Skip to navigation Skip to main content

Brixental im Frühling: 6 Tipps für einen vielseitigen Urlaub in Tirol

Wanderer im Brixental
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental

Die Vorbereitungen für den Frühling und Sommer im Brixental in den Kitzbüheler Alpen laufen auf Hochtouren. Denn dann beginnt für viele AktivurlauberInnen die wunderschöne Zeit in den Bergen voller abwechslungsreicher Aktivitäten und unterhaltsamer Veranstaltungen. In Kirchberg in Tirol, Brixen im Thale und Westendorf erwartet dich dazu eine Urlaubswelt, die reichlich Bewegung, herrliche Natur und pure Entspannung und Erholung ideal miteinander verbindet. In diesem Weblog geben wir dir 6 tolle Tipps für einen vielseitigen Urlaub im Brixental im Frühling.

Im Herzen der Kitzbüheler Alpen

Die Orte Brixen im Thale, Kirchberg in Tirol und Westendorf liegen im Herzen der Kitzbüheler Alpen in Tirol, auf einem sonnigen Hochplateau im weiten Brixental auf rund 800 Metern Höhe. Alle Dörfer im Brixental gelten als überaus gastfreundlich, sodass sich UrlauberInnen dort wie zu Hause fühlen werden. Die Tiroler Ferienregion bietet ein ausgedehntes Netz an Wander- und Radwegen, ein vielfältiges Veranstaltungsangebot und tolle Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie. Wenn im Frühling die Natur erwacht, blüht auch das Brixental auf!

Sommerurlaub im Brixental in Bildern

Familie auf Rädern im Brixental
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Mathäus Gartner
Sprungturm vom Freibad in Brixen
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Mathäus Gartner
Kaiserschmarrn im Brixental
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Christina Ehammer
Brixental in Tirol
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Mathäus Gartner
Schafe in den Bergen im Brixental
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental

Aktivitäten im Brixental

Im vielseitigen Brixental kommt während eines Sommerurlaubs garantiert keine Langeweile auf. Aktiv, erholsam und voller Möglichkeiten, aktiv unterwegs zu sein, so lässt sich die Region in Österreich am besten beschreiben. Doch auch der Genuss kommt im Brixental nicht zu kurz! Gönne dir eine Pause vom Wandern bei einem leckeren Mittagessen auf einer Berghütte oder tauche nach einer Radtour  im erfrischenden Nass in einem der Schwimmbäder ab.

Wandern im Brixental

Das Brixental verfügt über ein Wanderwegenetz von 800 Kilometern Länge für alle Schwierigkeitsgrade. Einheimische empfehlen besonders die beiden malerischen Seitentäler: das Windautal und das Spertental. Du möchtest Wandern mit kulinarischem Genuss verbinden? Dann besuche doch die Käsealm Straubing im Windautal. Auch eine Mehrtageswanderung auf dem KAT-Walk ist eine Option.

Wandern mit Aussicht im Brixental
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Mathäus Gartner
Mit dem Mountainbike im Brixental unterwegs
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Mathäus Gartner

Radfahren im Brixental

Mit über 40.000 Höhenmetern und mehr als 1.000 Kilometern Radwegen ­– davon 800 km MTB-Routen und Trails – schlägt im Brixental jedes Radlerherz höher. Überdies bietet die Ferienregion zertifizierte Radsporthotels, Verleihstationen und ein Angebot an geführten Touren und Technikkursen.

Golfen im Brixental

Golfbegeisterte UrlauberInnen haben auf dem Golfplatz Kitzbüheler Alpen Westendorf die Möglichkeit, den Ball abzuschlagen. Der Platz verfügt über 18 Löcher und liegt auf einem Sonnenplateau. Der jüngste Golfplatz der Region mit einer Gesamtlänge von 5.882 m (Par 72) besticht hauptsächlich durch seine äußerst ruhige Lage und skandinavisches Flair. Im Umkreis von 50 km befinden sich acht weitere Golfplätze.

Golfplatz Kitzbüheler Alpen Westendorf
© GC Westendorf
Badesee in Kirchberg
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Mathäus Gartner

Schwimmen im Brixental

Die Schwimmbäder und Seen des Brixentals sorgen für Abkühlung und Wasserspaß. Brixen im Thale hat ein großes Freizeitgelände mit Badesee und drei Freibädern. Kirchberg verfügt über einen attraktiven Badesee und Westendorf über ein Freibad. Auch der Schwarzsee bei Kitzbühel, mit Blick auf den Wilden Kaiser, ist einen Ausflug wert.

Familienurlaub im Brixental

Unser Wandertipp für die ganze Familie ist die GOASberg Rätseltour in Kirchberg. Sie führt unter anderem an acht Rätselstationen, Waldrutschen und dem Obergaisbergsee vorbei. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug zum Filzalmsee in Hochbrixen (1.300 m). Rund um den See finden Familien mehrere Naturerlebnisstationen, die die Geheimnisse der Unterwasserwelt lüften. Zudem gibt es einen Riesensandkasten, Kneippstationen und schöne Berghütten. Die Bergerlebniswelt Alpinolino am Talkaser in Westendorf gilt als absoluter Höhepunkt für Groß und Klein im Brixental. Hier dreht sich alles ums Spielen, Erforschen und Entdecken.

Goasberg Ratseltour
© Kitzbüheler Alpen Management GmbH / Erwin Haiden

Profitiere von der Gästekarte Brixental

Wer seinen Urlaub im Brixental, in Brixen im Thale, Kirchberg und Westendorf antritt, erhält die Gästekarte der Region (kostenlos) dazu. Die Karte dient als Vorteilskarte während des Urlaubs im Brixental und bietet zahlreiche Ermäßigungen und kostenlose Extras:

Freier Eintritt: öffentliche Schwimmbäder in Kirchberg, Brixen, Westendorf
Ermäßigungen: Kinder- und Familienprogramm
Ermäßigungen: geführte Wanderungen
Freie Nutzung Kindertrage/Kraxe (gegen Kaution in Tourismusbüros erhältlich)
Freie Bahnfahrt zwischen Wörgl und Hochfilzen
Freie Busfahrt zwischen Wörgl und Kitzbühel & Aschau und Kitzbühel
Ermäßigungen auf alle Seilbahnfahrten
Ermäßigungen auf diverse Ausflüge und Aktivitäten
Gästekarte für das Brixental
© TVB Kitzbüheler Alpen Brixental

Dieser Weblog wurde in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Kitzbüheler Alpen - Brixental erstellt.

Miriam

Über Miriam

Für Miriam müssen es keine großen Höhenmeter sein. Abwechslungsreich und gespickt mit schönen Aussichten sind die perfekten Wanderwege für sie und wenn am Ende noch eine schöne Hütte wartet, ist der Tag in den Bergen perfekt.