

In den Kitzbüheler Alpen gibt es mit über 2.500 Kilometern Wanderwegen fast unendlich viele Möglichkeiten für schöne Wanderungen. Neben abwechslungsreichen Tagesausflügen oder interessanten Themenwanderungen wartet in der Tiroler Bergwelt auch ein besonderes Wandererlebnis. Bergfreunde entdecken auf dem KAT Walk die abwechslungsreiche Landschaft, unberührte Natur und ursprüngliche Tiroler Bergdörfer.
Der mehrtägige Wanderweg führt Wanderfans in mehreren Etappen über blühende Almwiesen, verschlungene Bergpfade und über sanfte Berge. Neugierig auf diese Weitwanderung? Lies in diesem Blogartikel alles über den KAT Walk in den Kitzbüheler Alpen!
Sommerurlaub in den Kitzbüheler Alpen
Die Ferienregion Kitzbüheler Alpen in Tirol erstreckt sich über vier Regionen: Hohe Salve, Brixental, St. Johann in Tirol und das Pillerseetal. Zusammen zählt diese Region 20 bezaubernde Dörfer, wie Hopfgarten im Brixental, Kirchberg in Tirol, St. Johann in Tirol und Fieberbrunn und bietet unzählige Möglichkeiten für einen tollen Sommerurlaub. Sie ist ein beliebtes Reiseziel für einen Bergurlaub und das aus gutem Grund. Abgesehen davon, dass die Wandermöglichkeiten hier grenzenlos sind, bietet das die Ferienregion auch viele wunderbare Strecken zum Radfahren, eine große Anzahl von Erlebnisparks für Familien und schönen Bergseen oder Schwimmbädern in denen es sich herrlich schwimmen lässt. Aber wer die Kitzbüheler Alpen auf besondere Weise erleben möchte, dem ist der KAT Walk sehr zu empfehlen. Eine Mehrtagestour, die nicht nur für begeisterte Wanderer, sondern auch für Familien geeignet ist!

KAT Walk: der Kitzbüheler Alpen Weg
Der KAT Walk, der Kitzbüheler Alpen Trail, ist eine Fernwanderung, die es in mehreren Varianten gibt. Die Route ist in vier, fünf oder sechs Etappen unterteilt, wobei du jeden Tag in einer anderen, selbst gewählten Unterkunft mit Halbpension übernachtest. Für alles ist bis ins kleinste Detail gesorgt, so dass du mit leichtem Gepäck unterwegs bist, denn das wird bereits zur nächsten Übernachtungsmöglichkeit gebracht. Die erste Variante, der KAT Walk Alpin, richtet sich an sportliche Wanderer. Die zweite Variante, der KAT Walk Kompakt, ist etwas leichter, da du weniger Kilometer zurücklegst. Es besteht außerdem die Möglichkeit, diese Wanderung während eines Sommerurlaubs mit der ganzen Familie zu machen, wenn du dich für den KAT Walk Family entscheidest. Egal, welche Variante du wanderst, die Tour ist ideal, um die vielfältige Landschaft der Kitzbüheler Alpenregion zu entdecken. Unterwegs sorgen bunte Bergwiesen, kristallklare Bergseen und unzählige Panoramablicke für das perfekte Bergerlebnis.
Gutes Essen und Komfort genießen
Sobald die Sonne hinter den Bergen hervorkommt, ist es Zeit, aufzustehen und die Etappe zu beginnen. Du übernachtest während der Wanderung nicht in einem großen Schlafsaal unter schnarchenden Mitwanderern, sondern in einem komfortablen Drei- oder Vier-Sterne-Hotel deiner Wahl. Ein ausgiebiges Frühstück, Wanderschuhe an und los. Kein schwerer Rucksack dabei, denn wenn du eines der KAT-Walk-Pakete buchst, wird dein gesamtes Gepäck von den Organisatoren zum nächsten Etappenziel gebracht. Unterwegs und in den Unterkünften genießt du kulinarische Köstlichkeiten aus der Region und erholst dich von einem langen, intensiven Wandertag. Das Motto „nicht schnarchen, sondern schlemmen“ ist hier also passend.
KAT-Wanderung Alpin
Der KAT Walk Alpin ist die anspruchsvollste Variante und zeigt dir in sechs Tagen über sechs verschiedene Etappen allerlei schöne Ecken der Kitzbüheler Alpen. Die Tour startet in Hopfgarten im Brixental und führt über 113 Kilometer unter anderem über Kitzbühel und St. Johann in Tirol nach St. Ulrich am Pillersee. Es handelt sich um einen mittelschweren Wanderweg, bei dem du insgesamt 6.300 Höhenmeter überwindest und über abwechslungsreiches Gelände wanderst. Der höchste Punkt liegt auf 1.996 Metern Höhe. Auf der vierten und fünften Etappe hast du die Möglichkeit, die Strecke ein wenig abzukürzen, indem du die Bergbahnen nutzt.
KAT Walk Kompakt
Mit einer Länge von 83 Kilometern ist der KAT Walk Kompakt wesentlich kürzer. Auch diese Wanderung ist mittelschwer und besteht aus fünf Etappen, die in fünf Tagen begangen werden können. Insgesamt überwindet man 5.462 Höhenmeter, der höchste Punkt liegt auf 1.996 Metern Höhe. Auf den ersten vier Etappen hast du allerdings die Möglichkeit, die Strecke etwas abzukürzen, indem du die Bergbahnen benutzt. Wenn du noch keine Erfahrung mit langen Wanderungen hast, ist diese Variante eine gute Wahl. Der KAT Walk Kompakt startet in Hopfgarten im Brixental und führt dich unter anderem über Brixen im Thale, Kirchberg und Kitzbühel nach St. Ulrich am Pillersee.

KAT Walk Family
Noch nie hat Wandern Kindern so viel Spaß gemacht wie bei der KAT Walk Family Tour. Die Kitzbüheler Alpen ermöglichen Familien mit Kindern ab sechs Jahren eine mehrtägige Wanderung durch die schöne Tiroler Bergwelt. In vier Etappen wandert man nicht nur durch wunderschöne Landschaften, sondern kommt auch an großen Spielplätzen, Erlebnisparks, Kletterwäldern vorbei und spannende Schnitzeljagden sorgen für Abwechslung unterwegs. So wird die Wanderung für Groß und Klein zu einem echten Abenteuer. Einige Beispiele für Stationen entlang des Weges sind der Kletterwald Hornpark in St. Johann in Tirol, Salvi's Kraxxl Platzl in Hopfgarten im Brixental und der Familien- und Erlebnispark in St. Jakob in Haus. Insgesamt ist man fünf Tage lang unterwegs und wandert 52 Kilometer von Hopfgarten nach St. Ulrich im Pillerseetal.
KAT Walk Wanderung als Paket buchen
Es ist möglich, sich bei der Buchung der KAT Walk Wanderung für verschiedene Pakete zu entscheiden: mit Gepäcktransfer, mit Halbpension oder inklusive der Nutzung der Bergbahnen. So kann jeder Wanderer individuell entscheiden, wie viel Organisation ihm vor Ort abgenommen werden soll.
Einfach mal anders: das KAT Bike
Für Bergfreunde, die die Bergwelt lieber mit dem Fahrrad erkunden, gibt es eine weitere Herausforderung: die KAT Bike. Die dreitägige Radtour führt dich durch die abwechslungsreiche Landschaft der Kitzbüheler Alpen und zu den schönsten Aussichtspunkten. Auf dem Mountainbike triffst du 163 Kilometer und 4.812 Höhenmeter in die Pedale, bevor du ein unvergessliches Erlebnis hinter dich gebracht hast. Zwischendurch übernachtest du in den besten Hotels oder Gasthöfen mit Halbpension und dein Gepäck wird schon vorab ans nächste Etappenziel gebracht, damit du unbeschwert auf dein Rad steigen kannst.

Praktisch: die Sommer Card
Ein Tipp für den Wanderurlaub in den Kitzbüheler Alpen ist die Sommer Card. Wer sich diese Karte für seinen Wanderurlaub zulegt, profitiert von vielen Vorteilen. Unter anderem hast du mit der Sommer Card freien Zugang zu nicht weniger als 36 Bergbahnen, sehr praktisch, wenn du zum Beispiel bei der Fernwanderung die Wege abkürzen möchtest. Das ist übrigens nicht der einzige Vorteil: Du erhältst mit dieser Karte auch hohe Ermäßigungen von bis zu 50 % auf Familienparks, Schwimmbäder und verschiedene andere Ausflugsziele. Wenn du die Kitzbüheler Gastenkarte in deiner Unterkunft erhältst, ist es möglich, die Sommer Card zu einem ermäßigten Preis zu erwerben.