Skip to navigation Skip to main content

Mautgebühren für Alpenpässe, Tunnel und Autobahnen in den Alpen

Ford Mustang unterwegs in den Bergen

Unterwegs zu deinem Urlaubsziel ist es sehr wahrscheinlich, dass du Maut zahlen musst. In der Schweiz und in Österreich herrscht auf der Autobahn Vignettenpflicht. Fährst du nach Frankreich, triffst du regelmäßig auf Mautstellen. In den Alpen gibt es zudem bestimmte Bergpässe, Tunnel und Autobahnabschnitte, für die gesondert bezahlt werden muss. In diesem Artikel findest du einen Überblick über Bergpässe, Tunnel und Autobahnen in den Alpen, für die separate Mautgebühren anfallen.

Mautstrecken in den Alpen

Wenn du zu einem Ziel in oder südlich der Alpen unterwegs bist, kommst du an den Bergen nicht vorbei. Die Alpen erstrecken sich von der französischen Mittelmeerküste bis zur Pannonischen Ebene in Ungarn. Verschiedene Tunnel und Bergpässe ermöglichen es, die Alpen zu durchqueren oder zu überqueren. Es liegt auf der Hand, dass es erheblich Zeit spart, einen Tunnel oder einen Autobahnabschnitt zu wählen, anstatt über einen kurvenreichen Bergpass zu fahren. Um diese Straßen bauen zu können (und die Baukosten wieder einzunehmen) sowie sie instand zu halten, wird eine Maut erhoben. Die Maut wird entweder bar oder mit EC-/Kreditkarte an einer Mautstelle bezahlt.

Bergpass: Silvretta Hochalpenstraße

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter

Mautstrecken in Österreich

Mautstrecken in der Schweiz

  • Großer St. Bernhard-Tunnel: 31 CHF
  • Munt-la-Scheratunnel: 17 CHF

Mautstrecken in Frankreich

  • Mont-Blanc-Tunnel: 55,80 €
  • Fréjus-Tunnel: 54,10 €
Anreise mit dem Auto nach Frankreich

Vignetten und Mautpreise in den Alpen

Fährst du nach Österreich oder in die Schweiz und nutzt die Autobahn, ist eine Vignette erforderlich. In der Schweiz ist nur der Kauf einer Jahresvignette möglich, in Österreich kannst du zudem eine 1-Tages-, 10-Tages- oder 2-Monats-Vignette kaufen. In Italien und Frankreich zahlst du die Maut pro Strecke und Abschnitt.

Miriam

Über Miriam

Für Miriam müssen es keine großen Höhenmeter sein. Abwechslungsreich und gespickt mit schönen Aussichten sind die perfekten Wanderwege für sie und wenn am Ende noch eine schöne Hütte wartet, ist der Tag in den Bergen perfekt.