Der Wolfsee in Fiss ist gerade im Sommer besonders beliebt. Besonders ist, dass es sich dabei eigentlich gar nicht um einen See handelt, sondern um ein Wasserreservoir. In der Umgebung des Sees und zum See hin verlaufen mehrere Wanderrouten für alle Niveaus, wobei Wanderer die schöne Natur genießen können. Viele der Wege sind auch für Kinderwagen und Rollstühle zugänglich.
Der Wolfsee ist ein idealer Ort für Jung und Alt. Der See ist nicht übermäßig groß, bietet aber eine angenehme Erfrischung an warmen Tagen. Kinder können stundenlang im Wasser plantschen und in dafür vorgesehenen Arealen spielen. Besucher bringen sich gerne einen Picknickkorb mit und verbringen mehrere entspannte Stunden am See. Weiter lernen sie am Wolfsee auch vieles über Tiere, wie etwa Wölfe, Bären und Luchse. Schön für Jung und Alt.
(Foto's: © Andreas Kirschner)
Obere Dorfstraße | |
6533 Fiss | |
0043 - 5476 6239 | |
https://www.serfaus-fiss-ladis.at/de/sommer/geniesser-paradies/wolfsee |
Preis Erwachsener | € Gratis |
Preis Kinder | € Gratis |
Angaben ohne Gewähr |
Montag | Hele dag |
Dienstag | Hele dag |
Mittwoch | Hele dag |
Donnerstag | Hele dag |
Freitag | Hele dag |
Samstag | Hele dag |
Sonntag | Hele dag |
Der 1. Kärtner Erlebnispark befindet sich am Pressegger See in der Nähe von Hermagor in Kärnten. Dieser schöne Vergnügungspark ist ein großer Spielplatz. Die Kinder können hier herumlaufen und nach Herzenslust spielen. Wenn Sie ein Ticket für den 1. Kärtner Erlebnispark kaufen, erhalten Sie nicht nur Zugang zum Freizeitpark, sondern auch zum Strand und zu den Tennisplätzen.Mehr lesen ›
Die Adlerbühne ist eine beeindruckende Raubvogelshow auf einer Höhe von ungefähr 2.000 Metern auf dem Ahorn in Mayrhofen. Durch die Lage gehört die Adlerbühne Ahorn zu den höchstgelegenen Raubvogelshows Europas. Die Vorstellung dauert ungefähr eine Stunde und fasst jedes Mal ungefähr 800 Besucher. Während der Show werden beeindruckende Sturzflüge und Tricks mit Bussards, Falken und Eulen gezeigt.Mehr lesen ›
Aguntum ist eine antike Römerstadt in Osttirol, in der Nähe von Dölsach und etwa 5 km von der Stadt Lienz entfernt. Im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. wurde Aguntum unter der Führung von Kaiser Claudius zu einer wichtigen und wohlhabenden Stadt in der römischen Provinz Noricum. Allerdings hat die Stadt keine lange Blüte gehabt. Nach dem Fall des Reiches war Aguntum mehrere Jahrhunderte bewohnt, wurde aber bald vollständig aufgegeben. Den Untersuchungen zufolge waren die Ruinen der Stadt bis ins 16. Jahrhundert sichtbar, bevor sie vollständig unter der Erde verschwanden.Mehr lesen ›