Skip to navigation Skip to main content
Mont Blanc Tunnel

Vom 1. September bis zum 12. Dezember 2025 wird der Mont-Blanc-Tunnel für den gesamten Verkehr gesperrt. Diese 15 Wochen lange Schließung ist der nächste Schritt in einem groß angelegten Mehrjahresprojekt zur Modernisierung des fast 60 Jahre alten Tunnels. Diese Renovierung ist ein Novum für die großen Tunnel in Europa.

Testphase für die Zukunft

Das Projekt, das eine Investition von 50 Millionen Euro für die Testphasen 2024 und 2025 umfasst, ist von entscheidender Bedeutung. IngenieurInnen nutzen diese Zeit, um die effektivste Vorgehensweise für die endgültige Renovierung zu bestimmen. Sie testen verschiedene Techniken auf zwei neuen Abschnitten mit einer Gesamtgröße von 254 Metern. Die geologische Struktur der Gesteinsformationen variiert entlang der Strecke und das gewonnene Wissen soll zukünftige Renovierungen anderer Tunnel beschleunigen. Zudem soll der Verkehr während der Renovierungsarbeiten zukünftig weniger beeinträchtigt werden.

Auswirkungen auf den Verkehr und Alternativen

Der Herbst wurde bewusst als die verkehrsärmste Saison für den Tourismus gewählt. Dennoch wird die Schließung erhebliche Auswirkungen auf den internationalen Verkehr haben, da normalerweise täglich 3600 Autos und 1700 Lastwagen den Tunnel passieren.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter

Die Lkw werden zu etwa 90 % über den Fréjustunnel umgeleitet. Für Pkw gibt es mehrere Alternativen, wie den Fréjustunnel, den Groß-Saint-Bernard-Pass oder verschiedene, andere Alpenpässe. Es ist wichtig, sich auch auf mögliche längere Schließungen in den kommenden Jahren vorzubereiten, wenn die eigentliche Renovierung beginnt.

1219 - Summer - Maria

Über Maria

Im Sommer trete ich meistens in die Pedale. Dann sind mein Bike und ich unzertrennlich. Am liebsten fahre ich aufwärts mit einer schönen Berghütte als Ziel, wo ich mir dann den verdienten Kaspressknödel so richtig schmecken lasse.