

Möchtest du diesen Sommer nach Österreich in den Urlaub fahren und suchst einen Campingplatz, auf dem du ein eingerichtetes Bungalowzelt mieten kannst? Dann lies schnell weiter, denn in diesem Artikel haben wir Campingplätze zusammengestellt, auf denen Bungalow-, Safari- oder andere Zelte vermietet werden. Du musst keine eigene Campingausrüstung mitnehmen, denn das komplett eingerichtete Zelt wartet bereits auf dich. Das ist wirklich praktisch. Allerdings ist die Auswahl an Campingplätzen mit einem Zeltverleih in Österreich begrenzt. Deshalb haben wir recherchiert, wo es möglich ist, in einem Mietzelt zu übernachten, damit du nicht weiter suchen musst.
Urlaub in einem gemieteten Zelt in Österreich
Urlaub in einem Mietzelt in Österreich ist beliebt – und das aus gutem Grund. Ein Campingurlaub ermöglicht es dir, die Natur hautnah zu erleben und viel Zeit draußen zu verbringen. Wenn du als Familie mit Kindern auf einen Campingplatz fährst, bietet so ein Campingurlaub viele Vorteile. Aber auch ohne Kinder ist es schön, den Urlaub auf einem Campingplatz zu verbringen. Wenn du Camping magst, aber keine Lust hast, mit der eigenen Ausrüstung zu verreisen, oder einfach mal ausprobieren möchtest, ob es etwas für dich ist, dann ist ein Campingplatz mit einem Zeltverleih in Österreich eine gute Lösung. Unten haben wir einige Campingplätze für dich zusammengestellt, die voll ausgestattete Campingzelte vermieten.

Camping Bella Austria, Sankt Peter am Kammersberg
Mitten im grünen Herz Österreichs, der Steiermark, liegt der Campingplatz Bella Austria. Mit über 250 Stellplätzen ist dies ein mittelgroßer Campingplatz, der jedoch mit viel Luxus und guter Infrastruktur besticht, weshalb der Platz zu den Vier-Sterne-Campingplätzen gehört. Es gibt ein großes Freibad mit 180 m³ Becken, ein Planschbecken für Kleinkinder, eine Liegewiese, einen Spielplatz, einen Miniclub und Animation für Kinder in der Hochsaison. Erwachsene haben die Möglichkeit, nach einem schönen Wandertag in der Wellness mit Sauna und Massage zu entspannen. Auf dem Campingplatz ist es ebenfalls möglich, Brot und Lebensmittel zu kaufen und es gibt ein Restaurant. Das hier zu mietende GlamLodge-Zelt ist geräumig, für maximal sechs Personen geeignet (zwei Schlafzimmer) und mit allem Komfort ausgestattet.
Camping Sportcamp Woferlgut, Bruck am Großglockner
Im Salzburger Land liegt das Sportcamp Woferlgut am Rande des Dorfes Bruck am Großglockner, ganz in der Nähe des Nationalparks Hohe Tauern. Auf dem Gelände befindet sich nicht nur der Campingplatz, sondern auch ein Luxushotel mit vielen Einrichtungen, die Campinggäste mitnutzen dürfen. Dazu gehören ein Badesee, ein beheiztes Schwimmbad (gegen Gebühr), ein großes Wellnesszentrum, ein Fitnesscenter, ein Niedrigseilgarten, verschiedene Sportplätze, ein Indoorspielplatz mit Kinderkino, eine Relaxstube mit Bibliothek, ein Kneipp-Becken sowie ein Fun & Action-Erholungsraum. Mit fast 450 Stellplätzen ist dieser Vier-Sterne-Campingplatz ziemlich groß. UrlauberInnen haben die Wahl zwischen einem eingerichteten Bungalowzelt oder einem GlamLodge-Zelt, die beide für sechs Personen geeignet sind. Wer lieber in einem Mobilheim wohnen möchte, findet ebenfalls welche auf diesem Platz.
Camping Gerhardhof, Mieming
Auf dem sonnigen Plateau nahe dem Ort Mieming liegt der Campingplatz Gerhardhof. Mit etwas mehr als 100 Stellplätzen ist das Gelände übersichtlich und nicht zu groß. Für Kinder gibt es ein Animationsprogramm, einen Spielplatz, einen Kinderwald mit verschiedenen Aktivitäten, einen Sportplatz, einen Reitstall und einen Slackline-Parcours. Zudem finden die Gäste auf dem Gelände einen eigenen Badeteich mit schöner Liegewiese, ein Restaurant und einen Minimarkt für den täglichen Bedarf. Vom Campingplatz aus ist es möglich, schöne Wanderungen in der umliegenden Bergwelt zu unternehmen, aber auch einen Ausflug nach Innsbruck, der Hauptstadt von Tirol, zu machen. Die auf diesem Campingplatz mietbaren Bungalowzelte sind für sechs Personen geeignet und verfügen über zwei Schlafzimmer.
Ferienparadies Natterer See, Natters
Der Campingplatz Ferienparadies Natterer See zählt zu den schönsten Campingplätzen in Tirol. Hier fühlt sich jeder Camper, jung und alt, zu Hause. Dank der Lage direkt am gleichnamigen See ist Wasserspaß garantiert. Überdies gibt es zahlreiche weitere Sportmöglichkeiten, Spielplätze und den Topi Kids Club für die kleinen Gäste. Wenn du siehst, wie gut alles gepflegt ist und wie luxuriös die Einrichtungen sind, verstehst du, warum dieser Campingplatz mit fünf Sternen ausgezeichnet wurde. Für alle, die in einem Mietzelt übernachten möchten, stehen komplett eingerichtete Safarizelte zur Verfügung.
Die Vorteile eines Campingurlaubs im Mietzelt
Ein Campingurlaub im Mietzelt bietet viele Vorteile. Du kannst die Nähe zur Natur und die entspannte Atmosphäre des Campings genießen, ohne dich um den Transport und den Aufbau der eigenen Ausrüstung kümmern zu müssen. Die Zelte sind komplett eingerichtet und meist komfortabel ausgestattet, sodass du sofort entspannt deinen Urlaub genießen kannst. Das spart Zeit und Stress, vor allem für Familien oder CampingeinsteigerInnen. Zudem bieten viele Mietzelte Platz für mehrere Personen, was sie ideal für Gruppen oder Familien macht. Durch die Wahl eines Campingplatzes mit Zeltverleih kombinierst du das Abenteuer Camping mit praktischem Komfort.
Campingplätze in Österreich mit Mobilheimen
Wie du oben sehen konntest, gibt es nicht sehr viele Campingplätze in Österreich, die komplett eingerichtete Zelte zur Miete anbieten. Wenn du dich jedoch für einen Campingplatz in Österreich entscheidest, auf dem Mobilheime vermietet werden, ist die Auswahl deutlich größer.
Tipps für deinen Campingurlaub in Österreich
Ein Campingurlaub in Österreich bietet die perfekte Mischung aus Natur, Abenteuer und Entspannung. Damit dein Aufenthalt unvergesslich wird, haben wir einige hilfreiche Tipps zusammengestellt – von der Planung über die Ausrüstung hin zu den besten Aktivitäten vor Ort. So bist du bestens vorbereitet für dein Campingabenteuer in den österreichischen Bergen und Tälern.
- Campingplatz frühzeitig reservieren
Gerade in der Hauptsaison sind viele Plätze schnell ausgebucht. Buche rechtzeitig, um deinen Wunschplatz zu sichern. - Das Wetter gut einplanen
In den Bergen kann das Wetter schnell umschlagen. Packe neben sommerlicher Kleidung auch Regen- und warme Sachen ein. - Die richtige Ausrüstung wählen
Ob eigenes Zelt, Mietzelt oder Mobilheim – überlege, was zu dir am besten passt. Mietzelte sind praktisch, wenn du ohne viel Gepäck reisen möchtest. - Region wählen nach Interessen
Tirol eignet sich super für Berg- und Wanderfans, das Salzkammergut bietet viele Seen und Wassersport, während Kärnten mit mildem Klima punktet. - Outdoor-Aktivitäten ausprobieren
Österreich bietet tolle Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Klettern oder Schwimmen. Viele Campingplätze haben eigene Verleihstationen. - Lokal einkaufen und essen
Probiere regionale Spezialitäten wie Tiroler Speck, Käse oder Apfelstrudel. Viele Campingplätze haben Restaurants oder sind in der Nähe von Hofläden. - Respektiere Ruhezeiten und Regeln
Viele Campingplätze haben Ruhezeiten am Abend. Informiere dich vorher und halte dich daran, um ein entspanntes Miteinander zu gewährleisten. - Freizeitangebote für Kinder nutzen
Familienfreundliche Campingplätze bieten oft Animation, Spielplätze oder Kinderclubs – ideal, wenn du mit Kindern unterwegs bist.
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!