

Garmisch-Partenkirchen liegt im Süden Deutschlands, nahe der Grenze zu Österreich. Die Gemeinde entstand 1935, als Adolf Hitler die beiden Dörfer Garmisch und Partenkirchen zusammenschließen ließ, mit dem Ziel, die Olympischen Winterspiele 1936 auszurichten. Nicht nur im Winter, auch im Sommer gibt es in der Ferienregion einiges zu erleben. Es gibt eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit zahlreichen Aufführungen, Konzerten, Festivals und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. In Garmisch-Partenkirchen trifft internationale Atmosphäre auf bayerische Tradition. Der Ferienort ist von Bergen umgeben und liegt am Fuße der Zugspitze. Kurz gesagt: Garmisch-Partenkirchen bietet viel Abwechslung im Sommerurlaub.
1. Fühle dich wie der König der Welt auf der Zugspitze
Die Zugspitze ist mit 2.962 Metern der höchste Berg Deutschlands. Du musst jedoch kein außergewöhnlicher Bergsteiger sein, um den Gipfel zu erreichen. Eine Seilbahn bringt dich bequem nach oben. Von Garmisch-Partenkirchen aus hast du die Möglichkeit, mit der Zahnradbahn zum Zugspitzplatt (2.600 m) zu fahren und von dort die Gletscherbahn zum Gipel zu nehmen. Alternativ kannst du bereits beim Eibsee aussteigen und auf die Seilbahn Zugspitze umsteigen – eine moderne Gondelbahn, die 2017 eröffnet wurde und gleich drei Rekorde brach: höchster Liftmast, größter Höhenunterschied und größte Entfernung zwischen zwei Masten.
Oben auf dem Berg findest du einen Kiosk, ein Restaurant, das Museum „Faszination Zugspitze“ und eine Wetterstation. Bei gutem Wetter hast du von der Spitze aus Sicht auf den Großglockner (3.798 m), die Wildspitze (3.768 m) und den Piz Bernina (4.049 m).

2. Besuche ein Wellnesscenter
Garmisch-Partenkirchen gehört zur „Premium-Klasse der heilklimatischen Kurorte“. Das bedeutet, dass es hier mehrere Kliniken und umfangreiche Wellnessangebote gibt. Die Luft in Garmisch-Partenkirchen ist gesund, frisch und allergenarm. Außerdem gibt es hier viele Sonnenstunden. Besuche eine der Kliniken oder Wellnesszentren und entspanne in der frischen Bergluft.
3. Besuche das AlpspiX
Auf der Südseite von Garmisch-Partenkirchen liegt der Osterfelderkopf. Oben auf diesem Berg befindet sich das AlpspiX, ein Aussichtplattform, von der aus du 1.000 Meter tiefer Garmisch-Partenkirchen sehen kannst. Auf der anderen Seite blickst du auf die Felswände der Alpspitze, die zum Zugspitzmassiv gehören. Dort öffnet sich eine hellfarbige Welt des Wettersteingebirges mit steilen Kalkwänden.
4. Unternimm eine entspannte Tour auf dem Wank
Der Wank ist der Hausberg von Garmisch-Partenkirchen. Auf diesem Berg findest du gemütliche Wanderwege, idyllische Almwiesen und zahlreiche Sitzbänke, um die Aussicht auf die Zugspitze zu genießen. Mit etwas Glück siehst du Paragleiter vom Berg hinabfliegen. Für Kinder gibt es zudem einen tollen Spielplatz.
5. Wage dich in eine Schlucht
In der direkten Umgebung von Garmisch-Partenkirchen findest du zwei faszinierende Schluchten: die Partnachklamm und die Höllentalklamm. Die Partnachklamm ist bekannter und daher oft sehr besucht. Du musst nicht weit laufen und die Schlucht ist auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Höllentalklamm ist weniger bekannt und daher geht es dort ruhiger zu. Zudem ist diese Schlucht nur zu Fuß erreichbar. Im Winter ist sie jedoch geschlossen, da alle Brücken und Wege abgebaut werden.

6. Fliege von der Skisprungschanze
Das Wahrzeichen von Garmisch-Partenkirchen ist die Skisprungschanze. Jedes Jahr am Neujahrstag findet hier das Neujahrsspringen statt. Mit dem Flying Fox, einer Zipline, ist es möglich, über die Schanze hinwegzufliegen. Die Landung erfolgt im Olympiastadion. In der Nähe der Schanze gibt es zudem eine Sommerrodelbahn.
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!
7. Gehe schwimmen
Rund um Garmisch-Partenkirchen liegen mehrere Badeseen. Im Osten gibt es kleinere, weniger bekannte Seen, an denen du Abkühlung unter Einheimischen findest. Im Westen liegt der Eibsee mit grünem, klarem Wasser und Blick auf die Zugspitze – ein beliebtes Ziel für TouristInnen. Der Riesersee ist etwas weniger bekannt. Dort findest du noch Überreste der alten Bobbahn der Olympischen Spiele.

8. Überwinde deine Höhenangst
Der Kletterwald Garmisch-Partenkirchen ist groß und abwechslungsreich. Der Kletterpark liegt mitten im Wald, und durch seine Lage auf einem Hügel hast du Aussicht auf die umliegenden Berge. Auch junge Kinder ab fünf Jahren dürfen in diesem Hochseilpark klettern. Die höchste Plattform befindet sich in 17 Metern Höhe.