Ein kinderfreundlicher Bergurlaub in alpiner Idylle.
Fiss ist eine kleine Gemeinde mit knapp 1.000 Einwohnern im Bezirk Landeck in Tirol. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 1.438 Metern und ist umgeben von den Gipfeln der Samnaun Gruppe und der Ötztaler Alpen. Fiss ist gemütlich, idyllisch und ideal geeignet für Familien mit Kindern. Mit ungefähr 200 Sonnenstunden im Jahr verdient der Ort zusammen mit Serfaus und Ladis den Beinamen Sonnenterrasse von Tirol.
Die Geschichte von Fiss geht zurück bis auf einige Jahre vor Christus, allerdings hatte es aufgrund seiner hohen Lage nur selten Bedeutung. Besonders ist allerdings, dass der rumänische Weg Richtung Reschenpass direkt durch das Dorf verlief, anstatt durch das Tal. Die Rumänen brachten eine Veränderung der Baukunst in das Dorf (keine Holzhäuser, sondern Häuser aus Stein). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Fiss zu einem bekannten und beliebten Ferienort und seitdem reisen zu jeder Jahreszeit zahlreiche Besucher an. Ein wichtiger Faktor sind dabei sicher der Charme des 600 Jahre alten Zentrums sowie der besondere Baustil der Häuser.
Fiss, Serfaus und Ladis sind dafür bekannt, äußerst familienfreundlich zu sein. Die Maskottchen Murmli und Berta sorgen täglich für die Unterhaltung von Kindern bis 12 Jahre. Im Ort gibt es den Mini und Maxi Club Fiss, wo tägliche Aktivitäten angeboten werden, so etwa basteln, draußen spielen und lustige Wettbewerbe. Am Berg, unweit der Bergstation der Möseralmbahn und am Bergrestaurant der Möseralm liegt der Sommer Funpark Fiss. In diesem Funpark erleben Kinder jeden Alters spannende Abenteuer. Es gibt einen Wasserspielplatz, eine Rodelbahn (den Fisser Flitzer), einen Skyswing und viele andere spannende Attraktionen. An warmen Tagen ist auch ein Besuch des Wolfsees wirklich zu empfehlen. Der Wolfsee liegt ungefähr einen Kilometer vom Ort entfernt und ist mit einem Spaziergang von 15 Minuten gut über die Obere Dorfstraße zu erreichen. Auch schön ist der Hexenweg bei der Mittelstation der Schönjochbahn, wo Kinder mit einem besonderen Rucksack kniffelige Rätsel lösen müssen (erhältlich an der Kasse der Bergbahnen).
Fiss ist ein besonders familienfreundliches Reiseziel (Foto: © christianwaldegger.com)
Wanderer finden in Fiss und Umgebung rund 500 Kilometer markierter Wanderwege, verschiedene Themenwanderungen und 20 Strecken für Nordic Walking aller Niveaus. Tipps sind: Blumensteig (mittelschwer, 3,45 km, 222 Höhenmeter), der Panoramaweg nach Ladis (mittelschwer, 12,6 km, 350 Höhenmeter) und der Mythenweg (einfach, 6,3 km, 477 Höhenmeter). Es gibt zudem auch Wanderungen mit Bergführer. Das Programm ändert sich wöchentlich und ist in den Büros des Tourismusverbands zu finden. Dort kann man sich auch anmelden.
Fiss teilt sich zusammen mit Serfaus und Ladis den größten Bikepark von Tirol. Der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis liegt unweit der Waldbahn Gondel, gerade außerhalb des Dorfzentrums von Fiss. In dem Bike Shop bei der Talstation kann Material geliehen werden und es können auch Führer gebucht werden. In dem Bikepark befinden sich 9 Trails mit drei verschiedenen Niveaus: leicht, mittel und schwer. Der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis ist vom 2. Juni bis 22. Oktober täglich von 09.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Zusätzlich zu dem Bikepark gibt es in Fiss und Umgebung rund 200 Kilometer markierte Mountainbike Strecken und 85 Kilometer Strecken für E-Bikes.
Fiss verfügt über spezielle Mountainbike-Hotels für Radfahrer. Diese bieten zahlreiche Extras, wie etwa abschließbare Fahrradplätze für die Nacht, Waschmöglichkeiten und tägliche Touren. Hier geht es zur Übersicht >
Fiss teilt sich mit Serfaus und Ladis einen der größten Bikeparks in Tirol (Foto: © christianwaldegger.com)
Wanderer, Radfahrer, Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen können im Sommer zu den folgenden Zeiten die Berglifte in Fiss nutzen:
- Waldbahn (Gondel): Anfang Juni bis Ende Oktober täglich von 08.30 - 17.00 Uhr
- Schönjochbahn I&II (Gondel): Mitte Juni bis Mitte Oktober täglich von 08.30 - 16.30 Uhr
- Komperdellbahn (Gondel): Mitte Juni bis Mitte Oktober täglich von 08.30 - 17.00 Uhr
- Möseralmbahn (Gondel): Mitte Juni bis Mitte Oktober täglich von 08.30 - 17.00 Uhr
- Alpkopfbahn (Gondel): Mitte Juni bis Mitte Oktober täglich von 08.30 - 17.00 Uhr
- Lazidbahn (Gondel): Ende Juni bis Mitte Oktober täglich von 08.30 - 16.30 Uhr
- Almbahn (Gondel): Anfang Juli bis Mitte September täglich von 09.30 - 16.00 Uhr
- Serfaus Dorfbahn (Gondel): Anfang Juli bis Anfang Oktober täglich von 07.45 - 17.45 Uhr
Alle vier Jahre findet in Fiss das traditionelle Tiroler Blochziehen statt. Blochziehen ist eine alte Tiroler Tradition, die in Fiss noch stets genutzt wird. Es handelt sich dabei um ein farbenfrohes Spektakel, bei dem sich die Menschen sich verkleiden und Masken tragen. Ungefähr ist es mit Karneval vergleichbar, ist aber doch etwas anderes. Das Fisser Blochziehen findet am Vorabend des Frühlingsanfangs statt. Während des Fests werden böse Geister vertrieben und gute Geister werden gestärkt. Das Fisser Blochziehen wurde im Jahr 2011 aufgenommen in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
In den Bergen liegen mehrere Seen (Foto: © Andreas Kirschner)
- In Fiss gilt seit 1990 zwischen 23.00 und 06.00 Uhr ein Fahrverbot. Die Ankunft und die Abreise von Gästen sind davon ausgenommen.
- Bei einem Aufenthalt in Fiss erhalten Gäste die Super Sommer Card als Geschenk dazu. Damit können Berglifte und Wanderbusse gratis genutzt werden. Zusätzlich gibt es noch viele attraktive Extras.
- Neben Wandern und Fahrradfahren bietet Fiss auch reichlich Möglichkeiten zum Reiten, Paragliden, Segway fahren, Klettern, Rafting und Canyoning.
Anzahl Einwohner | 945 |
Autofreies Zentrum | Nein |
Entfernung von München | 182 km |
Höhenlage Ort | 1436m |
Anzahl Touristenbetten | 6022 |
Anzahl Restaurants | 17 | Anzahl Diskotheken | 0 |
Anzahl Bars | 8 | Gibt es ein Casino? | Nein |
Anzahl Kinos | - | Gibt es ein Theater? | Ja |
Gibt es einen Konzertsaal? | Ja | Gibt es Heißluftballonfahrten? | Nein |
Anzahl Souvenirgeschäfte | 2 | Anzahl Modegeschäfte | - |
Anzahl Sportgeschäfte | 4 | Anzahl übrige Geschäfte | - |
Gibt es eine Bank? | Ja | Gibt es einen Geldautomaten? | Ja |
Gibt es eine Poststelle? | Ja | Gibt es ein Internetcafé? | Nein |
Gibt es öffentliches WLAN? | Ja | Anzahl Supermärkte | 1 |
Gibt es ein Wellnesscenter? | Ja | Gibt es ein Fitnessstudio? | Ja |
Gibt es ein Solarium? | Ja | Gibt es ein Volleyballfeld? | Ja |
Gibt es Thermalbäder? | Nein | Gibt es einen Tennisplatz? | Ja |
Werden Massagen angeboten? | Ja | Wird Paragliden angeboten? | Ja |
Anzahl Freibäder | 4 | Gibt es ein Basketballfeld? | Nein |
Gibt es eine öffentliche Sauna? | Ja |
Hallo, ich bin Max, eigentlich noch in meinen Zwanzigern, aber für ein paar Tage durfte ich in Serfaus-Fiss-Ladis wieder das Kind in mir entdecken. Zusammen mit meinem Team verbrachte ich insgesamt drei Tage auf der berühmten Sonnenterrasse der Al...Mehr lesen ›