

Sommerurlaub mit der Familie in den Bergen ist an sich schon toll, jedoch den Sommer in der Ferienregion Saalbach Hinterglemm zu verbringen, ist einfach unvergesslich. Das Glemmtal hat für Familien mit kleinen und auch größeren Kindern einfach so viel zu bieten. Auf Montelino’s Erlebnisweg und bei Kodoks Abenteuer können sich die Kleinen richtig austoben, während größere Kinder auf den Escape Trails oder in Europas größtem Hochseilpark Spaß und Abwechslung finden. Mit der JOKER CARD sparen Familien bei diversen Bergerlebnissen auch noch richtig. IndenBergen hat sich für dich alle Sommeraktivitäten angesehen, die deinen Familienurlaub in Saalbach Hinterglemm unvergesslich machen.
Familienurlaub in Saalbach Hinterglemm
Für einen Sommerurlaub mit Kindern in den Bergen gilt es, ein abwechslungsreiches Programm mit genügend Abwechslung zwischen den einzelnen Tagen zu bieten. Somit sind die Kinder beschäftigt und die ganze Familie kann ihren Urlaub in den Bergen in vollen Zügen genießen. Kinderfreundliche Urlaubsziele gibt es dabei in den Alpen reichlich. Zu diesen besonders kinder- und familienfreundlichen Regionen in Österreich zählt zweifelsohne Saalbach Hinterglemm. Und das nicht ohne Grund! Denn die beliebte Ferienregion im Salzburger Land bietet eine Fülle an Aktivitäten für Kinder jeden Alters. Von Kletterparks bis zu Themenwanderwegen und von Freizeitparks hin zu Mountainbike-Strecken gibt es für die ganze Familie schier unendlich viele Möglichkeiten, in der Natur aktiv zu sein. Jeden Tag lockt ein neues Abenteuer, sodass garantiert keine Langeweile aufkommen kann. Damit du das Beste auch auf gar keinen Fall verpasst, haben wir für dich einige der besten Tipps für einen Familienurlaub in Saalbach Hinterglemm zusammengestellt.

1. Learn to Ride Park
Ein absolutes Highlight für Familien ist der Learn To Ride Park am Fuße der Kohlmaisbahn in Saalbach. Dieser Park ist seit 2021 geöffnet und steht allen offen, die das Mountainbiken oder Downhillen erlernen möchten. Also nicht nur kleinen Kindern, sondern Mountainbike-AnfängerInnen jeden Alters. Im Park selbst gibt es einen allgemeinen Übungsparcours, auf dem man die Grundlagen des Mountainbikens erlernen kann. Wer diese beherrscht, kann sich an der Mini-Version einer der fünf berühmten großen Strecken in Saalbach Hinterglemm versuchen.

2. Kodoks Abenteuer
Kodoks Abenteuer am Reiterkogel in Saalbach-Hinterglemm entführt Familien in eine fantasievolle Welt voller Rätsel und Magie. Der einst schelmische Kobold Kodok ist nun der Hüter des Berges, doch ein listiger Troll hat ihm seine Zauberutensilien gestohlen. Auf dem 3,2 km langen, kinderwagenfreundlichen Erlebnisweg helfen Besucher Kodok, seine gestohlenen Gegenstände zurückzuerlangen, indem sie 11 spannende Rätselstationen meistern. Gut zu wissen: Der Abenteuerpass, erhältlich an der Talstation der Reiterkogelbahn, ist im gültigen Seilbahnticket enthalten.
3. Montelinos Erlebnisweg
Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, für den gibt es auf Montelinos Erlebnisweg eine Menge zu entdecken. Start für das unvergessliche Urlaubsabenteuer ist an der Kohlmaisbahn, wo man auch den Spielpass für den drei Kilometer langen, in der JOKER CARD inkludierten und für Kinderwagen geeigneten Erlebnispfad erhält. Auf dem Kohlmaisgipfel angekommen, beginnt die Suche nach dem verlorenen Lächeln des Clowns Montelino. An verschiedenen Spielstationen gibt es das ein oder andere Spielgerät zum Klettern und Toben. Wer das Rätsel um die verlorenen Freunde und Spielsachen des Clowns lösen möchte, kann außerdem spannende Aufgaben lösen. Wer am Ende der 3 km langen Wanderung alle verlorenen Dinge wiedergefunden hat, darf an einem Gewinnspiel teilnehmen. Damit die kleinen und großen Abenteurer auf dem Erlebnisweg bei Kräften bleiben, gibt es in den Berghütten entlang des Weges spezielle Kinderangebote.

4. Wildlife Trail im Talschluss
Es sind unvergessliche Momente für die ganze Familie, wenn man in der freien Natur plötzlich ein Reh sichtet oder auch nur ein kleines Eichhörnchen flink über den Weg huscht. Auf dem neuen Wildlife Trail lernen Familien gemeinsam mit den Maskottchen Ossi und Lilo die Tierwelt des Glemmtals kennen. Entlang der Wegstrecke stehen immer wieder wunderschön geschnitzte Tierfiguren, die zum Streicheln, Klettern und Reiten einladen. Am Ende des Naturlehrpfades wartet das große Steinwild-Gatter, in dem die Könige der Alpen, die Alpensteinböcke, in voller Pracht zu bewundern sind. Für zusätzlichen Rätselspaß gibt es ein Wildlife-Quiz mit Fragen rund um die Tierwelt des Wildlife Trails zum Download auf der Seite des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm. Und wer ganz leise und am besten mit Fernglas unterwegs ist, entdeckt dann vielleicht doch das ein oder andere Alpentier in freier Wildbahn.

5. Größter Hochseilpark Europas
Richtig austoben können sich Familien in Europas größtem Hochseilpark im Talschluss von Saalbach Hinterglemm. Ganze zehn Kletterparcours auf einer Länge von 8 km und über 200 Stationen laden schwindelfreie Abenteurer zum Klettern und Balancieren ein. Wenn man dazu noch die 30 Ziplines in einer Höhe von 3 bis 40 Metern dazurechnet, wird klar, dass man hier leicht einen ganzen Tag verbringen kann. Vorausgesetzt natürlich, man hat keine Höhenangst. Im Hochseilpark gibt es auch einen Jump & Slide, einen großen Freestyle-Park mit Airbags, Rutschen und Sprüngen, die Giant Swing und den Mega Flying Fox. Mit anderen Worten: schier unzählige Möglichkeiten für alle, die ein bisschen Action und einen Adrenalinstoß im Sommerurlaub in den Bergen nicht missen möchten.

6. Escape-Trails
Escape-Trails sind abenteuerliche Themenwanderwege, auf denen große und kleine Wanderfans Rätsel, Aufgaben und Herausforderungen lösen müssen, die auf einer kleinen Geschichte basieren. In Saalbach Hinterglemm kannst du zwei dieser besonderen Wanderrouten erwandern: den Escape Trail „Pfad der Schmuggler“ über die Schmugglerin Anna, die im Jahr 1765 versucht, im Maultierhandel Fuß zu fassen, dabei aber ohne Lizenz erwischt und eingesperrt wird. Die jungen Wanderer in Saalbach Hinterglemm werden gebraucht, um sie zu retten. Und der Escape Trail „Mystery Queens“, bei dem ihr zwei vermisste YouTuber finden müsst, die einem paranormalen Phänomen auf der Spur waren. Die Escape Trails können zu Fuß oder mit dem Fahrrad in Teams von 2 bis 8 Personen zurückgelegt werden. Ihr startet beim örtlichen Tourismusverband, wo ihr einen Rucksack mit dem Spielmaterial erhaltet. In beiden Geschichten seid ihr 5 bis 6 Stunden unterwegs, einschließlich der Aufgaben, die ihr unterwegs erledigt.

7. Kids Wander Challenge
Auf der abwechslungsreichen Kids Wander Challenge werden die jungen TeilnehmerInnen und ihre Familien gleich auf mehreren Ebenen gefordert. Spannende Rätsel müssen gelöst, einige Höhenmeter bezwungen, aufregende Abenteuer bestanden und natürlich die schöne Natur des Glemmtals entdeckt werden. Wer die gesamte Challenge meistern will, sollte auf zwei Bergwanderungen (Gipfelsieg Zwölferkogel und Gipfelsieg Schattberg) und vier Themenwegen (Wanderlehrpfad, Märchenpfad, Baumzipfelweg und Motorikweg) jeweils drei Kontrollstationen durchlaufen und seinen Kids Wander Challenge Pass lochen. Beim Tourismusverband Saalbach Hinterglemm gibt es natürlich auch eine Belohnung für die sportlichen Wanderkids. Wer zwei dieser Routen absolviert, erhält eine Bronzemedaille. Wenn ihr drei oder vier absolviert, erhaltet ihr eine Silbermedaille. Schafft ihr sogar fünf oder sechs Routen, erhaltet ihr eine Goldmedaille.
Tipp: Die Gipfelwanderungen startet man am besten rechtzeitig, um die letzte Talfahrt nicht zu verpassen.
Bonus-Tipp: JOKER CARD
Ein unverzichtbarer Begleiter während deines Urlaubs in Saalbach Hinterglemm ist die JOKER CARD. Mit dieser Karte erhältst du zahlreiche Ermäßigungen, freien Eintritt und weitere Vorteile in der Ferienregion Saalbach Hinterglemm. Mit ihr kannst du nicht nur sechs Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm unbegrenzt kostenlos nutzen, sondern auch zweimal täglich mit der Bergbahn in Leogang hinauffahren. Wenn du gerne Mountainbike fährst, bieten dir die Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm Leogang zweimal täglich die Möglichkeit, dein Bike auf den Berg zu transportieren. Überdies erhältst du einen Rabatt von mehr als 20 % auf Bike-Tickets.
Außerdem gibt es bei zahlreichen Bonuspartnern Ermäßigungen. Das Tüpfelchen auf dem i: Die Karte ist bei Übernachtungen in Partnerunterkünften vom 29. Mai bis 26. Oktober 2025 inklusive. Neugierig auf alle Vorteile der JOKER CARD?
Dieser Weblog wurde in freundlicher Zusammenarbeit mit Saalbach Hinterglemm erstellt.