Schönbrunn, oder Schloss Schönbrunn eignet sich als besonderer Ausflug im Westen Wiens. Schönbrunn besteht direkt aus mehreren Sehenswürdigkeiten. Die Höhepunkte sind das Schloss, das Labyrinth und der dazugehörige Zoo. Das Schloss wurde zum Ende des 17. Jahrhunderts durch Kaiser Leopold I. gebaut und im Laufe der Jahre spielte sich hier das Hofleben ab. Dank seiner Geschichte ist Schönbrunn heute ein großer kultureller Schatz, voller Kunst und Möbelstücke des 17. und 18. Jahrhunderts.
Schloss Schönbrunn hat nicht nur prächtige Innenräume, sondern auch einen wundervollen Garten, ein Labyrinth, einen botanischen Garten, mehrere Springbrunnen und einen Zoo. Eigentlich ist das ganze Schloss ein Museum, aber es gibt auch zwei spezielle Themenmuseen: ein Kutschen- und ein Kindermuseum. Im Kindermuseum kann mit der ganzen Familie die Geschichte von Schönbrunn erkundet werden. Egal, ob man nur ins Schloss möchte oder auch nur in den Zoo, beim Ticketkauf wählt man das passende Ticket für sich aus.
(Foto's: © WienTourismus, Peter Rigaud & Schloss Schönbrunn, fotografen: Agentur Zolles, Alexander E. Koller en Julius Silver)
Schönbrunner Schloßsraße 47 | |
1130 Wien | |
0043 - 01 811 132 39 | |
https://www.schoenbrunn.at/ |
Preis Erwachsener | € 14,20 |
Preis Kinder (6 - 18 jaar) | € 9,80 |
Angaben ohne Gewähr |
Montag | 08.00 - 17.30 |
Dienstag | 08.00 - 17.30 |
Mittwoch | 08.00 - 17.30 |
Donnerstag | 08.00 - 17.30 |
Freitag | 08.00 - 17.30 |
Samstag | 08.00 - 17.30 |
Sonntag | 08.00 - 17.30 |
Die oben genannten Öffnungszeiten gelten von April bis einschließlich Juni Juli und August: täglich 08:30 - 18:30 Uhr September und Oktober täglich 08:30 - 17:30 Uhr November bis März täglich 08:30 - 17:00 Uhr |
Der 1. Kärtner Erlebnispark befindet sich am Pressegger See in der Nähe von Hermagor in Kärnten. Dieser schöne Vergnügungspark ist ein großer Spielplatz. Die Kinder können hier herumlaufen und nach Herzenslust spielen. Wenn Sie ein Ticket für den 1. Kärtner Erlebnispark kaufen, erhalten Sie nicht nur Zugang zum Freizeitpark, sondern auch zum Strand und zu den Tennisplätzen.Mehr lesen ›
Die Adlerbühne ist eine beeindruckende Raubvogelshow auf einer Höhe von ungefähr 2.000 Metern auf dem Ahorn in Mayrhofen. Durch die Lage gehört die Adlerbühne Ahorn zu den höchstgelegenen Raubvogelshows Europas. Die Vorstellung dauert ungefähr eine Stunde und fasst jedes Mal ungefähr 800 Besucher. Während der Show werden beeindruckende Sturzflüge und Tricks mit Bussards, Falken und Eulen gezeigt.Mehr lesen ›
Aguntum ist eine antike Römerstadt in Osttirol, in der Nähe von Dölsach und etwa 5 km von der Stadt Lienz entfernt. Im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. wurde Aguntum unter der Führung von Kaiser Claudius zu einer wichtigen und wohlhabenden Stadt in der römischen Provinz Noricum. Allerdings hat die Stadt keine lange Blüte gehabt. Nach dem Fall des Reiches war Aguntum mehrere Jahrhunderte bewohnt, wurde aber bald vollständig aufgegeben. Den Untersuchungen zufolge waren die Ruinen der Stadt bis ins 16. Jahrhundert sichtbar, bevor sie vollständig unter der Erde verschwanden.Mehr lesen ›