

Ein leckeres Getränk, etwas Sonne und eine gemütliche Stube oder Berghütte sind für uns die besten Zutaten für eine gelungene Pause während eines Tages in den Bergen! Im Winter ist ein warmes Getränk wunderbar, um sich kurz aufzuwärmen, aber auch in den wärmeren Monaten ist eine Kaffeepause ein absolutes Muss. Natürlich kannst du dich für einen Cappuccino oder Irish Coffee entscheiden, aber es gibt noch so viel mehr! In diesem Blog haben wir daher acht leckere warme Getränke aus Österreich, die du unbedingt einmal probiert haben solltest.
1. Warmer Amaretto mit Schlagobers
Ein bekanntes Heißgetränk nach dem Essen ist der „Italienische Kaffee“, also Kaffee mit Amaretto und Schlagobers. Dieses Getränk ist eine leckere Variante davon, allerdings ohne Kaffee. Der Amaretto wird erwärmt und anschließend mit einer großzügigen Portion Schlagobers serviert. Ein echter Tipp, wenn man abends lieber keinen Kaffee mehr trinken möchte, aber trotzdem ein köstliches warmes Getränk genießen will. Sollte es nicht auf der Karte stehen, aber Amaretto vorhanden sein, kannst du einfach danach fragen – es wird bestimmt für dich zubereitet.

2. Glühwein
Der Glühwein darf in dieser Liste natürlich nicht fehlen – auch wenn er für die meisten von uns kein Unbekannter ist. Im Winter ist Glühwein natürlich überall erhältlich, aber für uns bleibt es doch ein Getränk, das wir am liebsten nur in den Bergen genießen. Das vermittelt uns das echte Urlaubsgefühl. Glühwein wird aus weißem oder rotem Wein zubereitet, der mit Sternanis, Zimt, Zitrusschalen und Nelken erhitzt wird. Wer die süßere Variante bevorzugt, fügt zusätzlich noch Zucker oder Honig hinzu.
3. Mozartkaffee
Ein leckeres, warmes Getränk mit Kaffee darf auf dieser Liste natürlich nicht fehlen. Ein echter Tipp für alle SchokoladenliebhaberInnen: eine gute Tasse Kaffee mit Mozartlikör, Schlagobers und Schokoraspeln als Garnitur. Der Mozartlikör stammt aus Österreich – benannt nach dem berühmten Komponisten – und ist auch pur eine Köstlichkeit. Besonders gut passt er außerdem zu heißer Schokolade, und genau diese Kombination findet man häufig auf den Getränkekarten. Standardmäßig wird er mit der dunklen oder Milchschokoladen-Variante serviert. In vielen Geschäften und Supermärkten gibt es sogar drei Sorten zur Auswahl: weiße, Vollmilch- und Zartbitterschokolade. So ist es ein Leichtes, sich auch zu Hause einen Mozartkaffee zuzubereiten und zu genießen. Der Likör schmeckt übrigens auch hervorragend zu frischem Obst, Joghurt oder Eis.
4. Einspänner
Noch eine Kaffeevariante! Der Einspänner ist ein kräftiger Espresso, der in einem Glas serviert wird – mit einer ebenso großen Portion Schlagobers und als Topping etwas Schokolade. Der intensive Kaffeegeschmack harmoniert wunderbar mit dem kühlen, cremigen Schlagobers.
5. Warmer Eierlikör
In Österreich nennt man dieses Getränk „Heiße Oma“. Der Eierlikör wird erwärmt und anschließend mit Schlagobers serviert. Dieses leckere Getränk steht zwar nicht überall auf der Karte, aber in den meisten Gastronomiebetrieben ist es vor allem im Sommer erhältlich. Außerdem findet man auf vielen Eiskarten auch Eisbecher mit Eierlikör. Frag ruhig danach – er wird gerne frisch für dich zubereitet und oft liebevoll mit Schlagobers, Schokolade und/oder Nüssen garniert, wenn man den Gastgeber oder die Gastgeberin freundlich darum bittet.

6. Kardamint-Tee
Das ist ein wohlschmeckender, warmer Tee mit Kardamom, Minze und oft auch etwas Ingwer und/oder Zitrusschalen. Ein echter Tipp für alle TeeliebhaberInnen, die gerne einmal etwas Neues ausprobieren möchten.
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!
7. Heiße Schokolade mit Strohrum
Auch das ist ein Klassiker, den man häufig auf den Getränkekarten findet: eine gute Tasse heiße Schokolade mit echtem Strohrum aus den Bergen und Schlagobers. Wenn dir danach immer noch nicht warm ist, dann wissen wir auch nicht mehr weiter.

8. Jägertee
Noch so ein Wintersport-Klassiker, der auch an einem kühleren Sommerabend köstlich ist: der Jägertee. Auch „Jagatee“ genannt, stammt dieses Getränk aus Österreich und besteht aus schwarzem Tee mit Obstler und/oder Rum.