
- Berge und die Ruhe der Natur genießen
-
Tor zum Nationalpark Hohe Tauern
-
Viele Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren
-
Perfekt für Familien
Wald im Pinzgau liegt auf einer Höhe von 885 Metern im österreichischen Bundesland Saluzburg. Das kleine und freundliche Dorf ist umgeben von den Zillertaler Alpen und den Bergen der Hohen Tauern sowie des Pinzgaus. Die Gemeinde Wald hat etwas weniger als 1.200 Einwohner und bildet zusammen mit Königsleiten eine Gemeinde der Zillertal Arena. Wald wird häufig in einem Atemzug mit Königsleiten genannt: Wald-Königsleiten.
Liebhaber von Bergen, Ruhe und Natur sind in Wald im Pinzgau am richtigen Ort. Egal, ob ein Sommerurlaub mit der Familie, mit Freunden oder mit dem Partner geplant ist, es gibt vielseitige Möglichkeiten die Natur der Berge zu erleben. In der Umgebung finden sich schöne Wander- und Fahrradrouten sowie einige Attraktionen und zahlreiche Ausflugsziele.
Das Tor zum Nationalpark Hohe Tauern
Wald im Pinzgau wird auch das Tor zum Nationalpark Hohe Tauern genannt. Vom Dorf aus können die vielen Highlights dieses riesigen Naturschutzgebietes bequem entdeckt werden und zwar zu Fuß, mit dem Fahrrad, Motorrad oder Auto. Eines der Highlights liegt sogar ganz in der Nähe der Gemeinde. Die Krimmler Wasserfälle sind nur 7 km vom Dorf Wald entfernt. Dieser Wasserfall fällt in drei Phasen mehr als 380 Meter in die Tiefe. Damit gehören die Krimmler Wasserfälle zu den am höchsten, gestuften Wasserfällen in Europa und der Welt. Ein weiteres Highlight des Nationalparks Hohe Tauern bei Wald im Pinzgau ist der 3.666 Meter hohe Großvenediger.
Breng zeker een bezoek aan de Krimmler Wasserfälle!
Wandern in Wald im Pinzgau
Wanderer freuen sich bei einem Sommerurlaub in Wald im Pinzgau über die zahl- und abwechslungsreichen Wandermöglichkeiten. Nicht nur das Wandernetz der Zillertal Arena liegt vor der Tür, sondern auch das des Nationalparks Hohe Tauern. Es gibt Wandermöglichkeiten für alle Altersgruppen und Niveaus, sowohl in den Bergen, als auch in den Tälern. Einige Tipps zum Wandern in Wald im Pinzgau sind:
- Krimmler Wasserfallweg: Rundwanderung, 7 km, mittelschwer, 500 Höhenmeter.
- Jodelwanderweg: Themenwanderung, leichtes Niveau, ca. 3 Stunden bergab.
- Warnsdorfer Hütte: 8,6 km, mittelschwer, 700 Höhenmeter
Wasserspaß in Wald im Pinzgau
An einem heißen Sommertag ist es eine gute Idee, sich in einem frischen Bergsee abzukühlen. Zwischen Wald und Gerlos befindet sich die Talsperre Durlaßboden. Im Sommer beträgt die Wassertemperatur um die 20 Grad Celsius und Bergurlauber können sich hier im und sm Wasser vergnügen. Vom Spazierengehen um den See bis zum Schwimmen, Angeln, Boot-, Kanu- oder Tretbootfahren ist alles möglich. Erfrischende Getränke und leckere Mahlzeiten gibt es dabei auf der Bärschlagalm, im Seestüberl und im Gasthof Finkau. Ein weiterer Tipp ist ein Besuch im Kristallbad im Ort. Dieser Wasser- und Wellnesskomplex verfügt über einen Innen- und Außenpool, Liegewiesen, Saunen und ein kleines Restaurant.
Ein tolles Ziel für die ganze Familie
Familien mit Kindern sind in Wald im Pinzgau an der richtigen Adresse. Es gibt allerlei lustige Aktivitäten für die ganze Familie. Ein Wandertipp ist dabei der Königsleitner Jodelwanderweg (auch mit Reiseleiter möglich). Ebenfalls ein großer Spaß ist die Gipfelliner & Gipfelwelt am Kröndlwurmsee in Königsleiten. Hier gibt es eine coole Zipline und einen Themenweg voller Wasserspaß. Weitere Tipps sind das Schloss Sparrebos, der Alpine Coaster in Zell am Ziller, die Rutschbahn in Neukirchen am Wildkogel und der Elektro-Trial-Park in Königsleiten. Kurzum, es gibt mehr als genug zu tun!
Mountainbiken und Radfahren in Wald im Pinzgau
Wald im Pinzgau ist ein ideales Ziel zum Radfahren oder Mountainbiken mit vielen spannenden Trails, aber auch entspannten Routen, welche teilweise auch für Kinder geeignet sind. Einige Tipps:
- Wald-Falkenstein-Krimml: 7,8 km, mittelschwer, 278 Höhenmeter.
- Gernkogel Happingalm: 10,6 km, mittel/schwierig, 927 Höhenmeter.Wald - alte Gerlosstraße - Salzachtal - Salzachalm: 16, 4 km, schwierig, 965 Höhenmeter
Bergbahnen im Sommer
Während eines Urlaubs in Wald im Pinzgau können die Bergbahnen der Zillertal Arena genutzt werden. Die nächstgelegene Aufstiegsanlage ist die Dorfbahn in Königsleiten. Diese Gondel ist von Anfang Juni bis Anfang Oktober täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der Lift beginnt auf 1.600 Meter Höhe und bringt Urlauber in kürzester Zeit auf 2.200 Meter. Weitere eröffnete Lifte sind die Isskogelbahn in Gerlos, die Gerlossteinbahn am Hainzenberg und die Rosenalmbahn in Zell am Ziller. Die Bergbahnen der Wildkogel-Arena sind ebenfalls sehr gut erreichbar.
Tipps für einen Urlaub in Wald im Pinzgau
- Alle Übernachtungsgäste erhalten über ihre Unterkunft die kostenlose Gästekarte. Mit dieser Karte kommen Sommerurlauber in den Genuss von attraktiven Rabatten. Mit der Gästekarte kann auch der Wanderbus kostenlos genutzt werden.
- Während eines Urlaubs in Wald im Pinzgau können Urlauber auch die Zillertal Aktiv Card erwerben. Mit dieser Karte kann täglich eine der Bergbahnen und ein Hallenbad benutzt werden. Die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region sind ebenfalls kostenlos. In Kombination mit der oben genannten Gästekarte entstehen noch weitere Vorteile.
Wetter in Wald im Pinzgau
Heute
Bewölkt und etwas Regen

Frostgrenze
3888 MeterRegen
3 mmMorgen
Bewölkt und ständiger Niederschlag

Frostgrenze
3461 MeterRegen
38 mm


