

Der Skywalk Willingen sollte die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt werden, doch wurde bereits während der Bauzeit von der Sky Bridge 721 in Tschechien übertrumpft. Im Jahr 2022 wurde die Brücke fertiggestellt und ist mit 665 Metern Länge dennoch eine absolute Attraktion für das Sauerland. Geplant ist die Eröffnung des Skywalks im Herbst 2022. IndenBergen hat die spannenden Fakten zum Skywalk Willingen für dich zusammengefasst.
Hängebrücke Skywalk Willingen
Der Skywalk Willingen wird 665 Meter lang sein und über den Mühlenkopf zum Musenberg führen. Der Bau der Brücke war bereits seit mehreren Jahren geplant. Es dauerte allerdings drei Jahre, bis die erforderlichen Genehmigungen erteilt wurden und im Frühjahr 2022 mit dem Bau begonnen werden konnte. Im Herbst (2022) wurde sie dann endlich eröffnet. Die Kosten für die längste Hängebrücke Deutschlands lagen bei vier Millionen Euro. Das Gewicht der Konstruktion beträgt unglaubliche 125 Tonnen. Das ist nötig, damit bis zu 700 Personen gleichzeitig über die 1,30 Meter breite Fußgängerbrücke zu gehen. Der Willingen Tourist Express setzt dich direkt an der Brücke ab oder du parkst dein Auto auf einem der 800 Parkplätze am Bahnhof Stryck.

Hängebrücke im tibetischen Stil
Die ersten Meter auf dem Skywalk Willingen werden sich anfühlen, wie ein Spaziergang auf einem Baumwipfelpfad. Anfangs ist man noch von Bäumen umgeben, aber je näher man der Mitte kommt, desto beeindruckender wird der Ausblick: Ein ungehinderter Blick in die Tiefe und auf die umliegenden Wälder und Berge, ohne Pfosten oder Säulen, die dir die Sicht versperren. Du solltest allerdings unbedingt schwindelfrei sein, denn die Brücke schwankt ein wenig.
- Lesetipp: Sky Bridge 721: Die längste Hängebrücke der Welt in der Tschechischen Republik
Brücke wurde zuerst in Diemelsee geplant
Jedes Jahr übernachten 350.000 TouristInnen in Willingen, und es wird erwartet, dass etwa ein Drittel von ihnen den Skywalk besuchen wird. Diese Freizeitattraktion wird sicherlich nicht nur für UrlauberInnen, sondern auch bei Tagesausflüglern und Einheimischen ein beliebtes Ausflugsziel sein. Während zuletzt die 516 Arouca, eine 516 Meter lange Brücke in Portugal, den Weltrekord für die längste Hängebrücke gehalten hat, wurde sie noch während der Bauzeit des Skywalks Willingen von der Sky Bridge 721 in Tschechien vom Thron gestoßen. Somit hat die Hängebrücke im Sauerland zwar knapp den Titel als längste Hängebrücke der Welt verfehlt, bleibt aber dennoch ein absolutes Highlight in der Region rund um Willingen.
Spannende Info: Ursprünglich sollte der Skywalk gar nicht in Willingen, sondern in Diemelsee gebaut werden. Verschiedene Initiatoren sorgten allerdings dafür, dass die Brücke in dem beliebten Reiseziel im Sauerland gebaut wurde.
Neue Attraktion in Willingen
Ganz Willingen profitiert von dem Skywalk. Die Brücke ist sowohl im Winter als auch im Sommer geöffnet. Durch digitale Zugangssysteme werden Warteschlangen und lange Wartezeiten vermieden. Auf beiden Seiten der Brücke wurden Informationstafeln über die lokale Flora und Fauna und die Mühlenkopfschanze aufgestellt und auch an MountainbikerInnen und RadfahrerInnen wurde gedacht. Für sie wurde extra eine Abstellmöglichkeit für Fahrräder geschaffen.
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!