

Glamping in Österreich – wer liebt das nicht? Die Freiheit des Campens, aber mit dem Komfort eigener Sanitäranlagen und einem richtigen Bett. In Österreich gibt es viele Campingplätze und Unterkünfte, die Glamping ermöglichen. Manchmal ist es so luxuriös und schick, dass man eigentlich nicht mehr von Camping sprechen kann. In diesem Blog stellen wir dir sieben Glamping-Tipps in Österreich vor.
Glamping in Österreich
Glamping, also luxuriöses Campen, erlebt in den vergangenen Jahren einen enormen Aufschwung. UrlauberInnen möchten in der Natur übernachten – einfach, aber zugleich komfortabel und stilvoll. In Österreich gibt es viele Möglichkeiten für einen Glamping Urlaub. So bieten manche Campingplätze luxuriöse Safarizelte oder besondere Lodges an, aber es gibt auch Unterkünfte, die sich ganz auf Glamping spezialisiert haben. Nachfolgend findest du einige Tipps für Glamping in Österreich.
1. See-Lodges, Ossiacher See
Die See-Lodges befinden sich im Süden von Kärnten am Ufer des Ossiacher Sees. Es gibt zehn Lodges, die alle über eine Terrasse mit Seeblick verfügen. Zur Auswahl stehen die kleinen TINY-See-Lodges für zwei Personen und Mobile-Home-See-Lodges für vier bis fünf Personen. Mehr braucht man doch eigentlich nicht, oder? Der See liegt direkt vor der Haustür, die Berge im Hintergrund. Auf dem Gelände gibt es außerdem ein ausgezeichnetes Restaurant, Optionen für verschiedenen Freizeitaktivitäten und Wellness-Einrichtungen.
- Auch mit Halbpension buchbar
- Tipp: Für den Extra-Luxus die Lakeview-SeeLodge wählen
- Sauna mit Blick auf den See
2. Alpencamping Nenzing
Das Paradies auf Erden – so werden die Himmelchalets vom Alpencamping Nenzing oft genannt. Die neuen, luxuriösen Chalets bieten alles, was das Herz begehrt. Die Lage der auffällig gestalteten Chalets ist traumhaft: Sie sind an einen Hang gebaut und scheinen förmlich über die Abgründe zu schweben. Innen strahlen die Himmelchalets Luxus und Stil aus. Auf dem Campingplatz selbst findest du viele Einrichtungen wie Schwimmbäder, Wellnessbereiche und ein hervorragendes Restaurant.
- Wellnesscamping mit vielen Annehmlichkeiten
- Leckeres Essen im Restaurant Garfrenga
- Auch zahlreiche Angebote für Familien

3. Europarcs Pressegger See
Im bezaubernden Kärnten, ganz in der Nähe des Pressegger Sees, liegt EuroParcs Pressegger See. Auf dem Gelände findest du zahlreiche gemütliche Unterkünfte, darunter Panorama-Lodges und Chalets. Der See mit einer Wassertemperatur von etwa 28 Grad ist fußläufig erreichbar. Außerdem gibt es auf dem Campingplatz einen Außenpool und eine sonnige Liegewiese mit herrlichem Blick auf die Berge. Gäste des EuroParcs Pressegger See haben zudem die Möglichkeit, kostenlos den AlpinSPA im nahegelegenen EuroParcs Hermagor Nassfeld zu nutzen.
- Moderne, luxuriöse Unterkünfte
- Nur wenige Gehminuten vom Pressegger See entfernt
- Ideal auch für Familien

4. Biwak, Millstätter See
Rund um den Millstätter See liegen sieben besondere Biwaks. So kannst du direkt am See im „Biwak Schilf“ übernachten oder hoch über dem See im Biwak „Garten“. Die 2-Personen-Häuschen (15 m²) sind einfach eingerichtet (mit WC und Waschbecken), strahlen aber Stil und Klasse aus. Diese Unterkünfte wählt man, wenn man in aller Ruhe die Natur, die Umgebung und die gemeinsame Zeit genießen möchte. So sollte Glamping sein.
- Alle an besonderen Standorten gelegen
- In den Biwaks fühlst du dich eins mit der Natur
- Ideal für eine romantische Auszeit
5. Camping Breznik, Turnersee
Wer Glamping liebt, ist auf dem Campingplatz Breznik am Turnersee in Kärnten genau richtig. Der Turnersee ist einer der wärmsten Badeseen Österreichs. Auf dem Campingplatz gibt es für die ganze Familie viel zu erleben. Sollte das Wetter mal nicht zum Schwimmen einladen, gibt es den Topi Club mit Indoorspielplatz und ein Kinderkino. In der Hauptsaison wird für alle Altersgruppen ein Animationsprogramm angeboten. Galpingfans haben die Wahl zwischen verschiedenen Mobilheim-Typen und schönen Safari-Zelten.
- Einer der wärmsten Badeseen Österreichs
- Schöne Mobilheime und Safari-Zelte
- Viel Spaß und Programm für (kleine) Kinder
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

6. Ferienparadies Natterer See, Innsbruck
Das Ferienparadies Natterer See liegt nur sieben Kilometer von Innsbruck entfernt und bietet alles für einen sorgenfreien Glamping-Urlaub in Österreich. Der Campingplatz ist von Wäldern, einer beeindruckenden Bergwelt umgeben und liegt an einem wunderschönen See. Du hast die Möglichkeit, zwischen Safari-Lodgetenten, Tiny Homes, Floating Homes, Holzlodges und Holzzubern zu wählen. Der Campingplatz Ferienparadies Natterer See ist besonders kinderfreundlich und bietet Animation für Kinder jeden Alters.
- Große Auswahl an Glamping-Unterkünften
- Besonders beliebt bei Familien
- Ruhig gelegen, aber dennoch nah bei Innsbruck
7. Camping Gerhardhof, Wildermieming
Der Campingplatz Gerhardhof erstreckt sich über eine Fläche von beeindruckenden 33.000 m². Glamping ist auf dem Platz unter anderem in luxuriösen Zelten, Baumhäusern oder Zimmern möglich. Die Zelte liegen nahezu direkt am Badesee mit Sonnenterrasse. Im Gasthaus Gerhardhof genießen UrlauberInnen ein leckeres Frühstück, einen gut gefüllten Picknickkorb, ein leichtes Mittagessen oder ein umfangreiches Abendessen. Für die Kinder gibt es einen großen Spielplatz, ein spannendes Abenteuerprogramm und einen Kinderwald.
- Wunderschöne Glamping-Zelte mit eigener Terrasse
- Herrlicher Badesee
- Vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten zur Auswahl
Tipps für deinen Glamping Urlaub in Österreich
- Rechtzeitig buchen: Besonders in der Hochsaison sind Glamping-Unterkünfte sehr beliebt. Eine frühzeitige Buchung sichert dir deinen Wunschplatz.
- Lage wählen: Österreich bietet verschiedene Regionen – von den Bergen in Tirol bis zu den Seen in Kärnten. Überlege, ob du lieber wandern, schwimmen oder Kultur erleben möchtest.
- Ausstattung checken: Manche Glamping-Unterkünfte bieten luxuriöse Extras wie Sauna, Whirlpool oder Frühstücksservice. Entscheide, was dir wichtig ist.
- Packliste anpassen: Auch wenn du nicht im Zelt schläfst, ist das Wetter in den Bergen oft wechselhaft. Packe Kleidung für Sonne, Regen und kühle Abende ein.
- Aktivitäten planen: Informiere dich über Wanderrouten, Ausflugsziele und Events in der Nähe. So kannst du deinen Aufenthalt abwechslungsreich gestalten.
- Natur respektieren: Beim Glamping steht das Naturerlebnis im Vordergrund. Respektiere die Umwelt, halte dich an Regeln und hinterlasse keinen Müll.
- Kinderfreundlichkeit prüfen: Wenn du mit der Familie reist, achte darauf, dass der Campingplatz kinderfreundliche Angebote und Sicherheit bietet.
- Lokale Spezialitäten probieren: Genieße regionale Küche und Spezialitäten. Oft gibt es auf den Campingplätzen oder in der Nähe tolle Restaurants und Märkte.