Skip to navigation Skip to main content

5 besonders schöne Urlaubsziele in Österreich auf einen Blick

Gasse in Kitzbühel

Urlaubsziele gibt es in Österreich in allen Formen und Größen. Es gibt kleine, abgelegene Bergdörfer, in denen man in aller Ruhe seinen wohlverdienten Urlaub genießt. Ebenso gibt es lebendige Orte, an denen man die österreichische Kultur in voller Pracht erlebt. In diesem Artikel nehmen wir fünf Urlaubsziele in Österreich unter die Lupe, von denen das eine etwas bekannter ist als das andere. Dennoch sind diese Orte allesamt einen Besuch wert!

Piesendorf, Salzburger Land

Piesendorf ist ein gemütlicher und ruhiger Ort, nur vier Kilometer vom lebhaften Kaprun entfernt. Mit ein paar Kilometern mehr erreicht man Zell am See. Piesendorf hat nicht ganz den Trubel dieser beiden Orte, bietet jedoch alle Annehmlichkeiten in greifbarer Nähe, die den Urlaub perfekt machen. Dazu gehören gemütliche Restaurants, Cafés, Bars und ein beeindruckendes Freizeitangebot. So gibt es beispielsweise eine Sommerrodelbahn, den schönen See bei Zell am See oder die Bergbahn auf das Kitzsteinhorn, wo man selbst im Sommer im Schnee stehen kann.

Wer es weniger aktiv mag, hat die Möglichkeit, wunderbar durch Zell am See und Kaprun zu spazieren. Menschen beobachten vom Terrassencafé aus, ein bisschen shoppen, lokale Produkte kennenlernen oder einfach gar nichts tun. Außerdem bietet das Pinzgau-Tal ein breites Spektrum an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Auch außerhalb dieser Orte gibt es hier jede Menge zu entdecken. Für Jung und Alt, Sportbegeisterte oder Ruhesuchende – hier ist wirklich für jeden etwas dabei!

 

Unterkünfte in Piesendorf (Booking.com) | Wetterbericht Piesendorf

Zell am See
© Zell am See-Kaprun Tourismus
Wasserspaß im Zeller See

Bludenz, Vorarlberg

Viele TouristInnen, die ihren Urlaub in Österreich verbringen, entscheiden sich für die bekannten Regionen Kärnten, Tirol oder das Salzburger Land. Vorarlberg wird oft ausgelassen, ist jedoch definitiv einen Besuch wert. Die Region rund um Feldkirch und Bludenz, die Alpenregion Vorarlberg, ist angenehm ruhig. Es gibt einige wunderschöne Bergpässe und Bergdörfer sowie ein weitläufiges Netz an Wander- und Radwegen. Ein Besuch in den Städten Feldkirch und Bludenz lohnt sich auf jeden Fall. Man kann stundenlang durch die gemütlichen Gassen schlendern, an den Plätzen in Cafés und Restaurants einkehren und in den Geschäften stöbern.

Außerdem liegt die Stadt Bregenz nicht weit entfernt. Diese Kulturstadt am Bodensee ist ein echtes Highlight. Empfehlenswert ist eine Schifffahrt auf dem Bodensee oder – für die sportliche Variante – eine Radtour rund um den See. Besonders lohnenswert ist die Dreiländerroute, bei der man durch Deutschland, die Schweiz und Österreich radelt. Wenn man in Bludenz ist, sollte man unbedingt eine zusätzliche Tasche mitnehmen und die Mondelez-Fabrik besuchen. Dort wird unter anderem die bekannte Milka-Schokolade hergestellt.

 

Unterkünfte in Bludenz (Booking.com) | Wetterbericht Alpenregion Vorarlberg

Muttersberg in Bludenz
© Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH / Melanie Fleisch
Gondel auf den Muttersberg oberhalb von Bludenz

Leogang und Saalfelden, Salzburger Land

Leogang gehört zur Gemeinde Saalfelden-Leogang und liegt idyllisch eingebettet zwischen den Bergen. Dieses Gebiet ist besonders für Rad- und WanderliebhaberInnen ein echter Geheimtipp. Es gibt zahlreiche wunderschöne Routen und Wege – sowohl im Tal als auch auf den Bergen. Die Berglandschaft präsentiert sich hier zudem etwas anders als in Tirol oder im nahegelegenen Zell am See. Leogang ist ein ruhiges Dorf, doch wer etwas mehr Trubel sucht, findet diesen gleich nebenan in Saalfelden.

Neben sportlichen Aktivitäten hat man in der Ferienregion im Salzburger Land auch die Möglichkeit, viel über die Kultur zu erfahren oder lokale Spezialitäten in den gemütlichen Restaurants zu genießen. Außerdem lädt Saalfelden zum Bummeln ein, man kann regionale Köstlichkeiten probieren oder einen entspannten Spaziergang rund um den Ritzensee machen.

 

Unterkünfte in Leogang (Booking.com) | Unterkünfte in Saalfelden (Booking.com) | Wetterbericht Saalfelden

Ritzensee in Saalfelden
© Saalfelden-Leogang / Foto Lebesmühlbacher
Ritzensee in Saalfelden

Kitzbüheler Alpen, Tirol

In den Kitzbüheler Alpen, zu denen die Regionen St. Johann in Tirol, Hohe Salve, Brixental und Pillerseetal gehören, gibt es das ganze Jahr über mehr als genug zu erleben. Jung und Alt verbringen in der Tiroler Ferienregion einen wunderbaren Urlaub. Es gibt unter anderem schöne Kinderbauernhöfe, Erlebniswelten am Berg wie Alpinolino, Hexenwasser und Kaiserwelt, das Kitzbüheler Horn sowie zahlreiche musikalische Veranstaltungen. Und das ist noch längst nicht alles.

Auch weiter oben in den Bergen gibt es einiges zu entdecken. Mit der Gondel gelangt man bequem in die Berge und hat dort die Möglichkeit, die herrliche Natur der Kitzbüheler Alpen zu genießen. Ein Besuch in einer gemütlichen Berghütte gehört dabei unbedingt dazu – inklusive regionaler Spezialitäten an Speis und Trank. Ob für Familien oder für sportlich Aktive: In den Kitzbüheler Alpen kommt garantiert jeder auf seine Kosten.

 

Unterkünfte in St. Johann in Tirol (Booking.com)

Wanderer in den Kitzbüheler Alpen
© TVB Kitzbüheler Alpen, Erwin Haiden
Wandern in den Kitzbüheler Alpen

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter

Region Villach, Kärnten

Villach ist eine gemütliche Stadt in Kärnten mit großer regionaler Bedeutung und vielen Annehmlichkeiten, die den Urlaub perfekt machen. Es gibt einladende Plätze mit Terrassen, zahlreiche Geschäfte und verschiedene Sehenswürdigkeiten. In der Umgebung liegen mehrere (Berg-)Seen, die auch vielfältige Wassersportmöglichkeiten bieten.

Wer lieber an Land bleibt, findet ebenso zahlreiche Aktivitäten: Wandern, Radfahren, ein Abstecher nach Slowenien oder einfach die Sonne genießen. Im Sommer scheint diese hier besonders häufig, und man spürt deutlich, dass man sich an der Südseite der Alpen befindet. Temperaturen von 35 Grad und mehr sind keine Seltenheit. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, empfiehlt sich eine Fahrt über die Villacher Alpenstraße.

 

Unterkünfte in Villach (Booking.com) | Wetterbericht Villach

Cafés in Villach
© Josef Fischer, LIK Fotoakademie, Region Villach Tourismus GmbH
In einem Café in Villach lässt sich gut ein Nachmittag verbringen
Miriam

Über Miriam

Für Miriam müssen es keine großen Höhenmeter sein. Abwechslungsreich und gespickt mit schönen Aussichten sind die perfekten Wanderwege für sie und wenn am Ende noch eine schöne Hütte wartet, ist der Tag in den Bergen perfekt.