

Flachau ist eine kleine Gemeinde im Salzburger Land und gehört zusammen mit einigen benachbarten Gemeinden zum Landkreis St. Johann im Pongau. Der Weg in das authentische, malerische Dorfzentrum führt durch ein langes Tal. Angekommen in Flachau empfängt NaturliebhaberInnen und Familien der leise vor sich hin plätschernde Fluss Ens. Dazu gibt es lokale Leckereien und Erfrischendes in einer Reihe von gemütlichen Cafés und Restaurants sowie einen kleinen Supermarkt. Besonders aktive Familien und Erholungssuchende lieben Flachau für die ideale Kombination zwischen Sportlichkeit und Entspannung. Warum das so ist, haben wir von IndenBergen einmal zusammengefasst.
Flachau: Ein Urlaubsziel für Jung und Alt
Nicht nur Sportlichkeit, sondern auch Tradition und Geschichte werden in Flachau großgeschrieben. Flachau war bis Anfang des 19. Jahrhunderts ein großer Name in der Eisenindustrie. Leider wurden auch die letzten Überreste abgerissen. Doch man kann noch bis heute Zeitzeugen in Form von Straßen- und Hausnamen entdecken. Flachau ist eine kleine Gemeinde im Salzburger Land. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 927 Metern in der Nähe der Mozartstadt Salzburg. Durch diese ideale Lage ist es für UrlauberInnen ideal, die die Region um Flachau mit dem Auto oder Flugzeug erreichen. Vor allem Familien können dank der zahlreich vorhandenen kinderfreundlichen Hotels, Pensionen und Apartments in Flachau und der gastfreundlichen und sehr hilfsbereiten Einheimischen die gemeinsame Zeit in Flachau in vollen Zügen genießen.

Der erfrischende Sprung ins kühle Nass
Ein erfrischendes Bad im kühlen Bergwasser ist an einem Sommertag mehr als nur willkommen. Dafür liegt an beiden Enden des langgestreckten Dorfes Flachau je ein See. Der sogenannte Badesee liegt am Rande des Dorfes Flachauwinkl. Auf der anderen Seite, in dem Dörfchen Reitdorf, liegt der sogenannte Reitechsee. Beide Seen sind für AktivurlauberInnen und Familien zum Schwimmen freigegeben. Dann heißt es nur noch, die Sonne auf der vom Wandern salzigen Haut zu spüren und den ganzen Körper im erfrischenden Wasser der kristallklaren und sehr sauberen Bergseen zu erfrischen. Spielt das Wetter dann doch einmal nicht mit oder soll es auch ein bisschen Wellness sein, dann empfehlen wir einen Besuch in der Therme Amadé in Altenmarkt, die neben einem großen Wellness- auch einen Wasservergnügungspark zu bieten hat. Gerade Kinder lieben es, in den vielen Pools und auf den vielen Rutschen zu toben.
Wandern und andere Aktivitäten
Entspannung heißt nicht nur Wellness. Denn in Flachau gibt es eine ganze Reihe von Aktivitäten, die Erholungssuchende in enge Verbindung mit der Natur bringen. Wanderer können die Schönheit der Natur auf kilometerlangen Wanderwegen entdecken, während RadfahrerInnen auf langen Touren und MountainbikerInnen auf abwechslungsreichen Strecken durch die Wälder und Täler den Ausgleich finden. Für etwas anspruchsvollere SportlerInnen gibt es spannende Kletterkurse. Aber das ist noch nicht alles. Schon mal an eine Segway-Tour durch die Berge gedacht? Oder an eine Fahrt voller Spaß und Adrenalin im Alpine Coaster? Neben all diesen Aktivitäten auf dem Land reihen sich noch weitere Erlebnisse zu Wasser, zum Beispiel eine Floss- oder Kanutour. Oder doch gleich eine Kombinationstour mit Klettern, Wandern, Schwimmen und einer Kanufahrt? Kurzum: In Flachau wird es nie langweilig!
Die ideale Kombination aus Sport und Entspannung
Der Mix macht’s. So könnte ein Motto für einen Urlaub in Flachau lauten. Denn ein Tag Abenteuer kann sich hier ohne Probleme mit einem Tag Entspannung abwechseln. Und das ist doch eigentlich echter Urlaub, oder? Und natürlich hat die Region Flachau mit der idealen Kombination aus Sport und Entspannung auch kulinarisch einiges zu bieten. Es gibt verschiedene Berghütten und Restaurants, in denen typisch österreichische Speisen und Getränke auf der Karte stehen. Ideal geeignet für einen kurzen Zwischenstopp oder ein ausgiebiges Mittagessen. Im Urlaub sollten Familien und ErlebnisurlauberInnen ruhig einmal bisher unbekannte österreichische Spezialitäten testen und sich verwöhnen lassen.
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!
Praktische Tipps für einen Familienurlaub in Flachau
- Bei einem Aufenthalt (mit Übernachtung) in Flachau erhalten Reisende die kostenlose Flachau Sommer Card. Mit dieser sind viele Aktivitäten gratis oder können mit einem attraktiven Rabatt gebucht werden.
- Für das beste Steak in Flachau geht es ins Restaurant Steakhaus Schusterhaeusl. Das Essen ist lecker und das Steak fantastisch. Das Restaurant besticht durch sein authentisches Design mit viel Holz und es herrscht eine gemütliche Atmosphäre.
- Von Flachau aus haben ÖsterreichbesucherInnen die Möglichkeit, bequem die umliegenden Dörfer zu erreichen. Besonders ein Besuch in Radstadt ist sehr zu empfehlen. Diese gemütliche kleine Stadt verfügt über einen historischen Stadtkern und ist von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben.
- Auch im Winter gibt es in Flachau viel zu tun. Wenn die Berghänge weiß werden, verwandelt sich Flachau zusammen mit Wagrain, auch bekannt als Snow Space Salzburg in ein echtes Ski-Paradies mit tollen Pisten und gemütlichem Après-Ski.