Viel Kultur und sportliche Aktivitäten
Das Alpbachtal ist ein Tal in der Provinz Tirol. Es liegt inmitten der Kitzbüheler Alpen und des Rofangebirges. Die Urlaubsregion Alpbachtal & Tiroler Seenland im Unterinntal bietet Entspannung und einen schönen Urlaub für Wanderer jeden Alters. Im Tal gibt es eine Vielzahl Dörfer, unter anderem Alpbach, Reith im Alpbach und Inneralpbach. Die Dörfer und das Tal bilden zusammen eine fantastische und vielseitige Wanderregion mit zahlreichen Aktivitäten.
Das rund 1.000 Meter hoch gelegene Alpbachtal bildet die ideale Ausgangslage für einen Urlaub in den Bergen. Die grünen Weiden werden umsäumt von markanten Gipfeln. Auf den ersten Blick scheint es so, als würde hier die Zeit stillstehen. Zwischen Bauerntradition und weiten Naturgebieten finden Wanderer hier die Ruhe, die es sonst nur noch selten zu finden gibt.
Es gibt viele Schluchten zum Durchwandern
Das Alpbachtal bietet eine leicht zugängliche und vielseitige Bergwelt. Im Sommer erhält jeder, der im Alpbachtal oder Seenland übernachtet, die Alpbachtal Seenland Card, die eine gratis Nutzung der Lifte garantiert. In Reith im Alpbachtal können Wanderer die Reitherkogelbahn nehmen und in Alpbach die Wiedersbergerhornbahn. Weiter sind die Berge auch zu Fuß zu erreichen, mit dem Auto oder per Fahrrad. Oben auf dem Reitherkogel (1336m) und dem Wiedersberger Horn (2128m) starten zahlreiche Wanderwege.
Unterwegs laden Berghütten zu Verschnaufpausen ein
Auch Familien mit Kindern sind im Alpbachtal willkommen! Das ganze Jahr über gilt diese Urlaubsregion als familienfreundlich. Oben an den Sommerliften liegen die Spielparks Juppi's Zauberwald und Lauserland, mit unter anderem Spielplätzen, einer Sommerrodelbahn und speziellen Wanderungen für Familien. Aber nicht nur in den Bergen gibt es Spielplätze, sondern auch im Tal. Dort gibt es beispielsweise Ponyhöfe, einen Wildwassersportpark und einen Kinderpark. Im Alpbachtal sind ausreichend familienfreundliche Unterkünfte zu finden.
Es gibt viele Aktivitäten für Kinder (Foto: © Alpbachtal Seenland Tourismus / Grießenböck Gabriele)
- Im Alpbachtal gibt es drei Schluchten, nämlich die Tiefenbachklamm, Kaiserklamm und die Kundlerklamm, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Eine Wanderung durch die Schluchten ist auch für Familien mit Kindern möglich.
- Wer mit der Familie Urlaub im Alpbachtal macht, sollte unbedingt den Hochseilgarten in Kramsach besuchen. Dieser Klettergarten bietet für Familien zwei verschiedene Routen. Die erste kann ab einer Größe von 1,30 m und die zweite ab einer Größe von 1,40 m genutzt werden.
- Im und um das Alpbachtal gibt es mehrere Badeseen, die an warmen Sommertagen eine perfekte Abkühlung bieten. Dazu gehören unter anderem der Reintaler See, der Krummsee und der Reither See.
Im Alpbachtal gibt es einige Dörfer, wo Wanderer während ihres Urlaubs übernachten können. Im Folgenden gibt es eine Übersicht der Dörfer.
Alpbach ist ein schönes und traditionelles Dorf auf einer Höhe von 1.000 Metern. Zahlreiche örtliche Bauernhöfe produzieren lokale Produkte. Hier können Wanderer schön zu Fuß die Region entdecken.
Das Blumendorf Reith im Alpbach hat eine idyllische Lage am Reither See. Der Urlaubsort ist ideal für Familien mit Kindern und bietet viele Aktivitäten.
Kramsach ist ein kleiner und ruhiger Ort mit vielen Wandermöglichkeiten. Von hier aus ist unter anderem eine Wanderung durch die Tiefenbachklamm möglich, aber auch die umliegende Bergwelt kann entdeckt werden.
Brixlegg wird durch den Fluss Inn von Kramsach getrennt. Jeden ersten Samstag im Monat findet ein Bauernmarkt statt, wo es allerlei lokale Produkte aus der Region zu kaufen gibt.
Anzahl Einwohner | 9621 |
Autofreies Zentrum | Nein |
Entfernung von München | 122 km |
Höhenlage Ort | 520m |
Anzahl Touristenbetten | - |
Anzahl Restaurants | 25 | Anzahl Diskotheken | 2 |
Anzahl Bars | 85 | Gibt es ein Casino? | Nein |
Anzahl Kinos | - | Gibt es ein Theater? | Nein |
Gibt es einen Konzertsaal? | Nein | Gibt es Heißluftballonfahrten? | Nein |
Anzahl Souvenirgeschäfte | - | Anzahl Modegeschäfte | - |
Anzahl Sportgeschäfte | - | Anzahl übrige Geschäfte | - |
Gibt es eine Bank? | Ja | Gibt es einen Geldautomaten? | Ja |
Gibt es eine Poststelle? | Nein | Gibt es ein Internetcafé? | Ja |
Gibt es öffentliches WLAN? | Nein | Anzahl Supermärkte | - |
Gibt es ein Wellnesscenter? | Nein | Gibt es ein Fitnessstudio? | Ja |
Gibt es ein Solarium? | Ja | Gibt es ein Volleyballfeld? | Ja |
Gibt es Thermalbäder? | Ja | Gibt es einen Tennisplatz? | Ja |
Werden Massagen angeboten? | Ja | Wird Paragliden angeboten? | Nein |
Anzahl Freibäder | 3 | Gibt es ein Basketballfeld? | Nein |
Gibt es eine öffentliche Sauna? | Ja |