
Tiefenbachklamm
Die Tiefenbachklamm ist eine von drei Schluchten im Alpenbachtal. Sie ist 5,7 Kilometer lang und befindet sich zwischen den Orten Kramsach und Bran...
Alpbach ist ein kleines traditionelles Bergdorf auf 1.000 Metern Höhe im Alpbachtal. Die Gemeinde hat genauso viele Einwohner, wie die Anzahl der Gästebetten im Dorf. Alpbach ist vor allem für seine besonders schöne Naturkulisse und seine charakteristischen Häuser bekannt.
Immerhin wurde das Dorf 1983 zum "Schönsten Dorf Österreichs" und nur wenige Jahre später sogar zum "Schönsten Blumendorf Europas" gekürt. Die Gemeinde Alpbach ist stolz auf diese Titel und die Einwohner von Alpbach pflegen deshalb den besonderen "Alpbacher Stil" mit sehr viel Liebe zum Detail.
Bereits 1953 wurde beschlossen, dass alle Neubauten im Dorf im Einklang mit dem Alpbacher Stil errichtet werden sollten. Auf diese Weise wurde das traditionelle Erscheinungsbild des Dorfes bis heute bewahrt. Obwohl nun der Tourismus die Haupteinnahmequelle der Einwohner ist, gibt es auch weiterhin 105 landwirtschaftliche Betriebe. Trotz des großen Zustroms von Touristen konnte Alpbach als ein schönes, kleines Dorf voller Tradition erhalten werden.
Regelmäßig Sonnenschein, aber auch einige Wolken
Regelmäßig Sonnenschein, aber auch einige Wolken