlich möglich. PferdefreundInnen lieben die Möglichkeit, direkt auf dem Campingplatz zu reiten und AnfängerInnen können Reitstunden nehmen. Auch die Umgebung des Campingplatzes ist spannend und bietet viele Ausflugsmöglichkeiten: Auf dem Fluss Mur wird Rafting angeboten und ein großes Netz an Mountainbike-Strecken wartet auf dich für sportliche Tage in den Bergen.

Highlights:

  • Tierfreundlicher Campingplatz
  • Abende am Lagerfeuer
  • Badesee mit Strand

Tipps für einen Campingurlaub mit Jugendlichen in Österreich

Wir haben einige Tipps für einen gelungenen Campingurlaub mit Jugendlichen in Österreich. So wird der Campingurlaub zum abwechslungsreichen und entspannten Erlebnis für die ganze Familie.

  1. Campingplatz mit Aktivitäten wählen: Achte darauf, dass der Campingplatz spezielle Angebote und Aktivitäten für Jugendliche hat, wie Sportturniere, Jugendclubs oder Abendevents.
  2. Abwechslung planen: Kombiniere Camping mit Outdoor-Aktivitäten wie Rafting, Mountainbiken, Klettern oder Canyoning – das begeistert Teenager und sorgt für Spannung.
  3. Gemeinsame und eigene Zeit: Plane Zeiten für gemeinsame Aktivitäten, aber gib Jugendlichen auch Raum für eigene Unternehmungen und Treffen mit Gleichaltrigen.
  4. Technik nicht ganz verbannen: WLAN oder zumindest Handyempfang kann wichtig sein, damit Jugendliche in Kontakt bleiben und sich zwischendurch auch mal zurückziehen können.
  5. Gute Vorbereitung: Packe wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz und bequeme Outdoor-Ausrüstung ein – so sind alle für verschiedene Wetterlagen gerüstet.
  6. Gemeinsame Mahlzeiten: Gemeinsames Kochen beim Camping oder Grillen am Lagerfeuer schafft schöne Erinnerungen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
  7. Mitentscheiden lassen: Beziehe deine Jugendlichen in die Planung mit ein – so fühlen sie sich ernst genommen und freuen sich mehr auf den Urlaub.
  8. Sicherheit nicht vergessen: Erkläre die wichtigsten Regeln im Umgang mit Natur und Aktivitäten, damit alle sicher Spaß haben können.
Miriam

Über Miriam

Für Miriam müssen es keine großen Höhenmeter sein. Abwechslungsreich und gespickt mit schönen Aussichten sind die perfekten Wanderwege für sie und wenn am Ende noch eine schöne Hütte wartet, ist der Tag in den Bergen perfekt.