Skip to navigation Skip to main content

10 Mittagsgerichte aus den Alpen zum selber kochen

Rezept Gulaschsuppe

Während eines Urlaubs in den Bergen geht eine leckere Mahlzeit in einer Berghütte eigentlich immer. Eine kleine Pause, um sich von den zurückgelegten Kilometern zu erholen und neue Energie für den weiteren Weg zu tanken. Ganz gleich, wo man sich in den Alpen befindet – unterwegs trifft man (fast) immer auf eine solche gemütliche Hütte. Auf der Speisekarte stehen oft traditionelle, regionale Gerichte, und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass etwas Passendes für dich dabei ist. Von Schnitzel und Brettljause hin zu einer wärmenden Suppe – die Auswahl ist riesig. Du hast noch keinen Urlaub geplant und vermisst diese köstlichen Hütten-Gerichte auch so sehr? Kein Problem – diese 10 Mittagsgerichte aus den Alpen kannst du ganz einfach zu Hause nachkochen.

1. Spinatknödel

Spinatknödel sind ein herzhafter Genuss, der besonders in Südtirol häufig auf den Speisekarten zu finden ist. Oft werden sie mit geschmolzener Butter, Parmesan und einem frischen Salat serviert. Spinatknödel lassen sich auch ganz einfach zu Hause zubereiten. Innerhalb einer Stunde zauberst du dieses köstliche Gericht auf den Tisch.

Spinatknödel

2. Wiener Schnitzel

Wiener Schnitzel ist und bleibt ein Lieblingsgericht in jeder Berghütte. Schön dünn und knusprig, oft fast größer als der Teller, serviert mit einer köstlichen Portion Pommes. Bei uns vergeht jedenfalls kein Urlaub in den Alpen ohne ein Wiener Schnitzel.

Wiener Schnitzel mit Pommes

3. Brettljause

Die Brettljause ist eine Art Brotzeitplatte mit verschiedenen Sorten Wurst, Fleisch und Käse. Meist wird sie mit Essiggurken, Silberzwiebeln und Brot serviert. Eine kräftige Mahlzeit, die dir definitiv wieder Energie für viele weitere Kilometer gibt. Auch zu Hause lässt sich dieses Gericht leicht zubereiten und ist ideal zum gemeinsamen Snacken. Was du benötigst: fein geschnittener Speck und geräuchertes Fleisch, verschiedene (Berg-)Käsesorten, Trockenwurst, frisches Bauernbrot, Essiggurken, Silberzwiebeln und Meerrettich. Verteile die verschiedenen Käsesorten, Fleisch- und Wurststücke auf einem Holzbrett und bestreue alles mit etwas Meerrettich. Garniere die Platte mit Essiggurken und Silberzwiebeln, lege die Brotscheiben in ein Körbchen daneben – fertig!

Brettljause

4. Germknödel

Dieses süße Hefeteiggericht steht zwar oft als Dessert auf der Speisekarte, wird aber genauso gerne als Mittagessen oder Zwischensnack gegessen – genau wie Kaiserschmarrn. Im Inneren des weichen, süßen Teigs verbirgt sich eine leckere Pflaumenkompott-Füllung, und obenauf wird traditionell Mohn gestreut. Man kann Germknödel pur genießen, aber am allerbesten schmeckt er in einer warmen Vanillesoße.

Germknödel, so lecker, dass man ihn gleich selber machen möchte

5. Gulaschsuppe

Ursprünglich stammt die Gulaschsuppe aus Ungarn, aber seit Jahrhunderten wird sie auch in Österreich gerne serviert. Sie ist besonders sättigend und wärmt dich nach einer frischen oder regnerischen Wanderung sofort auf. Ein ideales Mittagsgericht also – auch für zu Hause in Deutschland.

Gulaschsuppe mit Brot

6. Apfelstrudel

Auch der Apfelstrudel ist ein Gericht, das offiziell als Dessert auf der Speisekarte steht. Dieses typisch österreichische Gebäck findest du in nahezu jeder Berghütte – und es gehört zu den absoluten Favoriten vieler Gäste. Ob mit oder ohne Sahne, in Vanillesoße schwimmend, mit Vanilleeis oder ganz pur: Frischer Apfelstrudel geht einfach immer. Auch wenn die Zubereitung etwas aufwendig ist, lässt sich dieses herrliche Gericht gut zu Hause nachbacken.

Apfelstrudel mit Vanillesoße

7. Croûte au fromage

Auch in der französischen und schweizerischen Küche gibt es köstliche Mittagsgerichte – eines davon ist die Croûte au fromage. Im Grunde handelt es sich dabei um eine dicke Scheibe Bauernbrot mit einer ordentlichen Portion geschmolzenem Käse aus der Pfanne – einfach, aber unglaublich lecker! Häufig wird das Gericht zusätzlich mit Weißwein und Schinken verfeinert. Eine perfekte Mahlzeit für alle, die herzhafte Küche und Käse lieben.

Croûte au Fromage

8. Kaiserschmarrn

Kein Alpenurlaub vergeht ohne eine Portion Kaiserschmarrn mit Apfelmus oder Preiselbeerenkompott. Auch bei uns in Deutschland steht dieses köstliche Gericht regelmäßig auf dem Speiseplan. Der typisch österreichische „Pfannkuchen“ eignet sich hervorragend als Mittagessen, Abendessen – oder einfach als süßes Dessert.

Kaiserschmarrn mit Apfelmus

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter

9. Tiroler Gröstl

Tiroler Gröstl ist ein herzhaftes Gericht aus der österreichischen Küche. Es ist sättigend, nahrhaft und dabei richtig lecker. Die Hauptzutaten sind Kartoffelscheiben, Speckwürfel, Eier und Schulterkotelett – alles wird in der Pfanne knusprig angebraten und oft mit einem Spiegelei obendrauf serviert. Ein echtes Wohlfühlessen nach einem aktiven Tag in den Bergen.

Tiroler Gröstl mit Krautsalat

10. Käsespätzle

Für dieses Gericht solltest du ordentlich Appetit mitbringen, denn Käsespätzle sind unglaublich sättigend. Dieses deftige Nudelgericht wird in fast jeder Berghütte serviert und ist besonders bei KäseliebhaberInnen beliebt – nicht zuletzt wegen der großen Menge geschmolzenen Käses, die darin steckt. Getoppt werden die Käsespätzle meist mit knusprig gebratenen Zwiebeln, dazu gibt’s oft einen frischen Salat als Beilage.

Käsespätzle auf Skihütten-Terrasse
Miriam

Über Miriam

Für Miriam müssen es keine großen Höhenmeter sein. Abwechslungsreich und gespickt mit schönen Aussichten sind die perfekten Wanderwege für sie und wenn am Ende noch eine schöne Hütte wartet, ist der Tag in den Bergen perfekt.