

Eines der schönsten Reiseziele in Deutschland ist der Schwarzwald. Dieses besondere, weitläufige Waldgebiet bietet eine schier endlose Auswahl an fantastischen Wanderwegen in traumhafter Natur. Auch mit Kindern lässt sich der Schwarzwald hervorragend erkunden. Viele Orte bieten spezielle Themenwanderwege für Familien an. Wir haben für dich fünf davon zusammengestellt.
1. Wasserpfad Sulzbachtal
Im mittleren Westen des Schwarzwaldes, unweit des Dorfes Sulz, liegt der Wasserpfad Sulzbachtal. Dieser Wanderweg ist 3,6 km lang und relativ einfach zu gehen. Mit einem Höhenunterschied von nur 63 Metern ist die Strecke auch für die Kleinsten gut geeignet. Unterwegs gibt es viele spannende Hindernisse und interaktive Infotafeln, an denen Kinder alles über die umliegende Natur lernen. Der Weg ist allerdings nur von Mai bis September zugänglich. Wie der Name schon verrät, führt die Route entlang des Wassers und bietet mehrere interaktive Wasserattraktionen. Über aufregende Laufstege gelangt man schließlich zum Ende des Weges, das bei der Rennweghütte liegt.
2. Wald- und Abenteuerpfad Bächlewald
Im zentralen Schwarzwald, unweit von Haslach im Kinzigtal, liegt der Wald- und Abenteuerpfad Bächlewald. Dieser Abenteuerpfad ist ein wahrer Traum für Kinder! Die Strecke ist 4,5 km lang, mit einem Auf- und Abstieg von insgesamt etwa 205 Metern, und dauert ungefähr 2 Stunden. Besonders spannend sind die schmalen Pfade und Waldwege, die zu einem interaktiven Abenteuer einladen. Unterwegs passiert man die Willy-Kern-Hütte, ideal für ein Picknick. Außerdem gibt es über 30 Infotafeln und sieben Spielgeräte und Herausforderungen für Kinder. Am Ende der Route erreicht man die Waldseeterrasse, wo noch eine Runde Minigolf gespielt werden kann.
3. Naturerlebnispfad Schlühüwanapark
Im Süden des Schwarzwaldes, unweit von Grafenhausen, liegt der Naturerlebnispfad Schlühüwanapark. Auf diesem Pfad fühlt es sich fast so an, als wäre man in einem Freizeitpark. Die Strecke ist 2,6 km lang, mit einem Auf- und Abstieg von etwa 60 Metern. Unterwegs trifft man überall auf Zwerge und wird vom Klang einer „Waldxylophon“-Installation begleitet. Folge dem hölzernen Eichhörnchen und entdecke zahlreiche spannende Spielgeräte und Herausforderungen entlang des Weges.
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!
4. LEPO (Landwirtschaftlicher Erlebnis-Pfad Ottenhöfen)
Ein besonderer Name für einen besonderen Wanderweg. Der LEPO ist von April bis Oktober zugänglich und ein fantastischer Erlebnis-Pfad für die ganze Familie. Die Route liegt unweit von Ottenhöfen im Norden des Schwarzwaldes. Die Strecke ist 8,5 km lang und dauert insgesamt etwa 3,5 Stunden. Während der Wanderung überwindet man 226 Meter Höhenunterschied. Unterwegs folgt man den Schildern mit Lepo, einem Jungen aus dem Dorf, der Geschichten erzählt und den Weg weist. Auf der Route gibt es immer wieder spannende Spielgeräte und besondere Pfade zu entdecken.
5. Kilians Erzweg
Im Nordwesten des Schwarzwaldes, unweit von Wildberg, liegt das Dorf Neubulach. Dieses besonders kinderfreundliche Dorf bietet im Ortszentrum einen Themenwanderweg von etwa 1,5 km Länge. Überall auf dem Weg trifft man auf Kilian, dargestellt auf Infotafeln und bei den spannendsten Spielgeräten. Der Pfad dreht sich um die Bergbaugeschichte von Neubulach. Im ganzen Dorf begegnet man faszinierenden Geschichten und Informationen zu dieser Vergangenheit.
Tipps für einen Urlaub mit Kindern im Schwarzwald
Der Schwarzwald ist ein ideales Ziel für einen Familienurlaub: Dichte Wälder, spannende Themenwanderwege und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten machen die Region zu einem echten Abenteuer für Groß und Klein. Mit ein paar praktischen Tipps lässt sich der Aufenthalt entspannt planen und sorgt für unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie.
- Früh planen: Gerade in der Hochsaison sind Unterkünfte in der Nähe von familienfreundlichen Wanderwegen schnell ausgebucht. Frühzeitige Buchungen sichern die besten Plätze.
- Kinderfreundliche Wanderwege wählen: Nutze die zahlreichen Themenpfade, wie den Wasserpfad Sulzbachtal oder den Naturerlebnispfad Schlühüwanapark, die auf spielerische Weise Wissen vermitteln und Kinder aktiv einbeziehen.
- Rucksack richtig packen: Snacks, Wasser, Wechselkleidung und eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung gehören unbedingt in den Rucksack.
- Pausen einplanen: Kinder benötigen häufiger Pausen. Nutze Hütten, Picknickplätze oder Spielstationen entlang der Wanderwege, um die Tour angenehm zu gestalten.
- Abwechslung bieten: Kombiniere Wandern mit Freizeitangeboten wie Minigolf, Bergbahnen oder kleinen Attraktionen, damit die Kinder motiviert bleiben.
- Wetter beachten: Das Schwarzwaldwetter kann schnell wechseln. Regenjacken und feste Schuhe sollten immer griffbereit sein.
- Tier- und Naturbeobachtung: Viele Wanderwege bieten die Möglichkeit, Tiere zu beobachten oder Naturstationen zu entdecken – perfekt für kleine EntdeckerInnen.
- Kombination aus Wandern und Kultur: Besuche kleine Schwarzwalddörfer, Museen oder traditionelle Handwerksbetriebe, um den Kindern auch kulturelle Highlights zu zeigen.