
- Tolle Atmosphäre und zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten
-
Hotspot für Kletterfans
-
Abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten
-
Ca. 5 km vom Gardasee entfernt
Arco befindet sich in der Italienischen Provinz Trentino, nördlich des Gardasees im Tal des Flusses Sarca. Besonderes Merkmal des Ortes ist das hoch oben auf einem steilen Felsen gelegene Schloss Arco, ein mittelalterliches Schloss mit atemberaubenden Aussichten auf den Gardasee und die Umgebung. Arco selber ist typisch italienisch, mit einer tollen Atmosphäre und freundlichen Menschen. Hier kann man das mediterrane Klima und die prächtige Natur in vollen Zügen genießen.
Arco kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, was besonders in der Architektur der Gebäude und den Straßen zu sehen ist. Neben dem Scloss Arco gibt es weitere Sehenswürdigkeiten, die die Geschichte der Stadt erlebbar machen. Arco ist zudem ein sehr sportliches Urlaubsziel. Kletterern, Wanderern und Fahrradfahrern stehen eine Hülle und Fülle an Routen zur Verfügung, aber auch Ruhesuchende und Naturliebhaber wissen Arco zu schätzen. Im Laufe des Tages füllen sich die Terassen der Stadt und gemütlich lässt man den Tag bei einem Glas Aperol Spritz, Anti Pasti oder einem leckeren Eis ausklingen.
Arco ist ein stimmungsvoller und gemütlicher Ort (Foto: © Roberto Vuilleumier, Garda Trentino S.p.A. Azienda per il turismo)
Wandern in Arco
Arco bietet Zugang zu einem umfassenden Netzwerk von Wanderwegen unterschiedlicher Niveaus. Es sind Wanderungen in den Bergen möglich, aber auch im Tal. Diese sind nicht nur für fortgeschrittenere Wanderer geeignet, sondern auch für Anfänger und Familien mit Kindern. Tipps fürs Wandern in Arco sind:
- Eine Wanderung auf den Monte Stivo (2054 Meter). An der Nordseite vom Gardasee stehen zahlreiche Wanderungen in die Berge zur Verfügung. Eine davon ist die Besteigung dieses wunderschönen Bergs. Von der Spitze, aber auch schon unterwegs, bieten sich die schönsten Aussichten.
- Busatte – Tempesta. Wandern und die wunderschönen Aussichten auf den Gardasee genießen machen diese Tour besonders. Diese Route startet in Torbole und endet in Tempesta. Dabei sind unter anderem 400 Treppenstufen zu überwinden.
- Im Norden von Italien sind noch zahlreiche Erinnerungsstücke zu finden, die an die Zeit des Ersten Weltkriegs erinnern (Grande Guerra). Ab Arco sind zahlreiche Wanderungen möglich, die diese einschließen, so etwa die Wanderung Cima Nodice e la “Scala Santa”. Diese führt entlang von Gräben und Höhlen aus dem Krieg. Diese Strecke hat eine Länge von 3,2 Kilometern und hat ein mittleres Niveau.
- Weitere schöne Wanderungen rund um Arco sind: Pregasina - Punta Larici - Passo Rocchetta und die Wanderung Molveno - Rifugio Selvata (+/- eine Stunde Fahrt von Arco).
Es gibt viele Wandermöglichkeiten in Arco zu entdecken (Foto: © Roberto Vuilleumier, Garda Trentino S.p.A. Azienda per il turismo)
Wasserspaß rundum den Gardasee
Arco liegt ungefähr 10 Minuten Fahrzeit vom Gardasee entfernt. Hier liegen die Orte Riva del Garda und Torbole. Diese Seite des Sees ist bergiger. Natürlich gibt es zusätzlich zu den genannten Orten noch mehr zu entdecken. Der Gardasee ist der größte See in Italien und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Das überrascht nicht, denn dort gibt es reichlich zu tun. Besucher haben die Wahl zwischen einem entspannten Tag an einem der Strände und einem aktiven Tag voller Wassersport. Am Ufer befinden sich mehrere Wassersportzentren, wo Material ausgeliehen werden und Stunden im Standup Paddeling, Segeln oder Windsurfen genommen werden können. So etwa beim Vasco Renna Windsurfcenter, Kite Surf Segnana, Canyon Adventures, Surfcenter Lido Blu und Mountime - Outdoor Adventures.
Ein Kletterparadies
Kletterer aus aller Welt wissen Arco zu schätzen. Es handelt sich dabei um ein bekanntes europäisches Klettergebiet und um eines der größten von Italien. In der Umgebung von Arco stehen mehr als 631 verschiedene Kletterrouten zur Verfügung. Es gibt jetzt Kletterrouten für Fortgeschrittene, aber auch für Anfänger oder für Familien mit Kindern. Ein Tipp für Familien ist ein Besuch vom Busatte Adventure Abenteuerpark in Busatte. Kinder können hier ab einer Größe von 125 cm, unter Begleitung eines Profis, den Kletterpark betreten. Wanderer, die schon immer einmal das Klettern ausprobieren wollten, haben hier die Chance dazu. In der Kletterschule werden Interessierte über die Möglichkeiten informiert, etwa bei Trentino Climb oder Mountime - Outdoor Adventures. Neben den viele Kletterrouten gibt es noch weitere Via Ferrata.
Es gibt insgesamt 631 Kletterrouten! (Foto: © Giampaolo Calza)
Radfahren, Mountainbiken und E-Biken in Arco
Arco liegt im Tal des Sarcar-Flusses, inmitten einer prächtigen Bergwelt. In dem Tal gibt es eine Reihe ruhiger Fahrradwege, wobei aber schon einige Höhenmeter zu überwinden sind. Ein Beispiel dafür ist der Fahrradweg entlang des Flusses Sarche ab Torbole. Hier fahren Wanderer entlang von Weingärten, Olivenbäumen und Oleander. Die Strecke hat ein mittleres Niveau und ist insgesamt 24,9 Kilometer lang. Ein weiterer Tipp ist die Runde von Busa via Torbole und Riva del Garda. Die Route hat eine Länge von 19,8 Kilometer und ist mittelschwer. Sportliche Herausforderungen sind in den Bergen per Mountainbike zu finden, denn dort gibt es zahlreiche Downhill-Tracks. Auch Rennradfahrer können ab Arco einem umfassenden Streckennetz folgen, etwa die folgenden Strecken: Rund um den Gardasee (140 km, 480 Meter Höhenunterschied) oder die Route Monte Velo – Passo S.Barbara – Viote (98,8 km, 2.731 Meter Höhenunterschied).
Radfahrer können Gebrauch machen vom dem Fahrrad-Shuttle ab der Station Ponte Arche bis nach Torbole. Ebenso kann der BiciBus genutzt werden. Dieser bringt Radfahrer für einen Maximalbetrag von 15 Euro zu einer beliebigen Destination in den Brenta Dolomiten (inklusive Rad, 4,-€ Retour).
Die vielen Rad- und Mountainbike Möglichkeiten entdecken (Foto: © Garda Trentino, Ph. Ronny Kiaulehn)
Tipps für einen Urlaub in Arco
- Die italienische Küche ist auf der ganzen Welt berühmt, besonders für ihr Eis. Wer italienisches Eis liebt, sollte unbedingt die Gelateria Artigianale Tarifa ausprobieren. Dort gibt es einige typische Geschmacksrichtungen, aber auch besondere Kreationen.
- In Arco gibt es genug gute Restaurants, um die örtliche Küche auszuprobieren. Da darf besonders eine gute Pizza nicht fehlen, etwa im Ristorante Al Fiume oder im Ai Conti.
- In Arco stehen auch zahlreiche Sportgeschäfte zur Verfügung – sogar viel mehr als in anderen Orten in der Region. Hier haben Wanderer die Möglichkeit, viele Marken Outdoorkleidung und Material zu kaufen.
- Wer in einer der Partnerunterkünfte übernachtet, erhält die Trentino Guest Card gratis dazu. Damit können Gäste kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen und erhalten attraktive Rabatte oder können Sehenswürdigkeiten sogar kostenlos besuchen. Wer nicht in einer der Partnerunterkünfte übernachtet, kann die Karte für 40 Euro pro Woche erwerben.
Wetter in Arco
Heute
Regelmäßig Sonnenschein, aber auch einige Wolken
Frostgrenze
359 MeterRegen
0 mmMorgen
Regelmäßig Sonnenschein, aber auch einige Wolken