Skip to navigation Skip to main content
Radfahren in Alpe d'Huez
© OT Alpe d'Huez / Cyrille-Quintard

Ein Campingplatz in der Region um die Alpe d’Huez ist schnell gefunden. Am Fuß des Berges liegen zahlreiche Campingplätze, auf denen sich sowohl leidenschaftliche RadsportlerInnen als auch Familien wohlfühlen. Sowohl im Tal als auch in Bourg d’Oisans findest du verschiedene Campingplätze, die sich ideal für einen Campingurlaub an der Alpe d’Huez eignen. Dank einiger Schwimmbäder und vieler Freizeitmöglichkeiten ist für Unterhaltung bei Jung und Alt gesorgt. Wir haben für dich die schönsten Campingplätze für einen Urlaub an der Alpe d’Huez zusammengestellt.

Campingplätze bei der Alpe d’Huez

Wer einen Campingplatz bei der Alpe d’Huez sucht, stellt sich möglicherweise die Frage: Möchtest du direkt am Fuße des Berges campen oder reicht ein Platz etwas weiter unten im Tal? In der Umgebung der Alpe d’Huez findest du sowohl familienfreundliche Campingplätze mit Schwimmbädern als auch ruhigere Plätze für Erholungssuchende. Nimmst du am Radrennen La Marmotte teil, möchtest du vielleicht so nah wie möglich am Start in Bourg d’Oisans übernachten. Weitere Campingplätze in der Nähe der Alpe d’Huez befinden sich entlang der Hauptstraße durchs Tal sowie im Ort Allemond. Im Folgenden stellen wir dir die schönsten Campingplätze rund um die Alpe d’Huez näher vor.

A la Rencontre du Soleil

Näher an der Alpe d’Huez kannst du kaum übernachten: Der Campingplatz A la Rencontre du Soleil liegt genau dort, wo man die Stoppuhr startet, wenn man den berühmten Anstieg in Angriff nimmt. Der Platz ist sehr gepflegt, mit vielen Blumen, Sträuchern und Bäumen. Es gibt nicht nur 50 Stellplätze, sondern auch einige Chalets und Mobilheime zu mieten. Dass es sich um einen 5-Sterne-Campingplatz handelt, zeigt sich unter anderem am schönen Schwimmbad, dem Kinderclub und dem Bar-Restaurant. Ein Tipp aus eigener Erfahrung: Unbedingt den Burger im Restaurant probieren – absolut empfehlenswert!

Camping Le Colporteur

Der Campingplatz Le Colporteur liegt im Zentrum von Le Bourg d’Oisans, sodass du die Restaurants vor Ort in Laufnähe erreichst oder gemütlich durch die Straßen des Dorfes schlendern kannst. Von der Anlage hast du einen schönen Blick auf die Alpe d’Huez. Zudem gibt es ein Restaurant mit Bar sowie einen Spielplatz, einen Fernsehraum und ein Spielzimmer. Für eine erfrischende Abkühlung sorgt das öffentliche Schwimmbad auf der gegenüberliegenden Straßenseite (ca. 100 m entfernt), das Gäste des Campingplatzes kostenlos nutzen dürfen. Neben Stellplätzen bietet der Campingplatz Le Colporteur auch Mietunterkünfte in verschiedenen Größen an.

Camping Le Château de Rochetaillée

Der Campingplatz KOAWA Le Château de Rochetaillée liegt an der Abzweigung nach Allemond. Es ist ein familienfreundlicher Campingplatz, dessen Mittelpunkt ein altes Landhaus bildet, in dem sich die Rezeption befindet. In einem weiteren Natursteingebäude auf dem Campingplatz findest du ein Restaurant, eine Bar, einen Campingladen und einen Fernsehraum. Das (überdachte) Schwimmbad verfügt über eine Rutsche und einen Kinderbereich. Auf dem Campingplatz Le Château de Rochetaillée ist es möglich, sowohl Stellplätze als auch Mietunterkünfte wie Chalets, Mobilheime und Zelte zu mieten.

Camping RCN Belledonne

Der RCN Campingplatz Belledonne liegt an der Straße von Allemond nach Le Bourg d’Oisans. Alles, was du für einen gelungenen Campingurlaub mit der ganzen Familie benötigst, findest du auf diesem Platz. Die großzügigen Stellplätze bieten viel Privatsphäre und es gibt gleich zwei Schwimmbäder. In der Hochsaison (Mai, Juli–August, Alpe d’Huez-Rennen) sorgt ein Animationsteam für die Unterhaltung der Kinder. Während du also einen der berühmten Pässe in der Umgebung erklimmst, sind deine Kinder auf dem Campingplatz Belledonne bestens beschäftigt. Zudem gibt es ein Bistro mit Terrasse, einen Campingladen, einen Spielplatz und Tischtennisplatten.

Camping La Cascade

Der Campingplatz La Cascade bietet alles, was man von einem schönen Campingplatz bei der Alpe d’Huez erwartet. Gute Lage, beheiztes Schwimmbad, Animation, Snackbar, Tischtennisplatte – auf diesem Platz wurde an alles gedacht. Es gibt mehr als 100 Stellplätze und verschiedene Mietunterkünfte (Chalets), dennoch wirkt der Platz keinesfalls überlaufen. Ein besonderes Highlight ist, wenn du morgens zum Rauschen eines Wasserfalls im Hintergrund aufwachst. Hol dir frisches Brot an der Rezeption und mach dich bereit für eine Radtour durch die Oisans!

Camping La Piscine

Ener der bekanntesten Campingplätze am Fuß der Alpe d’Huez ist der Campingplatz La Piscine. Wenn du nach dem Kreisverkehr Richtung Berg radelst, liegt er auf der linken Straßenseite. Wie der Name schon verrät, verfügt der Campingplatz über ein großes Schwimmbecken von 25 Metern Länge und 11 Metern Breite. Wer nachmittags noch Energie hat, kann hier noch einige Bahnen ziehen. Die Stellplätze sind großzügig bemessen (100 m²) und mit Strom- sowie Wasseranschluss ausgestattet. Außerdem stehen auf Camping La Piscine fast 50 Chalets zur Miete bereit, die Platz für 2 bis 6 Personen bieten.

Camping Ferme Noemie

Suchst du einen kleinen, ruhigen Campingplatz in der Nähe der Alpe d’Huez? Dann könnte der Campingplatz Ferme Noemie genau der Richtige für dich sein. Dort sind Ruhe, Platz und Freiraum garantiert. Der Campingplatz liegt im kleinen Weiler Les Sables, nur etwa vier Kilometer von Le Bourg d’Oisans entfernt – eine perfekte Entfernung, um die Beine warmzufahren, bevor du die berühmten 21 Kehren in Angriff nimmst. Camping Ferme Noemie ist einfach gehalten, aber komplett ausgestattet. Neben etwas mehr als 20 Stellplätzen ist es auch möglich, eines von mehreren Apartments zu mieten.

Camping le Grand Calme

Direkt am Fuße des Staudamms, im Zentrum von Allemond, liegt der Campingplatz le Grand Calme. Jeder, der schon einmal die La Marmotte oder den Col du Glandon mit dem Fahrrad gefahren ist, kennt diesen Damm – die erste echte Steigung, gefolgt von vielen Weiteren. Der von Chris und Fred geführte Campingplatz ist einfach gehalten. Auf dem Platz ist es möglich, sowohl ein Zelt aufzuschlagen als auch eine Unterkunft zu mieten. Für eine erfrischende Abkühlung bieten sich das öffentliche Schwimmbad oder der Lac du Verney an.

Tipps für einen Campingurlaub in Alpe d’Huez

Camping in Alpe d’Huez bietet die perfekte Kombination aus Natur, Sport und Entspannung. Ob du als passionierter Radfahrer die berühmten Anstiege bezwingst, als Familie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten nutzt oder einfach die Ruhe der Alpen genießen möchtest – rund um Alpe d’Huez findest du den idealen Campingplatz für deinen Traumurlaub. Mit diesen Tipps wird dein Campingabenteuer in den französischen Alpen noch schöner und entspannter.

  • Frühzeitig reservieren
    Die Campingplätze rund um Alpe d’Huez sind hauptsächlich in der Hochsaison (Sommer, La Marmotte) sehr gefragt. Plane und buche rechtzeitig, um deinen Wunschplatz zu sichern.
  • Richtige Lage wählen
    Überlege dir, ob du lieber direkt am Fuß des Berges oder lieber etwas ruhiger im Tal campen möchtest.
  • Ausrüstung anpassen
    Auch im Sommer kann es in den Alpen abends kühl werden. Packe also neben leichter Sommerkleidung auch eine warme Jacke und eventuell einen Schlafsack für kühle Nächte ein.
  • Aktivitäten planen
    Alpe d’Huez ist ein Paradies für RadfahrerInnen, Wanderer und NaturliebhaberInnen. Informiere dich vorher über Strecken, Touren und Schwimmmöglichkeiten in der Nähe deines Campingplatzes.
  • Lokale Küche probieren
    Viele Campingplätze haben Restaurants oder Bars mit regionalen Spezialitäten – ein Muss, um die französische Bergküche kennenzulernen.
  • Früh morgens starten
    Besonders im Sommer ist es ratsam, früh aufzubrechen, um den Menschenmassen und der Hitze zu entgehen – egal ob bei Wanderungen oder Radtouren.
  • Respektiere die Natur
    Halte dich an die Regeln der Campingplätze und der Naturparks, damit diese wunderschöne Region erhalten bleibt.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter
Miriam

Über Miriam

Für Miriam müssen es keine großen Höhenmeter sein. Abwechslungsreich und gespickt mit schönen Aussichten sind die perfekten Wanderwege für sie und wenn am Ende noch eine schöne Hütte wartet, ist der Tag in den Bergen perfekt.