Skip to navigation Skip to main content

Campingplätze in Österreich mit Schwimmbad

Pool

Der Sommer steht wieder vor der Tür – herrlich! Und was macht man am liebsten bei sommerlichen Temperaturen? Sich im kühlen Nass erfrischen. In Österreich gibt es viele Campingplätze an einem See, aber wir verstehen auch die Vorliebe für ein Schwimmbad. Deshalb haben wir eine Auswahl an Campingplätzen in Österreich mit Schwimmbad für dich zusammengestellt. Was haben diese Campingplätze noch gemeinsam? Du kannst das atemberaubende Panorama der österreichischen Berge genießen. Das wird ein unvergesslicher Urlaub auf einem Campingplatz in Österreich mit Schwimmbad.

Campingplätze mit Schwimmbad in Österreich

Möchtest du auf einem Campingplatz in Österreich mit Schwimmbad deinen Urlaub verbringen? Wir haben eine Auswahl schöner Campingplätze für dich zusammengestellt. Zur Abwechslung gehört oft auch ein Sprung ins Naturwasser dazu, denn ein See ist in Österreich selten weit entfernt. Aber natürlich gibt es kaum etwas Schöneres, als einen entspannten Nachmittag am Pool zu verbringen – oder sich nach einer anstrengenden Wanderung oder Radtour im Schwimmbad zu erfrischen. Für welchen Campingplatz mit Schwimmbad in Österreich entscheidest du dich?

1. EuroParcs Hermagor – Nassfeld, Kärnten

Der EuroParcs Campingplatz Hermagor – Nassfeld verfügt über ein wunderschönes, modernes Schwimmbad. Dieser (Familien-)Campingplatz bietet einen herrlichen Blick auf die Berge und liegt in der Nähe des Pressegger Sees und der Stadt Hermagor. Insgesamt gibt es rund 270 Stellplätze, die für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile geeignet sind. Alternativ ist es möglich, auch ein Ferienhaus zu mieten.

EuroParcs Hermagor – Nassfeld bietet eine Vielzahl an Einrichtungen:

  • Wellnessbereich und Fitnesscenter
  • Streichelzoo, Trampoline, Kinderdisco und Animation
  • Restaurant mit Terrasse

Es gibt ein Hallen- und ein Freibad, die beide relativ neu und modern sind.

2. Camping Bella Austria, Steiermark

Der Campingplatz Bella Austria liegt zentral in Österreich, im Bundesland Steiermark, im Ort St. Peter am Kammersberg. Der Campingplatz befindet sich mitten in der österreichischen Natur – umgeben von duftenden Kiefernwäldern und plätschernden Bächen. Es gibt etwa 45 Touristenstellplätze für Zelte, Wohnwagen oder Wohnmobile. Zusätzlich gibt es viele Dauerstellplätze sowie Mobilheime.

Der Campingplatz bietet unter anderem:

  • ein schönes Schwimmbad
  • ein Wellnesszentrum mit Saunen
  • einen Kräutergarten
  • eine Bar, ein Restaurant und eine Eisdiele
  • ein Animationsteam und weitere tolle Angebote für die ganze Familie

3. Camping Eurocamp Wilder Kaiser, Tirol

Das Eurocamp Wilder Kaiser liegt im Tiroler Ort Kössen und bietet alles für AktivurlauberInnen und Erholungssuchende. Fangen wir mit dem Wichtigsten an: Der Campingplatz verfügt über drei verschiedene Schwimmbäder, darunter ein beheiztes Hallenbad. Die beeindruckende Bergwelt des Wilden Kaisers liegt direkt vor der Tür – ideal für Wanderungen, Mountainbike-Touren und andere Outdoor-Aktivitäten.

Auf dem Campingplatz gibt es:

  • einen Laden für den täglichen Bedarf
  • ein Animationsprogramm für Kinder
  • organisierte sportliche Aktivitäten für Groß und Klein

4. Camping Berggruss, Kärnten

Der wunderschön im Grünen gelegene Camping Berggruss bietet ein kleines, aber feines Schwimmbad. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, außerdem können sie Beachvolleyball spielen oder Tischtennis spielen. Der Campingplatz liegt im Süden Österreichs, in Berg im Drautal in Kärnten. Wenn du hier übernachtest, erhältst du kostenlosen Eintritt ins Erlebnisbad, das nur 500 Meter entfernt liegt! Dieses bietet:

  • zwei Becken
  • eine 38 Meter lange Rutsche
  • eine große Liegewiese

Es gibt Stellplätze für Zelte und Wohnwagen, und auch Hunde sind auf dem Campingplatz willkommen.

5. Sonnenresort Maltschacher See, Kärnten

Das Sonnenresort Maltschacher See bietet die ideale Kombination aus Lage an einem Badesee und einem Hallenbad. Besonders für Familien ist dieser Campingplatz ein wunderbarer Ort für einen Sommerurlaub.

Neben dem Schwimmbad gibt es:

  • ein Animationsprogramm
  • Fitnessbereich, Wellness, Sauna
  • eine Bowlingbahn
  • verschiedene Sportplätze

Der Campingplatz liegt direkt am Maltschacher See, in dem man herrlich schwimmen oder Kajak fahren kann. Es gibt Stellplätze für Zelte und Wohnwagen, außerdem können auch Mobilheime oder Appartements gemietet werden.

6. Tirol Camp, Tirol

Tirol Camp erfüllt alle Erwartungen. Dieser Campingplatz in Fieberbrunn verfügt über ein wunderschönes Schwimmbad und liegt in unmittelbarer Nähe zur Gondelbahn. Alles im Tirol Camp ist bis ins kleinste Detail durchdacht. So besteht zum Beispiel die Möglichkeit, ein privates Bad direkt am Stellplatz zu mieten. Wer lieber in einem Appartement übernachten möchte, kann auch diese Option wählen. Neben einem herrlichen Schwimmbad mit Innen- und Außenbereich gibt es auch ein großzügiges Wellnesszentrum. Auf diesem Campingplatz wird es dir an nichts fehlen.

7. Draucamping Sachsenburg, Kärnten

Draucamping Sachsenburg liegt an einem der größten Kärntner Flüsse, der Drau. Der Drauradweg verläuft direkt an dem Campingplatz, sodass FahrradliebhaberInnen hier ideale Bedingungen vorfinden. Vergiss aber auf jeden Fall deine Badesachen. Zwar verfügt der Campingplatz nicht über ein eigenes Schwimmbad, doch als Gast ist es möglich, kostenlos das schöne örtliche Freibad zu nutzen. Wenn du Abwechslung zum Freibad suchst, liegt der Millstätter See nur etwa 15 Minuten entfernt – perfekt zum Schwimmen im Naturwasser. Außerdem gibt es auf Draucamping Sachsenburg:

  • einen Tennisplatz
  • eine Spielhalle
  • eine Tischtennisplatte
  • einen Spielplatz

8. Camp MondSeeLand, Oberösterreich

Mit Recht ein 5-Sterne-Campingplatz. Schon beim herzlichen Empfang spürt man, dass man einen wunderbaren Urlaub erleben wird. Das Schwimmbad, eher von bescheidener Größe, ist halb überdacht und befindet sich hinter der Rezeption. Allerdings ist das Becken recht tief, weshalb es für kleine Kinder weniger geeignet ist. Die Stellplätze sind großzügig angelegt, und es werden auch Ferienhäuser im österreichischen Stil angeboten. Keine Lust, abends zu kochen? Das Restaurant im Camp MondSeeLand in Oberösterreich verwöhnt dich mit leckeren, traditionellen Gerichten.

9. Terrassen-Camping Traisen, Niederösterreich

Möchtest du Niederösterreich entdecken? Der Terrassen-Campingplatz Traisen ist der ideale Ausgangspunkt dafür. Es handelt sich um einen kleinen Campingplatz mit etwa 35 Stellplätzen und einigen Bungalows. Das Zentrum des Campingplatzes bildet das Schwimmbad, daneben findest du ein Café-Bistro, die Rezeption und einen Entspannungsbereich. Wanderwege starten direkt vor der Tür, und auch MountainbikerInnen sowie RadfahrerInnen kommen hier voll auf ihre Kosten. Der Terrassen-Camping Traisen ist ein echter „Geheimtipp“ in Niederösterreich.

10. Campingplatz Storchencamp Purbach, Burgenland

Warum nicht einmal Urlaub im Osten Österreichs machen? Der Campingplatz Storchencamp Purbach liegt südöstlich von Wien, etwa eine Stunde Fahrzeit von der Hauptstadt entfernt. Noch näher ist der Neusiedler See, an dem du wunderbar schwimmen kannst. Als Campinggast hast du außerdem kostenfreien Zugang zum angrenzenden Erlebnis-Solarbad, einem großen Schwimmbad mit Rutschen und einer großen Liegewiese. Wenn du mit der Familie hierher kommst, darf ein Ausflug in den Familypark Neusiedler See natürlich nicht fehlen.

Tipps für deinen Campingurlaub in Österreich

Wir haben einige praktische Tipps für deinen Campingurlaub in Österreich, damit dein Trip entspannt und unvergesslich wird.

 

Die richtige Region wählen

  • Österreich hat viele unterschiedliche Regionen – je nach Geschmack:
  • Alpen und Bergregionen (Tirol, Kärnten, Steiermark) für Wandern, Radfahren, Bergseen
  • Seenlandschaften (Salzkammergut, Neusiedler See) zum Schwimmen, SUP und Entspannen
  • Kultur und Städte (Wien, Salzburg) für Sightseeing und Stadtflair

Campingausrüstung gut vorbereiten

  • Wetterfeste und warme Kleidung für kühlere Bergnächte
  • Zelt, Schlafsack, Isomatte oder Luftmatratze
  • Campingkocher, Geschirr, Kühltasche
  • Sonnenschutz, Insektenschutz, Taschenlampe
  • Powerbank und/oder Solarladegerät für Handys

Campingplatz rechtzeitig reservieren

  • Gerade in der Hochsaison (Juli–August) sind viele Plätze schnell ausgebucht – vor allem beliebte Plätze mit Pool oder Seezugang.

Hygiene & Komfort

  • Viele Plätze bieten moderne Sanitäranlagen, teils sogar Privatbadezimmer direkt am Stellplatz
  • Badeschlappen nicht vergessen
  • Toilettenpapier und Desinfektionsmittel können nie schaden

Aktivitäten vor Ort nutzen

  • Österreich bietet tolle Rad- und Wanderwege direkt ab den meisten Campingplätzen
  • Viele Plätze bieten auch SUP, Bootsverleih, Tennis, Minigolf oder Kinderanimation an
  • Tagesausflüge zu Seen, Gipfeln oder kulturellen Highlights einplanen

Kulinarik nicht vergessen

  • Regional einkaufen und probieren: Kärntner Kasnudeln, Tiroler Speck, Steirisches Kürbiskernöl
  • In der Nähe vieler Campingplätze liegen Restaurants oder Gasthäuser
  • Selbst kochen macht Spaß und ist oft günstiger – aber probiere auch mal lokale Spezialitäten

Sicherheit & Umwelt

  • Informiere dich über lokale Regeln und Naturschutzgebiete
  • Wildcampen ist in Österreich verboten
  • Feuer nur an ausgewiesenen Stellen machen
  • Müll trennen und mitnehmen
  • Respektiere Natur und Nachbarn – so bleibt der Urlaub für alle schön!

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter
Miriam

Über Miriam

Für Miriam müssen es keine großen Höhenmeter sein. Abwechslungsreich und gespickt mit schönen Aussichten sind die perfekten Wanderwege für sie und wenn am Ende noch eine schöne Hütte wartet, ist der Tag in den Bergen perfekt.