Eine herrliche Bergwelt und zahlreiche Aktivitäten sorgen für einen abwechslungsreichen Urlaub in den Bergen
Die Zillertal Arena ist ein vielseitiges Urlaubsziel an der Grenze zwischen den österreichischen Bundesländern Tirol und Salzburg. Die Ferienregion im Zillertal, setzt sich aus den Orten Gerlos, Wald-Königsleiten und Zell am Ziller zusammen. Diese Ferienorte bilden eine reizvolle Bergdestination, die zahlreiche Aktivitäten bietet, für Familien, fanatische Bergsportler und Naturliebhaber gleichermaßen. Mit den Zillertaler Bergwelten und dem Nationalpark Hohe Tauern in unmittelbarer Nähe haben Bergliebhaber und Aktivurlauber Zugang zu scheinbar unendlich vielen Wanderwegen, Radwegen, Kletterrouten und zahlreichen Freizeitaktivitäten.
Kinder werden in der Zillertal Arena einen wunderbaren Bergurlaub erleben. Es gibt kinderfreundliche Wanderwege und viele andere Aktivitäten, die die kleinsten Bergfreunde mit der ganzen Familie genießen können. In Gerlos gibt es z.B. einen großen Waldspielplatz. Dieser Spielplatz ist ganz dem Wald gewidmet und verfügt über Schaukeln und eine spannende Hängebrücke. Wanderfreunde kommen am besten mit der Bergbahn hinauf in die Berge, wo sie sich auf einen thematischen Spaziergang begeben können, um die einzigartie Bergwelt zu erkunden. Zu den weiteren Familientipps gehören eine Fahrt mit dem Arena Coaster (Rodelbahn) und ein Besuch des Fichtenschlosses, ein riesiger Spielplatz mit Kletterturm, Wasserspielplatz, Rutsche und Wachturm in Zell am Ziller. Garantiert nicht nur ein Spaß für kleine, sondern auch für große Kinder und Erwachsene.
In der Zillertal Arena haben Wanderer Zugang zu über 400 km Wanderwegen, die von leichten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren reichen. Beim Wandern genießen Naturliebhaber die unberührte Landschaft, gemütliche Berghütten und beeindruckende Berge. Eine der schönsten Wanderungen ist der Arena Panorama Walk. Dazu geht es mit der Isskogelbahn von Gerlos hinauf in die Berge, wo sich Reisende in den Bergen über grüne Almen und einmalige Aussichten über die Zillertaler und Tuxer Alpen freuen können. Der Wanderweg führt an fünf schönen Berghütten vorbei mit reichlich Gelegenheit für eine wohlverdiente Pause. Das Ziel dieser Wanderung ist der Rosenalmlift, der Aktivurlauber zurück nach Zell am Ziller bringt. Von dort geht es mit dem Bus zurück nach Gerlos. Natürlich ist es auch möglich, diesen Wandweg umgekehrt zu gehen.
Eine kostenlose Broschüre anfordernEine Unterkunft anfragen beim TourismusverbandAnzahl Einwohner | -1 |
Autofreies Zentrum | Nein |
Entfernung von München | -1 km |
Höhenlage Ort | -1m |
Anzahl Touristenbetten | - |
Anzahl Restaurants | -1 | Anzahl Diskotheken | - |
Anzahl Bars | 0 | Gibt es ein Casino? | Nein |
Anzahl Kinos | - | Gibt es ein Theater? | Nein |
Gibt es einen Konzertsaal? | Nein | Gibt es Heißluftballonfahrten? | Nein |
Anzahl Souvenirgeschäfte | - | Anzahl Modegeschäfte | - |
Anzahl Sportgeschäfte | - | Anzahl übrige Geschäfte | - |
Gibt es eine Bank? | Nein | Gibt es einen Geldautomaten? | Nein |
Gibt es eine Poststelle? | Nein | Gibt es ein Internetcafé? | Nein |
Gibt es öffentliches WLAN? | Nein | Anzahl Supermärkte | - |
Gibt es ein Wellnesscenter? | Nein | Gibt es ein Fitnessstudio? | Nein |
Gibt es ein Solarium? | Nein | Gibt es ein Volleyballfeld? | Nein |
Gibt es Thermalbäder? | Nein | Gibt es einen Tennisplatz? | Nein |
Werden Massagen angeboten? | Nein | Wird Paragliden angeboten? | Nein |
Anzahl Freibäder | -1 | Gibt es ein Basketballfeld? | Nein |
Gibt es eine öffentliche Sauna? | Nein |