Skip to navigation Skip to main content

Die schönsten Huttopia-Campingplätze in den französischen Bergen

Campingplatz

Urlaub auf einem Huttopia-Campingplatz in den französischen Bergen – was will man mehr? Auf diesen Plätzen genießt du auf wunderbare Weise einen (Camping-)Urlaub inmitten freier Natur, aber mit allen Annehmlichkeiten. Ob Stellplätze, Safarizelte oder Chalets – es ist für jeden die passende Unterkunft dabei. Entdecke, wie schön Camping sein kann – in der Nähe von Seen, Flüssen, Wäldern und Bergen – für einen unvergesslichen Urlaub in den französischen Alpen. In diesem Blog findest du eine Übersicht der schönsten Huttopia-Campingplätze in den französischen Bergen.

Huttopia-Campingplätze in den französischen Bergen

Ein Huttopia-Campingplatz in Frankreich ermöglicht dir ein pures Naturerlebnis, jedoch mit einem Hauch von Luxus und Komfort. Die Plätze befinden sich an besonders schönen Standorten und bieten allesamt Schwimmbäder, Foodtrucks, Sporteinrichtungen und Animationsprogramme. Es gibt eine große Auswahl an (Glamping-)Unterkünften, und die großzügig geschnittenen Stellplätze bieten viel Privatsphäre. Unten findest du eine Übersicht der schönsten Huttopia-Campingplätze in den französischen Bergen.

Chalet in Frankreich

Huttopia Divonne-les-Bains

Am Fuße des französischen Juras, nur einen Steinwurf vom Genfersee entfernt, liegt der Huttopia Campingplatz Divonne-les-Bains. Es ist der ideale Ort, um Berge und Wasser miteinander zu verbinden. Die Campinganlage befindet sich in einem waldreichen Gebiet und bietet sowohl Stellplätze als auch Mietunterkünfte. Zur Auswahl stehen ganze zehn verschiedene Unterkunftsarten, darunter Zelte, Chalets und Mobilheime. Die Ausstattung des Campingplatzes umfasst unter anderem ein Schwimmbad mit separatem Kinderbecken, Spielplätze, Tischtennisplatten, Sportplätze sowie einen überdachten Gemeinschaftsbereich – perfekt für gesellige Stunden.

Highlights:

  • Nur fünf Minuten von der Grenze zur Schweiz entfernt
  • Zehn unterschiedliche Mietunterkünfte zur Auswahl
  • Umgeben von Bergen, Wäldern und Wasser

Huttopia Lac de Serre-Ponçon

Der Huttopia Campingplatz Lac de Serre-Ponçon ist der perfekte Ort für einen abenteuerlichen Campingurlaub. Die Anlage liegt direkt am gleichnamigen See und verfügt über einen eigenen Strand – ideal zum Entspannen oder für eine Erfrischung im Wasser. Zusätzlich gibt es ein Schwimmbad mit separatem Kinderbecken. Wer verschiedene Wassersportarten ausprobieren möchte, ist im angeschlossenen Wassersportzentrum genau richtig. In der Hochsaison sorgt ein engagiertes Animationsteam für ein abwechslungsreiches Programm: vormittags für Kinder, abends für Erwachsene. Weitere Einrichtungen auf dem Campingplatz sind ein Restaurant, ein Spielplatz, ein Volleyballfeld und ein Boule-Platz.

Highlights:

Hütte Huttopia Campingplatz
(Bild zu Illustrationszwecken, nicht von Huttopia Lac de Serre Poncon)

Huttopia Bourg St. Maurice

Im Herzen der französischen Alpen befindet sich der Huttopia Campingplatz Bourg St. Maurice, eingebettet zwischen den Gebirgsmassiven Vanoise und Beaufortain. Die ideale Ausgangsbasis für Bergwanderungen, Outdoor-Abenteuer und spannende Ausflüge. Ob eine Fahrt über spektakuläre Alpenpässe, eine Seilbahnfahrt in Les Arcs oder ein Besuch auf einem Bauernhof mit traditioneller Käseherstellung – in dieser französischen Ferienregion kommen Natur- und KulturfreundInnen auf ihre Kosten. Der Campingplatz bietet alles, was man für einen unbeschwerten Urlaub benötigt: ein Schwimmbad mit insgesamt drei Becken, eine gemütliche Begegnungszone sowie vielseitige Sportmöglichkeiten. Zusätzliche Services wie ein Frühstücksangebot mit frischem Brot vom lokalen Bäcker oder der Verleih von Grills sorgen für extra Komfort.

Highlights:

  • Perfekt für Outdoor-Aktivitäten in den Alpen
  • Täglich frisches Brot vom lokalen Bäcker
  • Drei verschiedene Schwimmbäder für Groß und Klein

Huttopia Bozel en Vanoise

Am Rande des Nationalparks Vanoise und nahe dem Skigebiet Les Trois Vallées liegt der Huttopia Campingplatz Bozel en Vanoise. Es ist ein idealer Standort für NaturfreundInnen und EntdeckerInnen. Ob ein Ausflug nach Courchevel, eine Wanderung durch das Tarentaise-Tal oder ein erfrischendes Bad im Lac de Bozel – die Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten. Direkt am See befindet sich zudem ein Freizeitpark mit verschiedenen Wassersportangeboten. Wer lieber auf dem Campingplatz bleibt, kann sich im beheizten Pool mit separatem Kinderbecken entspannen. Rund um das Becken lädt ein Holzdeck mit Liegestühlen und Sonnenschirmen zum Verweilen ein. Sechs Tage die Woche sorgen stimmungsvolle Themenabende mit Livemusik, Aufführungen und Shows für beste Unterhaltung.

Highlights:

  • Camping in waldreicher Umgebung
  • Vielfältige Services für einen sorgenfreien Aufenthalt
  • In fußläufiger Nähe zum Lac de Bozel

Huttopia La Clarée

Eingebettet in die unberührte Natur des Nationalparks Écrins, direkt am Ufer eines klaren Gebirgsflusses, befindet sich der Huttopia Campingplatz La Clarée. Die perfekte Umgebung für NaturliebhaberInnen und AbenteurerInnen: majestätische Bergpanoramen, zahlreiche Outdoor-Aktivitäten und jede Menge frische Alpenluft erwarten dich. Für den kulinarischen Genuss sorgt das Campingrestaurant, und zur Erfrischung lädt das sonnige Schwimmbad mit traumhafter Aussicht ein. Übernachten kannst du auf klassischen Stellplätzen für Zelt, Wohnwagen oder Camper – oder komfortabel in einer Mietunterkunft wie einem Chalet oder einem Lodgezelt. Jeden Morgen gibt es frisches Brot, und in der Rezeption findest du einen kleinen Campingladen für das Nötigste.

Highlights:

  • In der Nähe der Grenze zu Italien und Briançon
  • Ideal für Aktive und Naturfans
  • Sonniges Schwimmbad mit Blick auf die Berge
Huttopia Schwimmbad mit Blick auf die Berge

Huttopia Lac d’Aiguebelette

Der Campingplatz Huttopia Lac d’Aiguebelette befindet sich direkt am gleichnamigen See im Vorgebirge der Savoyer Alpen – ein idealer Ort, um Wasser- und Bergerlebnisse miteinander zu verbinden. Der Lac d’Aiguebelette zählt zu den wärmsten Seen Frankreichs und lädt zu vielfältigen Wassersportaktivitäten ein. Ob mit dem Tretboot, SUP-Board oder Kajak – Wasserfans kommen voll auf ihre Kosten. In den Sommermonaten bietet der Campingplatz an sechs Tagen pro Woche ein abwechslungsreiches Kinderprogramm für 5- bis 12-Jährige mit Schatzsuchen, Hüttenbauen und Bastelaktionen. Überdies stehen ein Pool, ein Spielplatz, ein Sportplatz, Tischtennisplatten und ein gemütlicher Gemeinschaftsbereich zur Verfügung.

Highlights:

  • Einer der wärmsten Seen Frankreichs
  • Kostenloser Zugang zum Badestrand „Plage du Sougey“
  • Ruhiger, familienfreundlicher Campingplatz mit entspannter Atmosphäre

Huttopia Vallouise

Auf 1.200 Metern Höhe campst du auf dem Huttopia Campingplatz Vallouise mit beeindruckendem Blick auf das Écrins-Massiv – der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen oder aktiv die Berge zu entdecken. Ob deine erste Paragliding-Erfahrung, eine Wanderung durch den Nationalpark des Écrins oder ein Ausritt ins Tal der Onde zum Pissette-Wasserfall – in der Bergregion wartet das alpine Abenteuer direkt vor der Tür. Für Komfort ist gesorgt: Der Campingplatz bietet ein Schwimmbad mit separatem Kinderbecken, einen Coffee Corner, eine Snackbar, eine Rezeption, einen gemütlichen Gemeinschaftsbereich und verschiedene Sportanlagen. In der Hauptsaison sorgt ein tägliches Animationsprogramm für gute Laune – vormittags für Kinder, abends für Erwachsene.

Highlights:

  • Naturerlebnisse im Parc des Écrins
  • Verleih von elektrischen Mountainbikes
  • Kinderbecken, Spielplatz und abwechslungsreiche Animation

Tipps für deinen Campingurlaub in den Bergen Frankreichs

Wir haben einige Tipps für einen gelungenen Campingurlaub in den Bergen Frankreichs, damit du bestens vorbereitet bist.

 

Wähle den richtigen Campingplatz

  • Achte auf die Lage: In den französischen Alpen, den Pyrenäen oder dem Jura findest du verschiedene Höhenlagen und Landschaftstypen.
  • Informiere dich über die Ausstattung: Möchtest du eher naturnah campen oder Komfort genießen (z. B. mit Pool, Sanitäranlagen, Restaurant, Animation)?
  • Familienfreundlich oder ruhig und abgelegen? Passe den Platz deinen Bedürfnissen an.

Gute Ausrüstung ist das A und O

  • Wetterfeste Kleidung: In den Bergen kann das Wetter schnell umschlagen – Regenjacke, warme Kleidung und Sonnenschutz nicht vergessen.
  • Geeignete Schlafsachen: Eine Isomatte mit guter Isolierung und ein warmer Schlafsack sind in Höhenlagen besonders wichtig.
  • Stirnlampe oder Taschenlampe: Essenziell für abends oder nachts auf dem Platz.

Plane Aktivitäten und Ausflüge

  • Nutze Wanderrouten, Mountainbike-Strecken oder Klettersteige in der Nähe.
  • Viele Campingplätze bieten geführte Touren oder Tipps für Ausflüge zu Seen, Wasserfällen, Bergpässen und Almhütten.
  • Wassersport an Bergseen wie dem Lac d’Aiguebelette oder Lac de Serre-Ponçon nicht vergessen.

Kinder? Dann auf Animation und Spielbereiche achten

  • Viele Plätze bieten morgens Aktivitäten für Kinder (z. B. Schatzsuche, Basteln, Hüttenbauen).
  • Pools mit Kinderbecken, Spielplätze und sichere Umgebung erhöhen den Erholungswert für Familien.

Nutze Services vor Ort

  • Brötchenservice, lokale Spezialitäten im Restaurant oder Foodtruck, Fahrradverleih und Grillverleih machen den Urlaub entspannter.
  • Tipp: Oft gibt es regionale Produkte direkt vom Bauernhof in der Nähe.

Respektiere die Natur

  • Bleibe auf markierten Wegen, vermeide Müll und halte Abstand zu Tieren.
  • In Nationalparks gelten oft besondere Regeln – informiere dich vorab.

Offline oder online?

  • Nicht alle Berg-Campingplätze haben stabiles WLAN oder Netz – perfekt zum Digital Detox.
  • Lade Kartenmaterial oder Wander-Apps vorher herunter.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter
Miriam

Über Miriam

Für Miriam müssen es keine großen Höhenmeter sein. Abwechslungsreich und gespickt mit schönen Aussichten sind die perfekten Wanderwege für sie und wenn am Ende noch eine schöne Hütte wartet, ist der Tag in den Bergen perfekt.