Skip to navigation Skip to main content
Auto auf einem Parkplatz

Die Ferien haben begonnen und das bedeutet, dass in der nächsten Zeit viele Menschen in Richtung Alpen aufbrechen, um einen wohlverdienten Urlaub zu genießen. Das Auto ist dabei ein beliebtes Verkehrsmittel, aber die Fahrt ist doch immer recht lang. Gutes Essen unterwegs ist wichtig. Es hilft, sich auf die Strecke zu konzentrieren, und ist oft ein guter Grund für eine Pause. Natürlich ist es möglich, sein ganzes Geld an einer Raststätte oder Tankstelle auszugeben, aber selbst gemachte Sandwiches oder Butterbrote sind viel leckerer und unkompliziert vorzubereiten.

1. BLT+A

Ein beliebtes amerikanisches Sandwich ist das BLT – sprich: Bacon, Lettuce, Tomato (Speck, Salat, Tomate). Sehr einfach, aber unglaublich lecker! Noch besser wird es, wenn du das A für Avocado hinzufügst.

Das benötigst du für vier Sandwiches:

  • 8 Scheiben Landbrot oder Dinkelbrot
  • Mayonnaise
  • 12 Scheiben Bacon
  • 2 mittelgroße Strauchtomaten (in Scheiben)
  • 2 Avocados (in Scheiben)
  • 1 Kopf Buttersalat

So wird’s gemacht:

Den Bacon im Ofen oder in einer Pfanne knusprig braten. Zwei Brotscheiben auf der Oberseite nach Geschmack mit Mayonnaise bestreichen. Eine Scheibe mit Salat, Tomate, der Hälfte einer Avocado, drei Scheiben Bacon und nochmals etwas Salat belegen. Die zweite Brotscheibe darauflegen, das Sandwich halbieren und in Alufolie einwickeln.

Brötchen mit Ei
© Pixabay
Leckeres Eibrötchen für die Fahrt in den Urlaub

2. Eibrötchen

Ein Eibrötchen gehört einfach zum Urlaub dazu – egal ob gekocht oder gebraten, auf einem weichen oder knusprigen Brötchen. Unser Favorit ist ein weißes Brötchen mit einem Spiegelei (bei dem das Eigelb leicht zerläuft), etwas Speck und einem Hauch Mayonnaise. Aber auch mit einem Omelett schmeckt es immer gut. Der Vorteil beim Omelett: Du kannst das restliche Gemüse aus dem Kühlschrank verwerten, das sonst im Müll landen würde, weil du in den Urlaub fährst. Und wie isst du dein Ei am liebsten?

3. Wraps mit Hähnchen, Trüffel-Mayo und Spinat

Mit Wraps stehen dir endlose Varianten zur Verfügung – sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch super praktisch zum Mitnehmen. Ein Highlight ist diese Kombination, aber natürlich hast du die freie Wahl, alles nach deinem Geschmack anzupassen.

Das benötigst du:

  • 6 Vollkorn-Tortilla-Wraps
  • je 4 Scheiben Hähnchenbrust pro Wrap
  • 100 g frischer Babyspinat
  • 130 g getrocknete Tomaten in Öl
  • Trüffel-Mayonnaise
  • Kräuterfrischkäse mit Schnittlauch

So geht’s:
Die Wraps nach Belieben mit Kräuterfrischkäse und Trüffel-Mayonnaise bestreichen. Mit Hähnchenbrust, getrockneten Tomaten und einer ordentlichen Portion Spinat belegen. Aufrollen, halbieren und in Alufolie einwickeln.

Zutaten für Caprese
© Pixabay
Caprese ist immer eine gute Wahl für ein Sandwich

4. Caprese-Brötchen

In Italien wird alles ganz einfach gehalten und dabei ist es doch unglaublich geschmackvoll. Perfekt zum Nachmachen und ideal für unterwegs – wie auch dieses Caprese-Brötchen.

Das brauchst du:

  • 4 Dinkelbrötchen
  • 2 Kugeln Bio-Büffelmozzarella
  • Grünes Pesto von guter Qualität
  • 8 kleine Strauchtomaten (z. B. Cherrytomaten)
  • Frisches Basilikum

So geht’s:

Mozzarella und Tomaten in Scheiben schneiden. Die Brötchen halbieren, eine Hälfte großzügig mit Pesto bestreichen und mit Mozzarella und Tomaten belegen. Etwas Basilikum hacken und darüberstreuen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Optional: ein paar Tropfen Balsamico-Creme für das gewisse Extra.

5. Sandwich mit Hähnchen & Pesto

Geräuchertes Hähnchen, grünes Pesto, knuspriger Bacon, Parmesankäse und geröstete Pinienkerne – eine unschlagbare Kombination und perfekt für unterwegs.

Das benötigst du für vier Sandwiches:

  • 8 Scheiben Bauern- oder Dinkelbrot
  • 12 Scheiben Hähnchenbrust
  • Grünes Pesto von guter Qualität
  • 40 g Pinienkerne (geröstet)
  • 8 Scheiben Bacon (knusprig gebraten)
  • 75 g Rucola
  • Parmesan (gehobelt)

So geht’s:

Die Brotscheiben mit Pesto bestreichen. Eine Hälfte mit drei Scheiben Hähnchenbrust und zwei Scheiben Bacon belegen. Parmesan darüberhobeln, eine Handvoll Rucola daraufgeben und mit gerösteten Pinienkernen bestreuen. Die zweite Brotscheibe auflegen, halbieren und in Alufolie einwickeln.

6. Quiche mit Zucchini und Parmaschinken

Eine Quiche ist vielleicht nicht das Erste, woran man bei einem Snack für unterwegs denkt, aber sie ist einfach vorzubereiten, schmeckt kalt genauso gut und ist richtig sättigend. Zudem sind auch hier der Kreativität keine Grenzen gesetzt und Gemüsereste können vor dem Urlaub noch verwertet werden.

Für den Teig:

  • 125 g Quark
  • 125 g Butter
  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 2 Zucchini
  • 175 g Prosciutto oder Parmaschinken
  • 4 Eier
  • 125 g Crème fraîche
  • 100 g Käse (gerieben, z. B. Emmentaler oder Bergkäse)

So geht’s:

Alle Zutaten für den Teig verkneten (per Hand oder Küchenmaschine) und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dann ausrollen, eine Springform damit auskleiden und den Teigboden bei 200 °C ca. 15 Minuten blindbacken. Die Zucchini längs in feine Streifen hobeln. Die Eier mit Käse und Crème fraîche vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den vorgebackenen Boden aus dem Ofen holen und Zucchinistreifen sowie Schinken spiralförmig hineinlegen. Eimischung darüber gießen und die Quiche etwa 40 Minuten weiterbacken.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter

Bananenbrot mit Pekannüssen

Dieses Rezept ist nicht nur perfekt für unterwegs – es eignet sich auch super als schnelles Frühstück in einer stressigen Woche. Vollgepackt mit Nährstoffen, Energie und Geschmack.

Das benötigst du:

  • 150 g Haferflocken (zu Mehl gemahlen)
  • 3 reife Bananen (zerdrückt)
  • 1 Tasse Rosinen
  • 1 Tasse Pekannüsse (grob gehackt)
  • Saft und Schale (Zeste) von 1 Limette
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Ein Schuss Vanille (optional)

So geht’s:

Alle Zutaten miteinander vermengen und den Teig in eine gefettete Kastenform füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C ca. 40 Minuten backen. Gut auskühlen lassen, in Stücke schneiden und in Alufolie oder einem Frischhaltebeutel verpacken.

Kühe vor einem Auto auf der Straße
Wenn es auf dem Weg mal etwas länger dauert, ist es gut leckere Snacks dabeizuhaben

Leckere Snacks für unterwegs

Neben belegten Broten ist es auch sinnvoll, genügend Obst und Wasser mitzunehmen. Bananen und Äpfel halten sich während einer längeren Autofahrt meist am besten. Eine Tüte Mini-Rosinenbrötchen, kleine Snackgurken, Möhren zum Knabbern, Cherrytomaten oder hart gekochte Eier sind ebenfalls super praktische Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch. Natürlich ist Urlaub – also darf auch etwas Süßes nicht fehlen! Ein Keks, ein paar Bonbons oder ein kleines Tütchen Chips gehören einfach dazu. Aber übertreibe es nicht – niemand möchte mit Übelkeit im Auto sitzen. Und vor allem: keine quengelnden Kinder auf der Rückbank!

 

Autofahren in Deutschland
Im Stau hilft eine gute Snackauswahl, alle Reisenden bei Laune zu halten

Und auf dem Rückweg?

Die Alpenländer bieten eine riesige Auswahl an Käse- und Wurstspezialitäten – geschmacklich oft deutlich besser als bei uns. Kauf dir ein knuspriges Baguette oder eine bunte Mischung aus regionalen Brötchen und packe deine Kühlbox voll mit lokalen Wurst- und Käsesorten. Frisch belegt schmeckt es nämlich am besten – und die Pause machst du ohnehin. Keine Kühlbox dabei? Kein Problem: Verpacke die Aufschnittware einfach zusammen mit ein paar kalten Wasserflaschen im Kofferraum – so bleibt alles länger frisch.

Miriam

Über Miriam

Für Miriam müssen es keine großen Höhenmeter sein. Abwechslungsreich und gespickt mit schönen Aussichten sind die perfekten Wanderwege für sie und wenn am Ende noch eine schöne Hütte wartet, ist der Tag in den Bergen perfekt.