

Ein Reiseziel für einen Familienurlaub in der Schweiz ist schnell gefunden. Die Schweiz ist nicht nur das Land der hohen Berge und lieblichen Täler. Sie ist auch das Land, in dem die Menschen freundlich sind, die Campingplätze beheizte Sanitäranlagen haben, die Hotels speziell auf Kinder ausgerichtet sind und es eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten gibt. Diese reichen von Dörfern mit großen Chalets über kleine Seilbahnen und grüne Almen bis hin zu besonderen Eisenbahnstrecken und Berghütten mit umfangreichen Speisekarten. Kurzum: Die Schweiz ist ein Land, in dem sich hervorragend mit der Familie Urlaub machen lässt. Doch welches Reiseziel in der Schweiz hat der ganzen Familie etwas zu bieten?
1. Familienregion Arosa/Lenzerheide
Lenzerheide richtet sich besonders an Familien und hat dafür sogar eine eigene Maskottchenfigur: den Papagei Globi. Diesen bunten Vogel trifft man im Sommer an vielen Orten – bei speziellen Kinderaktivitäten und auf dem Globi-Erlebnisweg. Diese Wanderroute ist für kleine Kinder spannend und abenteuerlich gestaltet. Mit dem Sessellift geht es hinauf, und unterwegs warten 13 Stationen, an denen kleine EntdeckerInnen allerhand über Natur und Technik lernen. Sind die Kinder schon etwas älter, lohnt sich ein Ausflug zum Pradaschier. Auf dem Erlebnisberg befindet sich die längste Sommerrodelbahn der Schweiz. Ab zehn Jahren haben Kinder außerdem die Möglichkeit, den Kletterpark zu besuchen, wo sie sich beim Kraxeln und Abseilen austoben dürfen. Und wer immer noch Energie hat, rauscht anschließend an der 150 m langen Zipline ins Tal. Nicht alle Familienmitglieder stehen auf so viel Action? Dann warten währenddessen im Bergrestaurant Pradaschier ein Getränk oder ein Snack auf sie.
Familientipps Arosa/Lenzerheide
- Globi-Erlebnisweg
- Hängebrücke Val Meltger
- Sanspans-Wasserfall
- Pradaschier Adventure Mountain
- Kletterpark Arosa

2. Zermatt
Familien sind in Zermatt herzlich willkommen – und Kinder werden einen Urlaub hier so schnell nicht vergessen. Das Dorf wirbt für Familienferien mit seinem Maskottchen Wolli, dem schwarzen Schaf. Zugegeben, es gibt für kleine und große Kinder viel zu erleben, aber nach Zermatt kommt man natürlich vor allem wegen des Matterhorns. Welches Kind findet es nicht spannend, dass sogar eine berühmte Schokoladentafel das Wahrzeichen der Schweiz zeigt? Die Kleinen können sich am Leisee austoben. Der Spielplatz Sunnegga bietet Wasserspaß in einem Bergsee – mit Ziehfloß, Strand und Wasserrad. Ab neun Jahren dürfen Kinder mit speziellen Trottinettes (Bergrollern) über kleine Wege ins Tal sausen. In der Berg- und Gletscherwelt von Zermatt gibt es unzählige Möglichkeiten für Wanderungen mit Blick auf schneebedeckte Gipfel. Bis neun Jahre fahren Kinder in vielen Bergbahnen sogar kostenlos mit.
Charles-Kuonen-Hängebrücke
Die Charles-Kuonen-Hängebrücke bei Randa verdient eine besondere Erwähnung: Sie ist fast 500 Meter lang und definitiv nichts für Menschen mit Höhenangst. Tatsächlich ist sie die längste Fußgängerhängebrücke der Welt. Um sie zu erreichen, wandert man von Randa aus etwa zwei Stunden. Ein weiteres Highlight ist die Zahnradbahn auf den Gornergrat oder die Seilbahn zum Kleinen Matterhorn.
Familientipps Zermatt
- Wolli’s Adventure Park Sunnegga
- Furi Adventure World
- Gornerschlucht
- Matterhorn Glacier Paradise (Glacier Palace)
- Leisee
3. Engelberg
Engelberg ist das Dorf am Fuß des Titlis (3.238 m), unweit des Vierwaldstättersees. Hier gibt es einen Kletterpark, in dem sogar die Kleinsten ab vier Jahren auf ihrer eigenen Kletterroute kraxeln können. Die höchste Hängebrücke Europas findet man ebenfalls am Titlis: Beim Titlis Cliff Walk überquert man auf 3.020 m Höhe eine 500 m tiefe Schlucht – 150 Schritte mit Herzklopfen. Schon die Fahrt mit dem Ice Flyer zur Titlisspitze ist ein Abenteuer für sich, denn vom Sessellift aus blickt man direkt in die Gletscherspalten. Neben dieser Bahn gibt es viele weitere Lifte, die hoch in die Berge führen und zu Bergrestaurants mit kinderfreundlicher Infrastruktur – oft sogar mit einer Trampolinanlage – bringen.
Genug Abenteuer
Mit der ganzen Familie kann man aus einer Vielzahl an Wanderungen wählen.
Wer es sportlich mag, findet neben Mountainbiken auch eine Via Ferrata (Klettersteig) entlang der Felswände. Für TeenagerInnen (und Erwachsene) mit starkem Nervenkitzelbedürfnis bietet sich ein Tandem-Paraglidingflug an – ein Gefühl ein Vogel. Wer es ruhiger mag, besucht die Ludothek – eine „Bibliothek“ für Spiele, in der man fast jedes Brettspiel für die Familie findet. Picknickplätze und eine Sommerrodelbahn machen Engelberg schließlich zu einem tollen Ort für Groß und Klein.
Familientipps Engelberg
- Titlis Cliff Walk
- Globis Alpenspielplatz
- Zwärgliweg Bannalp
- Aaschlucht
- Trübsee Adventure
4. Neuchâtel: Der Jura und das Land der Uhrmacher
Der Jura liegt an der Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich. Die Berge hier sind etwas weniger spektakulär und niedriger – was für einen Urlaub mit kleinen Kindern durchaus ein Vorteil ist. Neuchâtel liegt am gleichnamigen See und ist eine eher mondäne, größere Stadt, die viel zu bieten hat. Neben dem Schloss, der Promenade und dem Hafen besteht die Möglichkeit, in der Stadt hervorragend einzukaufen, eine Fahrt mit der Standseilbahn zu unternehmen oder die umliegende Natur zu erkunden. Das Hauptziel ist jedoch natürlich der Neuenburgersee: Entlang des Ufers findet man Strände, Ruhe- und Picknickplätze sowie Rad- und Wanderwege. Die umliegenden Hügel sind mit Weinbergen bedeckt.
Sommerrodelbahn Robella Val-de-Travers
In der Nähe befindet sich Robella Val-de-Travers. Mit einer kleinen Seilbahn geht es hinauf zur Sommerrodelbahn. Hier kann man auch Mountainbiken, E-Biken oder Mountainboarden – eine Art Snowboarden auf Rädern. Wer mehr Kultur sucht, sollte La Chaux-de-Fonds besuchen. Der Ort gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist bekannt für seine zahlreichen Uhrmacherwerkstätten.
Familientipps Neuchâtel
- Chaumont (Adventure Park)
- Gorges de l’Areuse
- Schatzsuche „Les Chenapans“
- Schloss Valangin
5. Region Andermatt–Disentis
In der Region Andermatt–Disentis liegt der Oberalppass. Direkt hinter diesem Pass befindet sich der Tomasee, der als Quelle des Rheins gilt. Gerade für Kinder ist es etwas Besonderes, den Ursprung eines so berühmten Flusses zu besuchen – schließlich lernen viele schon in der Schule, wo der Rhein entlangfließt. Die Umgebung ist nicht von großen Städten geprägt, sondern von kleinen, charmanten Dörfern und einer wunderschönen Bahnstrecke, die sich durch das Tal schlängelt.
Quelle des Rheins
Andermatt ist der größte Ort in der Region und hat ein etwas eleganteres Flair. Hierher kommen vor allem echte BergliebhaberInnen – Wanderer, NaturfreundInnen und Familien, deren Kinder gern im Wasser spielen, Staudämme bauen oder sogar im Rhein waten möchten. Es gibt mehrere Campingplätze mit kleinen Seen und Wasserspielplätzen – teils offiziell angelegt, teils ganz natürlich.
Familientipps Andermatt
- Matti Family Paradise
- Matti Climbing Paradise
- Schöllenenschlucht & Teufelsbrücke
- Tomasee
6. Davos/Klosters: Die ideale Familienkombination
Davos ist mondän, elegant, belebt – perfekt zum Flanieren oder Shoppen. Klosters hingegen ist ein ländliches Chaletdorf, in dem Ruhe und Entspannung herrschen. Zusammen bieten die beiden Orte und die umliegenden Berge eine Urlaubsregion, die allen gerecht wird: den Kleinen, den TeenagerInnen und den Erwachsenen. Auf dem Davosersee ist es möglich, zu segeln, Boot zu fahren oder beim Stand-up-Paddeln zu entschleunigen. Im Strandbad Klosters lässt es sich herrlich schwimmen. Und in Davos gibt es zusätzlich ein Wellnesszentrum mit Erlebnisbad (Eau-là-là).
Davos Adventure Park & Madrisa Land
Wer Abenteuer an Land sucht, besucht den Davos Adventure Park – einen Kletterpark zwischen den Bäumen oder das Bike-Park-Gelände, um Mountainbike-Fähigkeiten zu trainieren. Ein Highlight für Familien ist auch Madrisa Land bei Klosters, der größte Freizeitpark der Schweiz. In diesem Park tauchen Kinder in eine Märchenwelt ein, üben sich im Bogenschießen oder toben im alpinen Erlebnispark. Eine Übernachtung in Baumhäusern ist ebenfalls möglich. Sind die Kinder fertig mit Spielen, ist es jederzeit möglich, eine gemütliche Bergwanderung zu unternehmen oder in einen der besonderen Züge der Region einzusteigen – wie den Bernina Express oder die legendäre „Krokodil“-Dampflok.
Familientipps Davos/Klosters
- Strandbad Klosters
- Schwimmbad Eau-là-là
- Davos Adventure Park
- Madrisa Land
- 3D-Bogenschießparcours Madrisa





Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!
7. Lago Maggiore
Der Lago Maggiore liegt im Kanton Tessin, dem italienischsprachigen Teil der Schweiz. Hier, im südlichen Alpenraum, scheint die Sonne besonders oft. Der See bietet alles, was man sich wünschen kann: ein spiegelglattes, klares Gewässer, Strände mit Palmen, herrliche Berge und malerische Städte. Auf dem See verkehren Fährboote, mit denen man schöne Tagesausflüge übers Wasser planen kann. Orte wie Locarno und Ascona besucht man bequem per Schiff – ebenso einige lohnende Inseln im See, wie zum Beispiel die Isola Bella.
Val Verzasca
Wer gerne wandert, findet im Valle Maggia oder im Val Verzasca traumhafte Routen. Rund um den See gibt es viele familienfreundliche Attraktionen:
vom Tierpark über den Safaripark und eine Greifvogelschau bis hin zu Rodelbahnen und Wasserparks – rund um den Lago Maggiore wird einiges geboten. Für AbenteurerInnen gibt es sogar den berühmten Bungee-Jump von der Staumauer im Val Verzasca, bekannt aus dem James-Bond-Film GoldenEye. Wer die Schweizer Qualität schätzt, aber etwas günstiger reisen möchte, findet nur wenige Kilometer über die italienische Grenze passende Hotels oder Campingplätze für Familien am Lago Maggiore.
Familientipps Lago Maggiore
- Seilbahn Cardada
- Castello Visconteo
- Falconeria Locarno
- Lido Locarno
- Gordola Adventure Park