

Du bist auf der Suche nach einem Campingplatz in den Ardennen? Besonders in den belgischen Ardennen gibt es viele schöne Campingplätze für einen tollen Campingurlaub. Es gibt Plätze, auf denen sich Familien wohlfühlen, wo NaturliebhaberInnen die Ruhe genießen und Campingplätze, auf denen sich Outdoor-Fans austoben können. Ein Campingurlaub in den Ardennen ist wirklich zu empfehlen! Lies weiter und entdecke die besten Campingplätze in den Ardennen.
Die schönsten Campingplätze in den belgischen Ardennen
Campingplätze in den Ardennen gibt es in vielen Varianten und Größen. Wer möchte, entscheidet sich für einen Campingplatz, der an einem Fluss liegt, zum Beispiel an der Ourthe. CampingurlauberInnen genießen dort die Ruhe in der Natur oder unternehmen sportliche Aktivitäten wie Rafting oder Kanufahren. Wer mit der Familie campen geht, ist auf einem Campingplatz mit Schwimmbad gut aufgehoben. NaturliebhaberInnen, Sportbegeisterte, Familien, alle haben die Möglichkeit, sich in dieser schönen Gegend zu vergnügen. In den Ardennen finden sich UrlauberInnen in einer Gegend mit Bergen, ausgedehnten Wäldern und zahlreichen Outdoor-Möglichkeiten wieder. Nachfolgend haben wir für dich die schönsten Campingplätze in den Ardennen aufgelistet.

Campingplatz Bertrix
Nicht weit von der Grenze zu Frankreich, tief in den Ardennen, liegt der Ardennen-Campingplatz Bertrix. Dieser terrassenförmig angelegte Campingplatz ist recht groß und verfügt über eine umfangreiche Infrastruktur. Es gibt zwei beheizte Freibäder, Sportplätze und einen Spielplatz. Der Campingplatz organisiert auch Survival- und Outdoor-Sporttage. UrlauberInnen haben die Möglichkeit, auf der Semois Kajak zu fahren, Bogen zu schießen oder mit einem GPS-Gerät wandern zu gehen. Ardennes Camping Bertrix bietet auch Familienzelte, Mobilheime und Blockhütten für einen komfortablen Campingurlaub an.
- Schöne Lage an der Semois
- Auch Glamping ist hier möglich
- Schwimmbad, Spielplatz und Animation
Panoramacampingplatz Petite Suisse, Dochamps
Der Panoramacampingplatz Petite Suisse liegt im Herzen der Ardennen, unweit von La Roche-en-Ardenne. SonnenanbeterInnen sind hier dank der Lage an einem Südhang genau richtig. Der freundliche Familiencampingplatz verfügt nicht nur über Stellplätze, sondern auch über Mietunterkünfte wie Mobilheime, Bungalowzelte und Chalets. Kinder können sich beim Animationsprogramm austoben und es gibt ein Freibad mit Kinderbereich.
- Animationsprogramm
- Geselliger Familiencampingplatz
- Tennisplatz und Freibad
Campingplatz Oos Heem, Amel
Wusstest du, dass die belgischen Ardennen auch einen deutschsprachigen Teil im Osten haben? Die Ostkantone liegen an der Grenze zwischen der Eifel und den Ardennen. In diesem Gebiet liegt der Campingplatz Oos Heem, in der Nähe des Dorfes Amel. Auf diesem kleinen Campingplatz in den Ardennen herrscht eine gemütliche Atmosphäre. Obwohl er klein ist, verfügt der Campingplatz Oos Heem über einen schönen Aufenthaltsraum und ein beheiztes, modernes Schwimmbad. Der Vennbahnweg, ein schöner Radweg auf einer ehemaligen Bahnstrecke, führt buchstäblich am Campingplatz vorbei.
- Familiencampingplatz mit gemütlicher Atmosphäre
- Außenschwimmbad mit Kinderbereich
- Animation im Juli und August

Campingplatz Floreal 1, La Roche-en-Ardenne
Du bist auf der Suche nach einem Campingplatz in den Ardennen am Fluss Ourthe? Der Campingplatz Floreal 1 in La Roche-en-Ardenne. Dieser große Familiencampingplatz liegt direkt am Ufer des Flusses. Er ist ein idealer Ort für einen sportlichen Urlaub. Vom Kajakfahren bis zum Mountainbiking und vom Survival bis zum Angeln, hier ist alles möglich. Schwimmen ist im nahe gelegenen Freibad möglich, das 800 Meter vom Campingplatz entfernt liegt. Das Stadtzentrum von La Roche ist zu Fuß erreichbar.
- Ganzjährig geöffnet
- Vermietung von luxuriösen Mobilheimen und Zelten
- Beheiztes Freibad in 800 m Entfernung
Campingplatz Sandaya Parc la Clusure, Bure-Tellin
Der Campingplatz Sandaya Parc la Clusure (300 Stellplätze) liegt direkt an einem Fluss (mit Strand), auf dem es möglich ist, zu paddeln oder zu angeln. Das schöne Freibad sorgt auch an heißen Tagen für die nötige Abkühlung. Familien werden sich hier vom ersten Moment an wohlfühlen. Das Animationsteam empfängt Kinder mit offenen Armen. Natürlich gibt es auf einem Campingplatz wie diesem auch Sportplätze, Tischtennisplatten, Kegelbahnen und einen Bogenschießplatz.
- Nicht weit von der charmanten Stadt Rochefort entfernt
- Großer Aquapark mit mehreren Pools und Lagune
- Animation für Kinder und Jugendliche

Campingplatz l'Eau Rouge, Stavelot
L'Eau Rouge erinnert an die berühmte Kurve auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps. Kein verrückter Gedanke, denn Spa ist nicht weit von diesem Campingplatz in Stavelot entfernt. Der Campingplatz l'Eau Rouge ist von viel Grün umgeben und nicht zu groß. Sein naturnaher Charakter spiegelt sich auch im nachhaltigen Umgang mit Energie wider. So verfügt das Freibad über eine Solaranlage, die zur Erwärmung des Wassers genutzt wird.
- Moderne, saubere Sanitäranlagen
- Beheiztes Freibad
- Zahlreiche Aktivitäten in der näheren Umgebung
Campingplatz La Colline, Virton
Je weiter südlich, desto wärmer? Dann buche deinen Campingurlaub am besten auf dem Campingplatz La Colline. Dieser Campingplatz liegt im Süden der Ardennen, in der Region Gaume, in der Nähe der Stadt Virton. Dieser schöne 4-Sterne-Campingplatz verfügt nicht nur über Stellplätze, sondern auch über Mobilheime und Safarizelte. Es gibt ein schönes Schwimmbad und in den Sommermonaten ist ein Animationsteam aktiv. Auf dem See neben dem Campingplatz La Colline ist es möglich, zu segeln und Tretboot zu fahren.
- Gemütliche Bar/Restaurant mit Terrasse
- Volleyballfeld, Bouleplatz, Tischtennis und vieles mehr
- Campingplatz ganzjährig geöffnet
Campingplatz Polleur
Der Campingplatz Polleur liegt zwischen Verviers und Spa und ist von der deutschen Grenze aus leicht und schnell zu erreichen. Ein idealer Ort für ein Wochenende oder einen entspannten Campingurlaub in den Ardennen. Der Campingplatz liegt am Bach Hoëgne und verfügt über eine breit gefächerte Infrastruktur, mit einem Schwimmbad mit Wasserrutsche, einer Bar/Bistro, einem Minimarkt und buchbaren Ferienunterkünften. Auf dem Campingplatz Polleur fühlen sich Familien in jeder Hinsicht wohl. Es gibt viel zu tun für Jung und Alt, in der Umgebung und auf dem Platz selbst. Es gibt einen Spielplatz, einen Kinderclub, ein Theater und eine Disco.
- Schwimmbad mit 32 Meter langer Wasserrutsche
- Bistro mit einer schönen Lounge-Terrasse
- Verschiedene Unterkünfte buchbar
Campingplatz Sy, Verlaine sur Ourthe
Ein weiterer Campingplatz in den Ardennen an der Ourthe, der Campingplatz Sy. Hier sind Sie mitten in den Ardennen, nicht weit von Durbuy entfernt. Die Region um den Campingplatz wird als kleine belgische Schweiz bezeichnet. Die Natur ist weitläufig und unberührt. Wenn Sie in der Natur aktiv sein wollen, finden Sie hier gute Möglichkeiten. Klettern, Bootfahren, Radfahren, Wandern - die Landschaft eignet sich hervorragend dafür. Nach einem aktiven Tag kehren Sie auf Ihren Stellplatz mit Blick auf das plätschernde Wasser der Ourthe zurück.
- Spielplatz und Fußballplatz an der Ourthe
- Leihgrill auf dem Campingplatz
- Restaurant mit Bar und Terrasse
Tipps für deinen Campingurlaub in den Ardennen
Ein Campingurlaub in den Ardennen ist perfekt für NaturliebhaberInnen, Outdoor-Fans und Familien. Die Region erstreckt sich über Belgien, Luxemburg und einen kleinen Teil Frankreichs – mit Wäldern, Flüssen, Felsen und charmanten Dörfern. Hier sind Tipps für einen gelungenen Campingurlaub in den Ardennen:
Campingplatz wählen – Natur oder Komfort?
- Naturnahe Plätze: Direkt an Flüssen (z. B. Semois, Ourthe, Lesse), ideal für Wildcamping-Feeling – aber auf legalen Plätzen!
- Komfort-Campingplätze: Mit Sanitäranlagen, Stromanschluss, Spielplätzen und manchmal sogar Pools oder Glamping-Unterkünften.
Aktivitäten in den Ardennen
- Wandern: Viele gut markierte Wege, z. B. im Naturpark Hohes Venn – Eifel oder rund um Bouillon.
- Kajak/Kanu fahren: Auf den Flüssen Lesse, Ourthe oder Semois – auch mit Kindern machbar.
- Mountainbiken: Viele Trails unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen.
- Kletterparks & Höhlen: Z. B. Parc Chlorophylle (Familien-Kletterpark) oder Grottes de Han (Tropfsteinhöhle mit Wildpark).
- Burgen & Geschichte: Burg Bouillon, Bastogne War Museum, Festung La Roche-en-Ardenne.
Packliste für die Ardennen
- Wetterfeste Kleidung: Das Wetter kann wechselhaft sein.
- Mückenschutz, vor allem in Flussnähe
- Outdoorschuhe für Wanderungen
- Tagesrucksack mit Trinkflasche & Snacks
- Camping-Grundausstattung: Kocher, Schlafsäcke, Taschenlampe, etc.
- Karte oder Offline-Navigation – Handyempfang ist in abgelegenen Gegenden nicht immer zuverlässig
Essen & Trinken
- Lokale Spezialitäten probieren: Ardenner Schinken, Trappistenbier, Wildgerichte.
- Selbst kochen: Viele Campingplätze haben Grillstellen.
- Regionale Produkte auf Märkten einkaufen – besonders lecker: belgischer Käse, Honig und Brot.
Wetter beachten
- In den Ardennen ist es oft kühler und feuchter als im Flachland.
- Tipp: Plane für Regentage eine Therme oder Museen ein.
Familienfreundlicher Urlaub
- Viele Plätze bieten Animation, Spielplätze, Tiergehege.
- Sichere Flussstellen zum Planschen für Kinder – aber immer beaufsichtigen.
- Nachtwanderungen, Lagerfeuer oder Schnitzkurse sorgen für Abenteuerflair.
Extra-Tipps
- Früh buchen: Die Ardennen sind besonders im Sommer und an Wochenenden beliebt.
- Respektiere die Natur: Keine wilden Lagerfeuer, Müll mitnehmen, Wildtiere nicht stören.
- Sprachen: Französisch ist am weitesten verbreitet, viele sprechen auch Niederländisch oder etwas Deutsch.
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!